Advertisement
  1. Business
  2. Freelance

5 Dinge, die Sie bedenken sollten, bevor Sie als freiberuflicher Web-Profi tätig werden

Scroll to top
Read Time: 13 min

() translation by (you can also view the original English article)

Wenn Sie ein festangestellter Webentwickler sind, träumen Sie vielleicht gelegentlich davon, in der Kreativbranche sich selbstständig zu machen. Vielleicht arbeiten Sie in Ihrer Freizeit als Freiberufler und würden dies gerne zu einer Vollzeitbeschäftigung ausbauen, oder Sie möchten einfach nur die Freiheit haben, Ihr eigener Chef zu sein.

freelancerfreelancerfreelancer
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie ein freiberuflicher Webdesigner werden. Bildquelle: Envato Elements

Freiberufler werden kann großartig sein. Ich bin fast die Hälfte meiner Karriere als Freiberufler tätig und kann mir nicht vorstellen, meine Selbstständigkeit aufzugeben. Aber es kann auch seine Tücken haben und ist nicht unbedingt für jeden geeignet.

In diesem Artikel stelle ich einige der wichtigsten Überlegungen vor, die Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie den Sprung in die Selbstständigkeit wagen. Diese sind:

  • Persönlichkeit
  • Fachgebiete
  • Kontakte
  • Arbeitsraum
  • Geld

Wenn Sie sich als Freiberufler selbstständig machen wollen, müssen Sie all diese Faktoren für sich nutzen. Ich hoffe, dieser Artikel hilft Ihnen dabei, herauszufinden, ob Sie dazu in der Lage sind, bevor Sie den Sprung in das unbekannte Terrain der Selbstständigkeit nehmen.

1. Persönlichkeit

Manche Menschen sind für eine freiberufliche Tätigkeit geeignet, andere nun mal nicht.

Wenn Sie selbst motiviert sind und gerne auf eigene Faust (und möglicherweise allein) arbeiten, dann könnte die freiberufliche Tätigkeit ideal für Sie sein. Wenn Sie jedoch bei Ihrer Arbeit gerne Anweisungen erhalten oder sich in einem Team wohlfühlen, ist die freiberufliche Tätigkeit möglicherweise nicht das Richtige für Sie.

Sie müssen auch in der Lage sein, mit den Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit umzugehen. Es wird Zeiten geben, in denen Sie an großartigen Projekten mit fantastischen Kunden arbeiten oder einen spannenden oder lukrativen Auftrag gewonnen haben, und die Dinge laufen einfach großartig. Es wird aber auch Zeiten geben, in denen seit Wochen keine Rechnung mehr bezahlt wurde oder kein neuer Auftrag in Sicht ist. Es ist wichtig, mit diesen schwierigen Zeiten umgehen zu können, sonst werden Sie so demoralisiert, dass Sie sich nicht mehr um Arbeit bemühen können.

Sie müssen sich auch dafür einsetzen, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln: Sie müssen die Fortschritte in Ihrer Branche verfolgen, herausfinden, was Sie lernen müssen, und den besten Weg finden, diese Fähigkeiten zu entwickeln. Sie müssen jedoch in der Lage sein, all die Informationen zu filtern und das herauszufinden, was für Sie am relevantesten und von hoher Qualität ist. Und das kostet Zeit.

Wenn Sie sich leicht ablenken lassen, bietet Ihnen die freiberufliche Arbeit viele Gelegenheiten zum Aufschieben. Kein Chef merkt, wenn Sie den Tag damit verbracht haben, müßig im Internet zu surfen, anstatt gezielt für ein Projekt zu recherchieren, und wenn die Fristen für Ihr Projekt nicht eingehalten werden, kann man leicht in Verzug geraten. Zurzeit ist bei mir Sommer, und es wäre schön, nach draußen zu gehen, anstatt diesen Artikel zu schreiben, aber damit kann ich meine Rechnungen nicht bezahlen!

Mark Wilkinson wagte 2014 den Sprung als Selbstständiger. Obwohl er bereits einige Jahre nebenberuflich selbstständig war, stellte er fest, dass es neue Herausforderungen zu bewältigen gab:

"Um Freiberufler zu werden, muss man sehr selbstmotiviert sein. Es ist allzu leicht, spät aufzustehen und dann den ganzen Tag zu verschleppen, da man von niemandem zur Rechenschaft gezogen wird. Sie müssen Ihr eigener Chef sein, und zwar ein richtiger Chef"
Mark WilkinsonMark WilkinsonMark Wilkinson
Mark Wilkinson sagt, dass Sie selbst motiviert sein müssen als Freiberufler.

Man muss sich seine eigenen Termine setzen und sich selbst dazu zwingen, sich ran an die Arbeit machen. Nach einer Weile wird dies weniger zur Herausforderung, da man lernt, dass man nichts verdient, wenn man nicht arbeitet. Wenn es Ihnen jedoch schwerfällt, sich zu konzentrieren, ist vielleicht selbstständig zu arbeiten nichts für Sie.

Wenn Sie hingegen zu den Menschen gehören, die ihre Karriere gerne selbst in die Hand nehmen, die selbst motiviert sind, die Abwechslung und das Risiko lieben und die es hassen, wenn man ihnen sagt, wie sie zu arbeiten haben, dann könnte eine freiberufliche Tätigkeit perfekt für Sie sein.

2. Fachgebiete

Wenn Sie sich als Generalist unter den Webdesignern oder als Freelance Web Developer vermarkten, werden Sie heutzutage kaum noch Aufträge bekommen. Agenturen spezialisieren sich immer mehr, da Mainstream-Web-Fähigkeiten immer weiter verbreitet sind und der Markt immer härter umkämpft wird, und bei der Einstellung von Freiberuflern bevorzugen sie Spezialisten gegenüber Generalisten.

Suchen Sie sich das Fachgebiet, in dem Sie die meiste Erfahrung haben (und das Ihnen Spaß macht, denn Sie werden nie motiviert sein, eine Arbeit zu machen, die Sie hassen), und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten weiter, damit Sie sich als echter Experte vermarkten können.

Wenn Sie zuvor in einem Unternehmen, einer Behörde, einer gemeinnützigen Organisation oder sogar in einer Agentur gearbeitet haben, waren Sie vielleicht als Alleskönner erfolgreich, aber die Kunden stellen diese Leute nicht als Freiberufler ein: Sie stellen Leute mit den Fähigkeiten ein, die sie intern nicht haben.

Sobald Sie Ihr Spezialgebiet gefunden haben, müssen Sie sich als Experte etablieren. Treten Sie Gruppen bei, die für Ihr Fachgebiet relevant sind, sowohl offline als auch online; suchen Sie nach Gelegenheiten, um über Ihre Arbeit zu sprechen und zu schreiben, und geben Sie Ihr Fachwissen und Ihre Kenntnisse weiter. Die Leute werden dieses Wissen nicht stehlen: Sie werden davon beeindruckt sein und Sie stattdessen einstellen wollen.

Besonders wichtig ist die hohe Lernbereitschaft, um Ihr Spezialgebiet anzupassen, wenn die Zeit vergeht und sich die Branche weiterentwickelt: Wenn die Technologie oder Sprache, auf die Sie sich spezialisiert haben, rückläufig ist, müssen Sie ein anderes Spezialgebiet entwickeln, vielleicht eine Zeit lang in beiden Bereichen arbeiten und sich dann mit der Zeit auf den neuen Bereich konzentrieren. Anpassungsfähig zu sein, ohne den Fokus zu verlieren, ist eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg als Freiberufler.

Alternativ können Sie sich auch auf einen bestimmten Markt spezialisieren, z.B. nur mit gemeinnützigen Kunden oder im Bildungssektor arbeiten. Die Spezialisierung auf eine bestimmte Fähigkeit oder einen bestimmten Markt kann Ihnen helfen, Ihre Karriere zu entwickeln.

3. Kontakte

Sie werden als Freiberufler nur dann Arbeit bekommen, wenn es Menschen gibt, die bereit sind, Sie zu beauftragen. Stellen Sie fest, welche Kontakte Sie bereits haben und welche Sie neu knüpfen können, und stellen Sie sicher, dass diese wissen, dass Sie zu engagieren sind und warum sie Sie beauftragen sollten.

Es kann sein, dass Sie nicht für die Kunden Ihres früheren Arbeitgebers arbeiten dürfen, aber es lohnt sich, trotzdem mit ihnen in Kontakt zu bleiben, da sie Sie vielleicht weiterempfehlen. Ich hatte meinen ersten Durchbruch als Freiberufler, als ich entlassen wurde und eine Agentur, bei der ich einen Vertrag für meinen ehemaligen Arbeitgeber abgeschlossen hatte, mir Arbeit gab. Da sie der Lieferant meines alten Arbeitgebers war und nicht dessen Kunde, gab es keinen Interessenkonflikt. Wenn Sie im Rahmen Ihrer Tätigkeit Agenturen beauftragen, sollten Sie sich erkundigen, ob diese Agenturen neue Mitarbeiter einstellen, denn die vorherige Beziehung verschafft Ihnen einen Vorsprung.

Auch im Internet gibt es zahlreiche Stellen, an denen Sie Kontakte knüpfen und Arbeit finden können. Halten Sie Ihr LinkedIn-Profil auf dem neuesten Stand (ich habe meinen ersten Buchvertrag über LinkedIn bekommen, ob Sie es glauben oder nicht). Nutzen Sie Twitter und andere soziale Medien, um Ihr Fachwissen zu unterstreichen und mit Menschen in Kontakt zu bleiben. Und nutzen Sie Jobbörsen, um hochwertige Aufträge zu finden, um die Sie sich bewerben können. Eine freundliche Warnung: Ich würde Ihnen davon abraten, sich auf Websites für Freiberufler um Arbeit zu bemühen, die rein kostenorientiert sind. Auf diese Weise können Sie weder einen treuen Kundenstamm aufbauen noch einen angemessenen Lebensunterhalt verdienen (anfangs kann es jedoch hilfreich sein, ein Portfolio zusammenzustellen).

Suchen Sie nach Veranstaltungen in Ihrer Umgebung, auf denen Sie andere Freiberufler und Auftraggeber treffen können. Ich bin in meiner lokalen WordPress-Gruppe, und es kommen viele Kunden vorbei, um nach Talenten zu suchen, und es gibt auch erfahrene Freiberufler, die Anfängern Tipps geben können.

4. Arbeitsraum

Träumen Sie davon, in einem Arbeitsplatz im Stil von Google zu arbeiten, mit Kunstrasen, Tischfußball und Sitzsäcken? Es gibt solche Räume, die Sie als Freiberufler nutzen können, aber die meisten von uns arbeiten dort nicht.

Wenn Sie einen Arbeitsraum mieten müssen, müssen Sie dies in Ihre Kosten einkalkulieren. Die Nutzung eines Co-Working-Spaces kann enorme Vorteile mit sich bringen, beispielsweise die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, von anderen Freiberuflern zu lernen und Teams zu bilden, um gemeinsam an größeren Projekten zu arbeiten. Aber nicht alle Arbeitsräume bieten diese Möglichkeiten, oder sie sind nicht sehr gut. Und sie kosten mehr als vier Wände und ein Schreibtisch. Recherchieren Sie also: Sprechen Sie mit Leuten, die dort arbeiten, und finden Sie heraus, was ihnen gefällt. Wenn Sie können, suchen Sie jemanden, der dort nicht mehr arbeitet, und finden Sie heraus, warum er gegangen ist. Und vertrauen Sie auf Ihren Instinkt: Passt dieser Ort zu Ihnen?

Die Webentwicklerin Kirsty Burgoine hat auf die harte Weise gelernt, den richtigen Arbeitsplatz zu finden:

"Ich habe im Laufe der Jahre viele verschiedene Arten von Co-Working-Space ausprobiert, aber keine hat so richtig gepasst. Den Raum, in dem ich jetzt arbeite, habe ich über ShropGeek, unseren lokalen Tech-Treff, gefunden, und er ist fantastisch! Ich habe jeden Tag das Vergnügen, "zur Arbeit zu gehen" (im Ernst, es ist wirklich ein Vergnügen, jeden Morgen über den Fluss nach Shrewsbury zu gehen), ich bin den ganzen Tag von anderen Leuten umgeben, die in der gleichen Branche wie ich arbeiten und ähnliche Arbeitszeiten haben, und ich bin tagsüber so viel konzentrierter, dass ich nur noch sehr selten abends und am Wochenende arbeiten muss. Das macht so viel Freude!"
Kirsty BurgoineKirsty BurgoineKirsty Burgoine
Den richtigen Arbeitsplatz zu finden, ist schwierig, aber die Mühe lohnt sich, sagt Kirsty Burgoine.

Wenn Sie nur einen Schreibtisch brauchen, müssen Sie zumindest in der Anfangszeit vielleicht nicht für die Nutzung eines Arbeitsplatzes bezahlen. Ich kenne Freiberufler, die erfolgreich in Bibliotheken arbeiten, da diese ruhige Orte mit wenig Störungen sind und vielleicht sogar kleine private Arbeitsräume anbieten, die man mieten kann. Wenn Sie einen Freund oder ein Familienmitglied haben, das ein freies Zimmer hat, fragen Sie, ob Sie es nutzen können: Vielleicht sind sie bereit, es Ihnen kostenlos zur Verfügung zu stellen und Ihnen den Start zu erleichtern. Manche Leute schaffen es sogar, in Cafés zu arbeiten, obwohl ich das wegen des ständigen Lärms und der unbequemen Stühle nie länger als ein paar Stunden am Stück machen kann. Außerdem müssen Sie für den Kaffee bezahlen.

Eine praktische (und kostengünstige) Alternative für einen Großteil der Freiberufler ist die Arbeit von zu Hause aus. Wenn Sie Verpflichtungen haben, die Sie mit Ihrer Arbeit vereinbaren müssen, wie Kinder, kann die Arbeit von zu Hause aus erfolgreich sein. Allerdings brauchen Sie einen eigenen Arbeitsplatz. Vom Sofa oder dem Küchentisch aus zu arbeiten, ist nicht gerade förderlich für Ihre Konzentration, schadet Ihrem Rücken und führt zu Unterbrechungen durch Familie oder Mitbewohner, falls Sie welche haben.

Suchen Sie sich einen Platz (oder besser noch ein Zimmer), an dem Sie arbeiten können, und richten Sie ihn so ein, als ob Sie in einem professionellen Büro wären. Stellen Sie sicher, dass Sie einen bequemen, stützenden Stuhl und gutes Licht haben, sowie Stauraum, wenn Sie ihn brauchen. Das kostet zwar Geld, ist es aber wert, denn wenn Sie sich wohlfühlen, sind Sie produktiver und gesünder. Erfahren Sie mehr in unserem Leitfaden, um ein ein gesünderes Heimbüro zu schaffen.

Ein Raum, den Sie abschließen können, hilft Ihnen dabei, die Menschen, mit denen Sie zusammenleben, während der Arbeit auszuschließen und am Wochenende abzuschalten. Einer der größten Nachteile der Freiberuflichkeit ist das Gefühl, nie außer Dienst zu sein, und das Fehlen eines eigenen Arbeitsplatzes kann dazu beitragen.

5. Geld

Wenn Sie als Freiberufler auf Ihr Geld achten, geht es nicht nur darum, dass Sie genug verdienen, um über die Runden zu kommen. Es geht auch um die praktischen Dinge, die mit dem Lebensunterhalt als Selbständiger einhergehen, von denen viele sehr langweilig und einige ziemlich stressig sind.

Wenn Sie derzeit für eine Agentur arbeiten, die Ihre Zeit zu einem weitaus höheren Satz abrechnet, als Sie bezahlt bekommen, ist es leicht zu glauben, dass Sie Ihr Gehalt über Nacht verdoppeln können, indem Sie sich selbstständig machen. Aber ganz so einfach ist es nicht!

Am Anfang müssen Sie möglicherweise viel Zeit mit Arbeiten verbringen, die Ihnen nichts einbringen, wie Selbstvermarktung und Kontaktaufnahme mit potenziellen Kunden. Außerdem werden Sie nicht so viel verlangen können wie etablierte Freiberufler oder Agenturen: Sie werden also weniger Zeit damit verbringen, etwas zu verdienen, und wenn Sie doch etwas verdienen, dann nicht so viel, wie Sie es sich erträumen. Wenn Sie die Möglichkeit haben, sollten Sie vorher versuchen, in Ihrer Freizeit Kundenaufträge anzunehmen, damit Sie, wenn Sie den Sprung wagen, einen Auftrag in der Tasche und Geld auf der Bank haben.

Marc Jenkins arbeitet seit November 2014 als Freiberufler und ist froh, dass er gut vorbereitet war:

"Ich habe mich bei der britischen Steuerbehörde HMRC angemeldet, einen Steuerberater engagiert, ein paar Kunden, ein Rechnungs- und Ausgabensystem, eine Website usw. - all das, bevor ich meinen Job aufgegeben habe, so dass ich mich auf die Arbeit mit meinen Kunden konzentrieren konnte, anstatt mein Unternehmen aufzubauen."
Marc JenkinsMarc JenkinsMarc Jenkins
Marc Jenkins sagt, dass es Ihnen hilft, sich zu konzentrieren, wenn Sie Ihre Finanzen und Ihre Verwaltung in Ordnung bringen, bevor Sie anfangen.

Sie müssen auch Zeit aufwenden, um Ihr Unternehmen und Ihr Geld zu verwalten. Sie müssen Rechnungen verschicken, unbezahlten Rechnungen nachgehen, Ihre Einnahmen und Ausgaben im Auge behalten und jedes Jahr einen Abschluss vorlegen. Diese Zeit wird Ihnen nicht vergütet, und sie kann Sie Geld kosten, z.B. in Form von Buchführungsgebühren.

Einer der Gründe, warum die Agentur, für die Sie möglicherweise gearbeitet haben, Ihre Zeit zu einem höheren Satz berechnet, als sie Sie bezahlt, ist, dass es sie Geld kostet, Sie zu beschäftigen. Es können direkte Kosten wie Renten- oder Krankenversicherungsbeiträge anfallen, aber auch indirekte Kosten, die mit den Projekten, an denen Sie arbeiten, und dem Umfeld, in dem Sie arbeiten, zusammenhängen. Denken Sie an alle Leistungen, die Sie von Ihrem derzeitigen Arbeitgeber erhalten, an die Dienste, die Sie für Ihre Arbeit in Anspruch nehmen, und an die Software, die Sie benötigen, und ermitteln Sie, wie hoch die Kosten sind, die Sie selbst tragen müssen. All dies muss von dem Geld kommen, das Sie verdienen, bevor Sie sich selbst bezahlen können.

Keith Devon ist seit sechs Jahren freiberuflich tätig und hat diese Lektion aus Erfahrung gelernt:

"Jahrelang habe ich für meine Dienstleistungen viel zu wenig berechnet. Mein Stundensatz basierte auf groben Berechnungen auf der Rückseite einer Serviette und dem, was ich für den "Marktpreis" hielt. Angefangen habe ich mit etwa 150 £ pro Tag. Damals dachte ich: "Damit kann ich nicht durchkommen, das wird niemand bezahlen"! Schnell wurde mir jedoch klar, dass 150 Pfund pro Tag nicht einem Gehalt von 36.000 Pfund entsprechen: Man muss viel mehr verlangen, etwa 300 Pfund pro Tag, um überhaupt die Chance zu haben, das Äquivalent von 36.000 Pfund zu verdienen."
Keith DevonKeith DevonKeith Devon
Keith Devon hat gelernt, dass es wichtig ist, nicht zu wenig zu verlangen.

Gehören Sie zu Menschen, die gerne Geld von Kunden eintreibt, das sie Ihnen schulden? Verbringen Sie gerne jedes Jahr Stunden damit, Kalkulationstabellen durchzugehen? Das sind Dinge, die Sie als Freiberufler tun müssen, und sie sind ein wichtiger Grund, warum sich viele Menschen trotz der Vorteile gegen eine freiberufliche Tätigkeit entscheiden. 

Wenn Sie sich unzureichend vorbereitet fühlen, sollten Sie unsere Serie Freelance Financial Bootcamp, die Ihnen dabei helfen wird, Ihre Buchhaltung in Ordnung zu bringen, Ihr Budget zu überwachen und angemessene Kostenvoranschläge zu erstellen.

Fazit

Ich bin ein großer Fan der Selbstständigkeit: Ich habe einen großen Teil meiner beruflichen Laufbahn als Freiberufler gearbeitet, und es funktioniert gut für mich. Aber es ist nicht unbedingt für jeden geeignet. Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, freiberuflich zu arbeiten, sollten Sie sich etwas Zeit nehmen, um herauszufinden, was das wirklich bedeutet, abgesehen von der Freiheit von Ihrem Chef. Denken Sie darüber nach, wie viel Sie die Selbstständigkeit kosten wird, welche Fähigkeiten Sie vermarkten können, an wen Sie diese vermarkten werden, wo Sie arbeiten werden und ob die Selbstständigkeit wirklich zu Ihrer Persönlichkeit passt.

Wenn Sie nach reiflicher Überlegung zu dem Schluss kommen, dass die Freiberuflichkeit der beste Schritt für Sie ist, dann sollten Sie selbstständig machen, und ich wünsche Ihnen viel Erfolg!

Ressourcen

Grafiknachweist: Palm Icon von Deivid Sáenz aus dem Noun Project.

Redaktionelle Anmerkung: Dieser Inhalt wurde ursprünglich im Jahr 2015 veröffentlicht. Wir stellen ihn erneut zur Verfügung, weil unsere Redakteure überzeugt sind, dass diese Informationen immer noch zutreffend und relevant sind.

Advertisement
Did you find this post useful?
Want a weekly email summary?
Subscribe below and we’ll send you a weekly email summary of all new Business tutorials. Never miss out on learning about the next big thing.
Advertisement
One subscription. Unlimited Downloads.
Get unlimited downloads