() translation by (you can also view the original English article)
Verkäufer verbringen Monate oder Jahre damit, ihre Verkaufsstrategien zu perfektionieren. Sie wissen, dass es auf Worte ankommt, denn Worte bauen Vertrauen auf und ein gutes Vertrauensverhältnis verkauft sich gut.



Verkäufer haben jedoch den Vorteil, dass sie ihre Körpersprache und ihren Sprachstil einsetzen können, um eine Beziehung aufzubauen. Online haben Sie nur die Worte, die Sie verfassen.
Deshalb ist das Schreiben für Sie als Online-Händler eine Fähigkeit, an der Sie arbeiten müssen. Es ist eine Kunst, die Übung erfordert. Es gibt Prinzipien, mit denen Sie arbeiten können, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein.
Nach diesem Tutorial wissen Sie, wie Sie beim Verfassen Ihrer Produktbeschreibungen das Beste herausholen können.
Dieses Tutorial konzentriert sich auf zwei Aspekte der Erstellung von Produktbeschreibungen:
- Der Prozess des Schreibens: Ich zeige Ihnen, wie Sie Ideen in Ihren Kopf und Worte auf die Seite bekommen. Auf diese Weise können Sie aufhören, darüber zu grübeln, was Sie schreiben sollen, und anfangen, Worte auf die Seite zu bringen.
- Die Bestandteile von Texten, die sich verkaufen: Wir befassen uns mit der Theorie hinter guten Produktbeschreibungen, damit Sie Beschreibungen schreiben können, die Ihre Produkte aus den Regalen fliegen lassen.
Bestandteile des Tutorials
Um dieses Tutorial abzuschließen:
- Sie benötigen eine entsprechende Schreibausrüstung, wie z.B.: Stift und Papier, ein Textverarbeitungsprogramm oder eine Notizensoftware.
- Sie sollten Produkte zu verkaufen haben. Alternativ können Sie Ihr Schreibtraining auch mit erfundenen Produkten aus Ihrer Fantasie durchführen, was eine gute Möglichkeit ist, Ihre Kreativität zu fördern.
- Sie müssen über einen Internetzugang verfügen - das ist selbstverständlich.
1. Machen Sie Ihre Recherche
Schritt 1: Führen Sie eine Liste mit Produktbeschreibungen
In der Welt der Werbetexte werden Sie nur wenige Autoren finden, die mit einem leeren Blatt beginnen. Stattdessen führen Werbetexter eine Liste, in der sie Beispiele von Texten sammeln, die funktionieren oder bei denen sie sich angesprochen fühlen.
Wann immer Sie eine Produktbeschreibung sehen, die funktioniert, sei es in einem Versandhauskatalog oder online, reißen Sie sie aus und fügen Sie sie Ihrer Liste von Beispielen hinzu. Auf diese Weise haben Sie ein ganzes Arsenal an Ideen zur Hand, wenn Sie mit dem Schreiben von Produktbeschreibungen für Ihre Website beginnen.
Schritt 2: Lernen Sie Ihre Produkte kennen
Abhängig von der Reichweite und dem Umfang Ihres Produktinventars ist es gut möglich, dass Sie nicht die Zeit haben, jedes Produkt auszuprobieren, oder das nötige Kleingeld, um von jedem Produkt ein Exemplar zum Testen abzugeben. Es ist auch möglich, dass Sie einige der Produkte, über die Sie schreiben, nicht einmal zu Gesicht oder in der Hand haben.
Deshalb ist es wichtig, dass Sie so viele Daten wie möglich über jedes Produkt sammeln. Was kann das Produkt? Welche Abmessungen hat das Produkt? Aus welchem Material ist es hergestellt? Welche Farben sind erhältlich? Wodurch unterscheidet es sich von ähnlichen Produkten? Sprechen Sie mit Ihrem Lieferanten, um alle Informationen zu erhalten, die Sie bekommen können.
Wenn möglich, können Sie durch physische Interaktion mit Ihren Produkten bessere Beschreibungen verfassen.
Schritt 3: Informieren Sie sich über Ihre Kunden
Eine gute Verkäuferin ist stets freundlich und baut eine Beziehung zu ihren Kunden auf. Es ist schwieriger, eine Beziehung über den Cyberspace aufzubauen, aber nicht unmöglich. Wenn Sie wissen, wer Ihre Kunden sind, wie sie denken und wie sie ticken, können Sie Beschreibungen schreiben, die Ihre Kunden ansprechen.
Die gute Nachricht ist, dass es online jede Menge Material gibt, das Ihnen einen Einblick in Ihre Kunden gibt. Werfen Sie einen Blick auf:
- Amazon-Bewertungen: Was mögen die Leute an Produkten in Ihrer Nische und was nicht? Rezensionen geben einen guten Einblick in die wichtigsten Punkte.
- Foren: Menschen nutzen Foren, um Antworten auf Probleme zu finden und sich über Dinge auszutauschen, die sie mögen. Das kann Ihnen zeigen, was Ihre Produkte für potenzielle Käufer besonders macht.
- Twitter: Die Suche nach Verbrauchermeinungen auf Twitter kann ein Volltreffer sein, aber gelegentlich finden Sie dort Gold für Ihre Texte.
Nachdem Sie Ihre Kunden recherchiert haben, erstellen Sie ein Profil Ihres idealen Kunden. Sie sollten das Alter, das Geschlecht, den Beruf, die Interessen, die Leidenschaften und den Wohnort des Kunden kennen. Wenn Sie damit fertig sind, sollten Sie ein Bild von dieser Person im Kopf haben. Wenn Sie Ihre Produktbeschreibungen schreiben, schreiben Sie an diese Person.
>2. Schreiben Sie einfach
Sie haben eine Datei mit funktionierenden Beschreibungen gesammelt. Sie haben sich mit Ihrem Produkt vertraut gemacht. Sie kennen Ihre Kunden und Sie haben einen Kundenavatar erstellt.
Der nächste Schritt besteht darin, Ihre Beschreibung zu schreiben.
Fühlt sich das zu früh an? Da sind Sie in guter Gesellschaft. Viele Autoren schieben den Anfang vor sich her. Gehören Sie nicht zu diesen Leuten.
Ich empfehle Ihnen, so schnell zu schreiben, wie Sie können. Sie haben Ihre Recherchen gemacht. Lassen Sie das jetzt durchscheinen.
Anstatt sich darüber zu quälen, wie Sie es richtig machen, schreiben Sie einfach. Die Worte, die Sie auf die Seite schreiben, werden nicht Ihre fertige Beschreibung sein. Aber sie werden das Rohmaterial sein, das Sie zu einer Beschreibung formen, die funktioniert. Es ist immer besser, mit etwas anzufangen als mit nichts.
Ich empfehle Ihnen, so schnell zu schreiben, wie Sie können. Sie haben Ihre Nachforschungen abgeschlossen. Lassen Sie das jetzt zur Geltung kommen. Versuchen Sie, mindestens eine Seite zu schreiben.
Das schnelle Schreiben ermutigt Sie, so zu schreiben, wie Sie sprechen. Aber denken Sie daran, dass Sie beim Schreiben Ihren Avatar im Hinterkopf behalten. Wir alle ändern unsere Art zu sprechen, je nachdem, in wessen Gesellschaft wir sind. Wie würden Sie in der Gesellschaft Ihres Avatars sprechen?
Außerdem sollten Sie das Schreiben genießen. Wenn Sie beim Schreiben Spaß haben, wird Ihre Begeisterung ansteckend sein.
Weitere Tipps zum schnellen Schreiben finden Sie in unserem Leitfaden zum schnellen Schreiben.
3. Überarbeiten
.Nun, da Sie einen ersten Entwurf haben, geht das Schreiben erst richtig los. Da Sie bereits mit einem Rohentwurf arbeiten können, wird Ihnen diese Phase viel leichter fallen, als wenn Sie mit einem leeren Blatt beginnen würden.
Zudem gilt: Je mehr Sie das Umschreiben üben, desto häufiger werden Sie in Ihrem schnellen ersten Entwurf alles richtig machen.
Schritt 1: Überflüssiges Geschwafel entfernen
Das schnelle Schreiben ist eine großartige Methode, um Ihrem Schreiben Energie zu verleihen und die Perlen der Inspiration freizusetzen, die in Ihrem Unterbewusstsein schlummern. Aber Sie werden auch etwas Schrott produzieren. Das ist völlig in Ordnung, aber jetzt ist es an der Zeit, ihn loszuwerden.
- Entfernen Sie nichtssagende Phrasen: Ihr Produkt mag "hochwertig" oder "benutzerfreundlich" sein, aber wer würde das nicht über sein Produkt sagen? Diese leeren Phrasen sind Trigger-Wörter, die Sie dazu veranlassen sollten, mehr Details zu nennen. Was macht Ihr Produkt hochwertig oder benutzerfreundlich?
- Begründen Sie Ihre Behauptungen: Werbetexter werden oft dazu angehalten, sich auf die Produktvorteile und nicht auf die Eigenschaften zu konzentrieren. Es ist zwar gut, aufzuzeigen, wie Ihr Produkt das Leben Ihrer Kunden verbessert, aber Sie sollten Ihre Behauptungen auch begründen, selbst wenn dies bedeutet, dass Sie technische Merkmale nennen. Viele Ihrer Kunden interessieren sich nämlich für technische Daten, also sollten Sie diese unbedingt angeben.
- Löschen Sie Unordnung: Es gibt keinen Grund, dasselbe auf zwei verschiedene Arten zu wiederholen. Streichen Sie auch unnötige Wörter.
Dies ist eine ernsthafte Ausleseübung. Sie bringen den Text, den Sie geschrieben haben, auf den Punkt, indem Sie ihn auf drei bis vier Absätze reduzieren.
Schritt 2: Streuen Sie Schlüsselwörter ein
Ihre Produktbeschreibungen sollten so suchmaschinenfreundlich wie möglich sein, denn die Texte auf Ihrer Website haben einen entscheidenden Einfluss darauf, wie Ihre Website von Suchmaschinen indiziert wird.
Nutzen Sie das Tool Keyword Planner von Google, um die am häufigsten gesuchten Schlüsselwörter für Ihr Produkt zu finden, und stellen Sie sicher, dass diese Schlüsselwörter in Ihrer Beschreibung enthalten sind. Möglicherweise müssen Sie an Ihrer Satzstruktur herumfeilen, damit die Schlüsselwörter nicht allzu schwerfällig daherkommen.
>Weitere Informationen zum Finden der richtigen Schlüsselwörter finden Sie in unserem SEO-Leitfaden.
Schritt 3: Optimieren Sie Ihren Text mit Elan, Flair und Persönlichkeit
Jetzt haben Sie wahrscheinlich eine Produktbeschreibung, auf die Sie stolz sind. Vielleicht fragen Sie sich: "Habe ich das wirklich geschrieben?"
Aber damit hören wir nicht auf. Sie nehmen das, was Sie haben, und machen es noch besser. Gehen Sie Ihren Text gründlich durch, um Platz für die folgenden Punkte zu finden:
- Sinnliche Sprache: Wie fühlt sich Ihr Produkt an? Wie ist es eine Freude für die Augen? Mit anderen Worten: Fügen Sie Glanz, Schwung, Knistern und Aufregung hinzu.
- Humor: Wie alle Verkäufer wissen, bringen Sie Ihren Kunden zum Lachen, und Sie haben schon mehr als die Hälfte des Händedrucks erreicht. Wenn Sie jemanden zum Lachen bringen können, schaffen Sie eine Verbindung, "wir verstehen uns, wir sind im selben Team".
- Slang: Verwenden Sie keinen Slang um des Slangs willen, aber stellen Sie sicher, dass Sie die Umgangssprache Ihres idealen Käufers sprechen. Sie wollen, dass Ihre Kunden sehen, dass Sie ein normaler, bodenständiger Mensch sind, jemand, dem sie vertrauen können.
- Konzentrieren Sie sich auf das, was Ihr Produkt einzigartig macht: Haben Sie das, was Sie von der Konkurrenz abhebt, ins Rampenlicht gerückt?
Schritt 4: Korrekturlesen
Lesen Sie Ihren Text durch, um die Rechtschreibung und Grammatik zu überprüfen. Möglicherweise sind Sie so sehr mit dem Geschriebenen beschäftigt, dass Sie Fehler übersehen. Deshalb kann es eine gute Idee sein, einen Kollegen um Hilfe zu bitten oder einen Korrekturleser zu beauftragen.
4. Fügen Sie Social Proof hinzu
Die effektivsten Produktbeschreibungen sind die von Ihren Kunden geschriebenen, die erklären, was Ihr Produkt für sie bewirkt hat. Diese werden auch als Bewertungen bezeichnet. Alle namhaften E-Commerce-Plattformen bieten Apps und Plugins an, mit denen Ihre Kunden Bewertungen abgeben können.
Was sind Ihre Tipps?
Was hat sich Ihrer Meinung nach beim Schreiben von Produktbeschreibungen bewährt? Wie motivieren Sie sich, Worte auf die Seite zu bringen?
Anmerkung der Redaktion: Dieser Inhalt wurde ursprünglich im Jahr 2013 veröffentlicht. Wir stellen ihn erneut zur Verfügung, weil unsere Redakteure festgestellt haben, dass diese Informationen immer noch zutreffend und relevant sind.
