Advertisement
  1. Business
  2. Templates
  3. Proposal

Anpassen einer einfachen Angebots-Vorlage in MS Word

Scroll to top
Read Time: 17 min

() translation by (you can also view the original English article)


Angebote sind ein wichtiger Teil Ihres Unternehmens. Unabhängig davon, welche Art von Unternehmen Sie besitzen – ob Sie ein Designstudio, eine Marketingagentur betreiben oder eine andere Nische bedienen – Ihre Angebote sollten professionell aussehen.

Mit einer guten Angebotsvorlage können Sie Stunden Arbeit sparen. Noch wichtiger ist, dass die professionelle Präsentation, die Sie durch die Verwendung einer Vorlage erzielen, Ihnen den Wettbewerbsvorteil verschaffen könnte, der das Geschäft eines Kunden gewinnt.

In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie ein effektives Angebot erstellen. Ich werde Sie auch durch den Prozess des Anpassens einer einfachen Angebotsvorlage mit MS Word 2016 führen.

Wir verwenden die Sleman Clean Proposal Template, eine Angebotsvorlage von GraphicRiver. Diese moderne Angebotsvorlage beinhaltet eine Reihe von vorgefertigten Business-Seitenlayouts, enthält acht Farboptionen und einfach anzupassende enthaltenen Grafik- und Textoptionen.

Business Proposal TemplateBusiness Proposal TemplateBusiness Proposal Template
Einfache Angebotsvorlage, verfügbar in Word- und InDesign-Formaten.

Zum Anpassen der Angebotsvorlage verwende ich das fiktive Unternehmen "Business Name Inc." Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihren eigenes, benutzerdefiniertes Angebot zu erstellen.

Hinweis: Alle in diesem Tutorial angegebenen Beispiele sind fiktiv und stellen keine echten Personen oder echten Organisationen dar.

Elemente eines guten Angebots

Ein Angebot beschreibt die Produkte und Dienstleistungen, die Sie potenziellen Kunden anbieten. Es beschreibt die Bedürfnisse des Kunden und beschreibt, wie Sie sie erfüllen.

Ein effizentes Angebot enthält die folgenden Elemente:

  • auffälliges Design
  • einen Platz, um Ihr Unternehmen zu beschreiben
  • eine Möglichkeit, vergangene Erfolge wie  eine Portfolio-Sektion und Testimonials hervorzuheben
  • vollständige Informationen über das vorgeschlagene Projekt einschließlich Zeitplan und Preisgestaltung
  • Geschäftsbedingungen
  • Vertragsseite für Unterschriften

Die Sleman Clean Proposal Vorlage hat alle diese Funktionen und vieles mehr. Es gibt sogar eine Rechnungsseite, die Sie bei der Abrechnung Ihres Kunden verwenden können.

Wenn möglich, sollte das Erscheinungsbild des Angebots Ihren Geschäftsstil widerspiegeln. Sie können dies mit dieser Vorlage tun, da es einfach ist, das Design zu ändern. Nachdem Sie die Angebotsvorlage heruntergeladen haben, können Sie sie für Ihr Projekt anpassen.

Im Folgenden finden Sie einen Leitfaden, der Ihnen bei der Verwendung dieser Angebotsvorlage hilft.

1. Sammeln von Informationen

Es mag wie ein mühsamer erster Schritt erscheinen, aber die Erstellung eines Angebots ist ein wenig wie Ihre Steuern zu machen. Es kann viel Zeit in Anspruch nehmen, die Finanzinformationen und Details zu sammeln, die Sie benötigen. Aber wenn Sie diese Informationen jetzt zusammenbekommen, sparen Sie später Zeit.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der Projektinformationen, die Sie zum Erstellen eines effektiven Angebots benötigen:

  • vollständige Kontaktinformationen für Ihren Kunden
  • eine Übersichtsbeschreibung der Arbeit
  • eine detaillierte Beschreibung der Arbeit
  • eine aufgeschlüsselte Liste Ihrer Preise für das Projekt
  • Preisoptionen für den Kunden
  • Fälligkeitsdatum des Projekts
  • Zeitplan für das Projekt, einschließlich Meilensteine
  • vereinbarte Geschäftsbedingungen
  • Zahlungsinformationen

Nehmen Sie sich Zeit und stellen Sie sicher, dass Sie die oben genannten Informationen verstehen, bevor Sie mit ihrem Angebot beginnen. Wenn Sie sich über etwas im Unklaren sind, fragen Sie den Kunden. Es ist besser, jetzt ein klares Verständnis des Projekts zu bekommen.

Sie benötigen auch einige Informationen über Ihr eigenes Unternehmen, um sie in das Angebot aufzunehmen. Hier ist eine Zusammenfassung dessen, was Sie brauchen:

  • vollständige Kontaktinformationen für Ihr Unternehmen (Name, Adresse, Telefon, E-Mail)
  • Fotos Ihres Teams und Fotos, die Ihr Unternehmen darstellen
  • Beschreibung Ihres Unternehmens
  • Fallstudien erfolgreicher Projekte
  • Kundenberichte

Wenn Sie mehr über das Schreiben von Angeboten erfahren möchten, hat Tuts+ einige ausgezeichnete Tutorials zum Prozess der Angebotserstellung. Hier sind zwei:

Nachdem Sie über die benötigten Informationen verfügen, können Sie die Angebotsvorlage öffnen.

2. Öffnen und Umbenennen der Vorlage

Die Angebotsvorlage befindet sich in einer ZIP-Datei mit acht Unterordnern und einer Hilfetextdatei. Jeder Ordnername gibt die Farbe dieser Vorlage an. Innerhalb des Ordners können Sie Dateien basierend auf Papierformat und Bearbeitungswerkzeug auswählen.

Wir arbeiten in Microsoft Word 2016, also stellen Sie sicher, eine Datei mit einer DOCX-Erweiterung zu wählen.

Es ist auch wichtig, die Vorlagendatei umzubenennen. Auf diese Weise können Sie, wenn Sie irgendwelche Probleme haben, zu Ihrer ursprünglichen Vorlage zurückkehren.

Nachdem Sie die Vorlage geöffnet und umbenannt haben, können Sie Schriftarten installieren.

3. Installieren von Schriftarten

Die Angebotsvorlage verwendet drei kostenlose Schriftarten:

Alle Schriftartdateien für diese Übung haben die TTF-Erweiterung. Wenn Sie diese Schriftarten noch nicht haben, müssen Sie sie jetzt installieren. So geht's:

Schritt 1: Installieren einer Schriftart von Google

So installieren Sie eine Schriftart von Google:

Klicken Sie auf den Link für die Schriftart, die Sie herunterladen möchten. Klicken Sie dann auf das Kontrollkästchen neben den Stilen, die Sie verwenden möchten. Klicken Sie nun auf Wählen im rechten unteren Bereich der Seite.

Download font styleDownload font styleDownload font style

Klicken Sie nun im nächsten Dialogfeld auf Zur Sammlung hinzufügen, und wählen Sie den Downloadpfeil aus, der in der oberen rechten Ecke angezeigt wird.

Klicken Sie im angezeigten Dialogfeld auf die blau erscheinende Wörter ZIP-Datei.

Führen Sie nun die folgenden Schritte aus:

  1. Speichern Sie die ZIP-Schriftartdatei in einem beliebigen Ordner.
  2. Doppelklicken Sie auf die gezippte Datei, um sie zu öffnen.
  3. Doppelklicken Sie auf den Ordner mit dem Namen der Schriftart, und doppelklicken Sie auf die Schriftartdatei.
  4. Klicken Sie auf Installieren.

Achtung: Achten Sie darauf, alle Variationen der Schriftart zu öffnen. Jede Variante (z. B. Fett, Kursiv usw.) muss separat installiert werden.

Sie haben auch Schriftarten aus einigen weiteren Quellen zu installieren:

Schritt 2: Installieren einer Schriftart von Font Squirrel

So installieren Sie eine Schriftart aus Font Squirrel:

  1. Klicken Sie auf den Link für die Schriftart, die Sie herunterladen möchten.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche DOWNLOAD TTF.
  3. Speichern Sie die ZIP-Schriftartdatei in einem beliebigen Ordner.
  4. Doppelklicken Sie auf die gezippte Datei, um sie zu öffnen.
  5. Doppelklicken Sie auf den Namen der Schriftart. Klicken Sie auf Installieren.

Schritt 3: Installieren einer Schriftart von FontSpace

So installieren Sie eine Schriftart aus FontSpace:

  1. Klicken Sie auf den Link für die Schriftart, die Sie herunterladen möchten.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Download.
  3. Speichern Sie die ZIP-Schriftartdatei in einem beliebigen Ordner.
  4. Doppelklicken Sie auf die gezippte Datei, um sie zu öffnen.
  5. Doppelklicken Sie auf den Namen der Schriftart.
  6. Klicken Sie auf Installieren.

4. Wie man Text ändert

Jetzt können Sie mit der Änderung des Textes im gesamten Angebot beginnen. Beginnen wir mit dem Deckblatt in der Beispielvorlage für Angebote. Hier ist ein Blick auf das Deckblatt, bevor wir es ändern:

Custom proposals template cover - beforeCustom proposals template cover - beforeCustom proposals template cover - before

Tipp: Beachten Sie, dass das Deckblatt ein Gültigkeitsdatum enthält. Legen Sie immer ein Enddatum für Ihren Angebot fest. Wenn Sie dies nicht tun, kann ein Kunde Sie bitten, alte Preise zu berücksichtigen, die nicht mehr wettbewerbsfähig sind.

So ändern Sie Text:

  • Klicken Sie auf einen beliebigen Bereich mit Text, damit Sie das Textfeld sehen können.
  • Wenn Sie das Textfeld vergrößern möchten, ziehen Sie die Ziehpunkte.
Customizing proposals template cover -text boxCustomizing proposals template cover -text boxCustomizing proposals template cover -text box
Ziehpunkte sind hohle Kreise, die um ein Text- oder Grafikfeld herum angezeigt werden.
  • Klicken Sie nun in das Textfeld.
  • Wählen Sie den Text aus, den Sie ändern möchten, und markieren Sie ihn.
Customize proposal template cover - highlight textCustomize proposal template cover - highlight textCustomize proposal template cover - highlight text
  • Geben Sie Ihre Informationen über den markierten Text ein.
  • Wenn Sie die Schriftgröße ändern möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den markierten Text. Und das Schriftdialogfeld wird angezeigt.

Hier ist, wie das Deckblatt der Beispiel Angebotsvorlage des Angebots aussieht, nachdem ich es angepasst habe:

Customized business proposal template - afterCustomized business proposal template - afterCustomized business proposal template - after

Der Prozess zum Ändern von Text ist in dieser einfachen Angebotsvorlage identisch. Wenden Sie ihn überall dort an, wo Sie den Standardtext der Angebotsvorlage durch eigene Informationen ersetzen möchten.

Als Nächstes besprechen wir die Aktualisierung der Kopf- und Fußzeileninformationen.

5. Anpassen einer Kopf- oder Fußzeile

Die Angebotsvorlage verfügt über eine Kopf- und Fußzeile für alle linken Seiten sowie eine weitere Kopf- und Fußzeile für alle rechten Seiten. Der Prozess zum Anpassen einer Kopf- und Fußzeile ist im Grunde derselbe. In dieser Vorlage konzentrieren wir uns auf das Ändern eines Headers.

Jetzt passen wir sowohl die rechte als auch die linke Kopf- und Fußzeile mit Ihren eigenen Informationen an. Scrollen Sie zuerst nach unten zu Seite 2 (eine linke Seite). Beachten Sie, dass der Kopfbereich ausgegraut ist, während der Textkörper des Angebots es nicht ist.

Customizing the header areaCustomizing the header areaCustomizing the header area
Der Kopfbereich ist ausgegraut.

Doppelklicken Sie im Kopfbereich. Der Kopfbereich ist nicht mehr ausgegraut. Ändern Sie nun den Kopfzeilentext, wie in den Anweisungen zum Ändern des Textes beschrieben (siehe Teil 4).

Edited TextEdited TextEdited Text
Der Kopfbereich nach dem Anwenden des Textes.

Die neuen Informationen werden nun auf jeder linken Seite des gesamten Angebots angezeigt.

Tipp: Es ist eine gute Idee, Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse in der Kopf- oder Fußzeile anzugeben. Wenn der Kunde Fragen hat, muss er auf diese Weise nicht das Angebot nach Ihre Kontaktinformationen absuchen.

Die Standardinformationen werden weiterhin auf der rechten Seite angezeigt. So ändern Sie dies:

  1. Scrollen Sie nach unten zu Seite 3 (eine rechte Seite).
  2. Wiederholen Sie den oben beschriebenen Vorgang für den rechten Seitenkopf. Die neuen Informationen werden nun auf jeder rechten Seite im gesamten Angebot angezeigt.

Um eine Angebotsfußzeile anstelle einer Kopfzeile anzupassen, doppelklicken Sie im Fußzeilenbereich anstelle des Kopfbereichs. Folgen Sie dem obigen Prozess, um den Fußzeilentext zu aktualisieren.

Als nächstes werden wir uns mit dem Ändern von Bildern in dieser einfachen Angebotsvorlage befassen.

6. Fotos und Bilder aktualisieren

Attraktive Bilder stärken die Marke Ihres Unternehmens. Die Aufnahme der richtigen Bilder in Ihr Angebot ist wichtig. Mit dieser Angebotsvorlage können Sie Grafiken oder Bilder in den folgenden Abschnitten hinzufügen:

  • Über uns
  • Unser Team
  • Unser Portfolio
  • Portfolio Details
  • Fallstudien

Hier sind zwei Tuts+ Tutorials, die Ihnen helfen, bessere Fotos zu bekommen:

Beginnen wir mit der Aktualisierung des Fotos auf unserer Beispielseite Über uns. Das graue Feld ist ein Platzhalter. Um es durch eines Ihrer eigenen Fotos zu ersetzen, doppelklicken Sie auf das graue Feld, bis Sie grafische Größengriffe sehen.

Business Proposal About Us HandlesBusiness Proposal About Us HandlesBusiness Proposal About Us Handles

Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf die Grafik, um das Popup-Menü anzuzeigen. Wählen Sie dann Format Objekt > Füllen aus. Das Menü Form formatieren wird auf der rechten Seite der Seite angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Grafik, um das Popup-Menü anzuzeigen. Wählen Sie Format Objekt > Füllen. Das Menü Form formatieren wird auf der rechten Seite der Seite angezeigt.

Business Proposal Template - Word Format ShapeBusiness Proposal Template - Word Format ShapeBusiness Proposal Template - Word Format Shape

Wählen Sie nun Bild- oder Texturfüllung aus. Das graue Bild wird vorübergehend mit einer Textur gefüllt. In der Mitte des Menüs sehen Sie die Option Zum Einfügen von Bild aus. Ihre Optionen sind Datei, Zwischenablage oder Online.

Für diese Beispielvorlage für Geschäftsvorschläge fügen wir ein Bild einer Arbeitsgruppe ein. So fügen Sie ein Foto ein:

  1. Wählen Sie Datei aus. Windows Explorer wird geöffnet. Wechseln Sie zu dem Ordner, in dem Sie Ihr Foto gespeichert haben, und wählen Sie das Foto aus.
  2. Klicken Sie auf Einfügen. Ihr Foto ersetzt die Form durch strukturierte Füllung. Das Foto behält die Form und Größe des Platzhalters bei. Sie können die Größe bei Bedarf ändern.
Business proposal Word template - image additionBusiness proposal Word template - image additionBusiness proposal Word template - image addition

Sie können jedes graue Platzhalterfeld in der Vorschlagsvorlage durch Ihr eigenes Foto oder Bild ersetzen.

7. Aktualisierungen von Grafiken

Sie wissen jetzt fast alles, was Sie über das Anpassen dieser einfachen Angebotsvorlage wissen müssen. Fast alle Ihre Informationen können dem Angebot mithilfe der oben genannten Schritte hinzugefügt werden.

Es gibt jedoch einige spezielle Seiten, die Sie ebenfalls aktualisieren möchten. Die Seite Marktkarte ist eine dieser Seiten:

Die Seite Marktkarte vor der Anpassung.

Die Marktkarte ist eine gute Möglichkeit, um zu zeigen, wo sich Ihre Kunden befinden, wenn Sie einen internationalen Kundenstamm haben. Jede Grafikblase stellt einen Marktanteil für diesen Standort dar.

Um die Karte zu aktualisieren, um anzuzeigen, wo sich Ihre eigenen Kunden befinden, müssen Sie drei Dinge tun:

  • Verschieben einer Grafik
  • Ändern der Größe einer Grafik
  • Ändern des Textes in der grafischen Überschrift

Ich werde Sie mit unserer fiktiven Firma durch diese drei Aufgaben gehen.

Schritt 1: Verschieben einer Grafik

Beginnen wir mit dem Verschieben einer grafischen Blase.

Auf der aktuellen Karte stellt die größte Blase die Vereinigten Staaten dar. Ich möchte, dass es stattdessen Südamerika repräsentiert.

Um die Blase zu verschieben, klicken Sie zuerst auf den Text (die Ziffer "1"). Halten Sie dann die STRG-Taste gedrückt und klicken Sie auf das Kreisbild. Größengriffe werden sowohl um den Text als auch um das Bild angezeigt.

Move a graphic in our Word business proposal templates map pageMove a graphic in our Word business proposal templates map pageMove a graphic in our Word business proposal templates map page

Wenn Sie sowohl das Bild als auch den ausgewählten Text ausgewählt haben, ziehen Sie die Blase vorsichtig an die neue Kartenposition. Im Falle unseres Beispiels Südamerika.

Achtung: Ziehen Sie keinen Ziehpunkt, oder ändern Sie die Größe der Blase.

Schritt 2: Ändern der Größe einer Grafik

Wir sind bereit, die Größe einer Blase zu ändern. Mein Beispielunternehmen hat mehr Kunden in England und weniger in Japan, also werde ich die Größe dieser Blasen ändern.

Klicken Sie auf das Kreisbild, das Sie ändern möchten, und um das Bild herum werden Handles angezeigt. Hinweis: Sie können jeweils nur ein Kreisbild ändern.

Bubble handle to customize graphics in map pageBubble handle to customize graphics in map pageBubble handle to customize graphics in map page

Achtung: Achten Sie darauf, nicht auf das Textfeld zu klicken, da der Text gleich groß bleibt.

Klicken Sie nun auf einen Eckpunkt, und ziehen Sie diagonal, um die Blase größer zu machen. Passen Sie die Position des Textfelds an, indem Sie es in die Mitte des Kreises ziehen.

Schritt 3: Ändern des Textes in einer Grafik

Der letzte Schritt besteht darin, den Text in grafischen Überschriften auf der Seite zu ändern. Klicken Sie nun auf das Feld, in dem Sie den Text ändern möchten.

Change text in graphicChange text in graphicChange text in graphic

Markieren Sie den Text, den Sie ändern möchten, wie oben gezeigt. Geben Sie nun Ihre Informationen über den vorhandenen Text ein. Hier ist die Marktkarten Seite nach der Anpassung:

Market map page after customizationsMarket map page after customizationsMarket map page after customizations

8. Ändern einer Tabelle

Eine weitere spezielle Seite, die Sie ändern möchten, ist die Projektzeitleiste. Die Projektzeitleiste ist eine hervorragende Möglichkeit, den Projektzeitplan schnell anzuzeigen.

Change project timeline tableChange project timeline tableChange project timeline table
Projektzeitleiste vor der Anpassung.

Der Projektzeitplan ist eigentlich eine Tabelle. Wir durchlaufen den Vorgang des Hinzufügens einer Aufgabe zur Tabelle, damit Sie sehen können, wie Sie die Zeitachse ändern.

Wir fügen nach der Aufgabe "Entwerfen" eine "Korrekturlese"-Aufgabe hinzu. Der neue Vorgang fügt dem Projekt eine Woche hinzu. Hier ist der Prozess, den wir durchlaufen werden:

  • Hinzufügen einer Zeile und Spalte zur Tabelle
  • Anpassen der Zeilen- und Spaltenbreiten
  • Ändern der Formatierung einer Tabellenzelle

Fangen wir an.

Schritt 1: Einfügen einer Zeile

Wir müssen die Tabelle größer machen, um unserer neuen Aufgabe gerecht zu werden.

Klicken Sie in die Tabelle, damit die Ziehpunkte um das Feld, das die Tabelle enthält, angezeigt werden. Bewegen Sie den Cursor in der Zeile unter den Zeilen "Entwerfen" und "Drucken" auf der linken Seite nach unten. In dieser Tabelle befindet sich das ungefähr unter dem "P" in der Überschrift "Projektzeitleiste". Die Zeilenteilung wird mit einem Plussymbol auf der linken Seite hervorgehoben.

Insert a row into your tableInsert a row into your tableInsert a row into your table

Klicken Sie nun auf das Plus-Symbol. Eine leere Zeile, die mit der Zeile "Entwerfen" übereinstimmt, wird angezeigt. Geben Sie den Titel "Korrekturlesen" in die neue Zeile ein. Aber jetzt ist Ihre Tabelle zu hoch für den Platz.

Schritt 2: Anpassen der Zeilenhöhen

Um die Größe der Tabelle an den Platz anzupassen, wählen Sie die gesamte Tabelle aus. Sie ist grau hervorgehoben.

Project timeline gray highlightProject timeline gray highlightProject timeline gray highlight

Wählen Sie nun Tabellenwerkzeuge > Layout > Zeilen verteilen. Geben Sie nun .3" in das Feld Höhe ein und drücken Sie die Eingabetaste. Die Zeilen in der Tabelle werden an eine neue Höhe angepasst, und die Tabelle passt in den Platz.

Hinweis: Je nachdem, wie viele Zeilen Sie hinzufügen müssen Sie möglicherweise eine andere Zeilenhöhe eingeben. Möglicherweise müssen Sie auch die Schriftgröße anpassen.

Schritt 3: Einfügen einer Spalte und Anpassen der Spaltenbreite

Wir müssen eine Spalte für die zusätzliche Woche einfügen, die das Korrekturlesen dem Projekt hinzufügt.

Der Prozess zum Einfügen einer Spalte ist im Grunde derselbe wie der Prozess zum Einfügen einer Zeile. Der Unterschied besteht darin, dass wir, anstatt zwischen Zeilen zu klicken, zwischen Spalten klicken. Klicken Sie in diesem Fall zwischen den Spalten für die Wochen "5" und "6", um unsere neue Spalte einzufügen. Klicken Sie auf das Plus-Symbol, um die neue Spalte einzufügen.

Wenn die Tabelle für den Raum zu breit ist, markieren Sie alle Wochenspalten. Markieren Sie nicht die Spalte, die die Aufgaben enthält.

highlight colums containging weekshighlight colums containging weekshighlight colums containging weeks

Wählen Sie nun Tabellenwerkzeuge > Layout > Spalten verteilen. Geben Sie 0,5 in das Feld Breite ein, und drücken Sie die Eingabetaste. Beschriften Sie die letzten beiden Spalten "6" und "7" um. Ihre Projektzeitleiste sieht nun wie folgt aus:

Design and proofreading rows identitcalDesign and proofreading rows identitcalDesign and proofreading rows identitcal

Beachten Sie, dass die Taskzeilen Entwerfen und Korrekturlesen identisch sind. Wir müssen die Tabellenzellenformatierung ändern, um dies zu beheben.

Schritt 4: Ändern der Tabellenzellenformatierung

Um die Formatierung der Darstellung der Zeitleiste zu ändern, müssen wir die Tabellenzellenformatierung ändern. Wir müssen die Farbe aus einer Zelle entfernen und einer Zelle Farbe hinzufügen.

Klicken Sie in das Tabellenfeld. Wählen Sie die Zelle oder Zellen aus, die Sie ändern möchten. In diesem Fall sind es die beiden Zellen in der Zeile mit der Bezeichnung "Korrekturlesen".

Klicken Sie auf Tabellenwerkzeuge > Design > Schattierung > Keine Farbe. Die rote Schattierung der Zellen ist verschwunden. Führen Sie denselben Vorgang aus, um die Schattierung aus der Zelle unter der neuen Spalte in der Zeile mit der Bezeichnung "Drucken" zu entfernen.

The Shading tool pop-upThe Shading tool pop-upThe Shading tool pop-up
Das Schattierungstool wird angezeigt.

Um einer Zelle in unserer neuen Spalte Schattierungen hinzuzufügen, wählen Sie Rot aus, anstatt keine Farbe auszuwählen. Der Zelle wird eine rote Färbung hinzugefügt.

A customized proposal timelineA customized proposal timelineA customized proposal timeline
Ein angepasster Angebotszeitplan.

Führen Sie diese Schritte aus, um alle anderen Tabellen im Angebot nach Bedarf zu aktualisieren.

9. Exportieren Sie Ihren Vorschlag

Sie können den Vorschlag nun in eine PDF-Datei exportieren, damit Sie ihn per E-Mail an Ihren Kunden senden können. Eine PDF-Datei schützt Ihre Angebotsinformationen, sodass sie nicht geändert werden, während der Kunde sie überprüft.

Um Ihre Angebotsdatei in PDF zu exportieren, gehen Sie wie folgt vor.

Klicken Sie auf Datei > Exportieren > PDF/XPS erstellen.

Export your Business Proposal Template as a PDFExport your Business Proposal Template as a PDFExport your Business Proposal Template as a PDF

Klicken Sie auf das Symbol PDF/XPS erstellen. Das Dialogfeld Als veröffentlichen wird angezeigt. Wählen Sie den Ordner aus, in dem der Vorschlag gespeichert werden soll.

Tipp: Es ist eine gute Idee, Ihren Vorschlag umzubenennen und das Datum hinzuzufügen. Dies trägt dazu bei, Verwirrung zu vermeiden, wenn es mehr als eine Version des Vorschlags gibt.

Klicken Sie nun auf Veröffentlichen.

Publish your Business Proposal Template as a PDFPublish your Business Proposal Template as a PDFPublish your Business Proposal Template as a PDF

Sie können die PDF-Datei Ihres Angebots per E-Mail an Ihren Kunden senden. Viel Glück!

Beispiele für Angebotsvorlagen

Hier finden Sie eine schnelle Präsentation mit fünf weiteren hochwertigen Angebotsvorlagen, die Ihnen einige weitere Qualitätsoptionen bieten, die Sie verwenden sollten. Jede dieser einfachen Angebotsvorlagen hilft Ihnen, ein effektives und attraktives Angebot zu erstellen. Sie sind auch genauso einfach anzupassen wie die Vorlage, mit der wir in diesem Tutorial gearbeitet haben.

1. Full Business Proposal Template Package

Diese Vorlage verfügt über zahlreiche Seitenoptionen, z. B. Zusammenfassung, über uns, Ziele, Marktanalyse, Projektzeitachse, Team, Kunden, Fallstudien, Dienstleistungen, Schätzungen und mehr. Es ist ein sauberes Design mit mehreren Optionen. Es ist mit Word-, Excel- und InDesign-Dateien verpackt.

Business Proposal Template Package - Word InDesign ExcelBusiness Proposal Template Package - Word InDesign ExcelBusiness Proposal Template Package - Word InDesign Excel

2. Simple Business Proposal Template

Diese Angebotsvorlage ist eine saubere und attraktive Vorlage, die Symbole und Abzeichen enthält. Es kommt mit 16 einzigartigen Business-Seiten-Layouts in Word- und InDesign-Formaten. Wählen Sie aus einem von fünf Farbschemata.

Simple business proposal templateSimple business proposal templateSimple business proposal template

3. Clean Project Proposal Template

Diese umfassende Vorlage umfasst 44 Seiten mit vollständig editierbaren Grafiken und Diagrammen. Das Angebot enthält einen Bearbeitungsleitfaden, mit dem Sie diese Angebotsvorlage an Ihre Anforderungen anpassen können. Es kann mit Adobe InDesign, Illustrator und Microsoft Word bearbeitet werden.

Simple Business Proposal TemplateSimple Business Proposal TemplateSimple Business Proposal Template

4. Business Project Proposal Template Word

Diese einfache Angebotsvorlage beinhaltet eine Reihe von Projektdateien, die Ihnen bei der Durchführung des Verkaufs helfen, z. B. Projektbeschreibungen, Zeitpläne, Budgetaufschlüsselungen, Projektmeilensteine sowie Projektvertrag und Rechnung. Mit dieser Vorlage können Sie auch einen Angebot mit Stil erstellen. Die attraktiven Bilder, die Sie hinzufügen, werden Ihnen helfen, Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistungen zu verkaufen.

Business project proposal templateBusiness project proposal templateBusiness project proposal template

5. Lupa Project Proposal Template

Diese einfache Angebotsvorlage macht eine gute Verwendung von Farbe für eine attraktive Präsentation. Sie können die Farbe ganz einfach an Ihren eigenen Geschmack anpassen. Es gibt eine Vielzahl von Seitenlayout-Optionen, die Ihnen helfen, den Deal zu schließen. Mit dieser Vorlage können Sie einem potenziellen Kunden zeigen, warum er mit Ihnen zusammenarbeiten sollte. Sie können Ihre Dienste, Prozesse, Teams, Unternehmensdetails, Fallstudien und mehr anbieten.

Sample business project proposal templateSample business project proposal templateSample business project proposal template

Alle diese einfachen Angebotsvorlagen können in Microsoft Word angepasst werden, um Ihre benutzerdefinierten Geschäfts- und Projektinformationen einzuschließen.

Beginnen Sie mit einer hochwertigen Angebotsvorlage!

Eine hochwertige Angebotsvorlage hilft Ihnen, einen wirkungsvollen Eindruck zu hinterlassen und Geschäfte mit potenziellen Kunden abzuschließen. Es spart Ihnen Zeit und hilft Ihnen, jedes Mal ein professionelles Angebot zu erstellen. Wenn Sie die auszuführenden Schritte kennen, ist es einfach, eine Angebotsvorlage an Ihre Anforderungen anzupassen.

Grafik-Quellen

Documents Symbol von Garrett Knoll aus dem Noun Project entworfen.

Advertisement
Did you find this post useful?
Want a weekly email summary?
Subscribe below and we’ll send you a weekly email summary of all new Business tutorials. Never miss out on learning about the next big thing.
Advertisement
One subscription. Unlimited Downloads.
Get unlimited downloads