This sponsored post features a product relevant to our readers while meeting our editorial guidelines for being objective and educational.
() translation by (you can also view the original English article)
Das Öffnen eines Online-Geschäfts ist so einfach wie ein paar Klicks, weshalb das Internet in den letzten Jahren von aufstrebenden Einzelhändlern überflutet wurde.
Die Eröffnung eines erfolgreichen Geschäfts ist jedoch eine ganz andere Geschichte. Um dies zu erreichen, ist ein spezielles Maß an Forschung, Planung und Strategie erforderlich, zu dem sich nicht jeder bereit erklärt.
Es ist nicht sinnvoll, die Arbeit und den Aufwand für die Eröffnung eines Geschäfts zu investieren, nur um zu sehen, dass es fehlschlägt. Wenn Sie die richtige anfängliche Produktforschung durchführen, die richtigen Schritte beim Start unternehmen und Ihren Online-Shop strategisch vermarkten, sind Sie auf langfristigen Erfolg eingestellt.
Hier ist der Deal: Sich selbst zu verkaufen ist keine Option. Es wird groß oder geht nach Hause und es beginnt genau hier.
Wenn Sie sich entschlossen haben, die Arbeit zu leisten, die erforderlich ist, um ein Online-E-Commerce-Geschäft auf lange Sicht erfolgreich zu starten und zu betreiben, sind wir hier, um Ihnen zu helfen.



Mit dieser Anleitung können Sie Produkte erfolgreich online verkaufen, von der Vorausplanung des Verkaufs bis zum Start Ihres Online-Shops und darüber hinaus. Erfahren Sie, wie Sie mit einer erfolgreichen Strategie, die ab 2017 wirksam ist, Produkte online verkaufen können.
Entscheidung über "Was" und "Wie"
Bestimmen, welche Produkte online verkauft werden sollen
Das Wichtigste zuerst: Welches Produkt werden Sie verkaufen?
Angesichts des starken Wettbewerbs auf dem heutigen Online-Markt im Jahr 2017 ist diese Entscheidung die wichtigste, die Sie treffen werden, und wirkt sich auf alle anderen Elemente Ihres Unternehmens aus, von der Art des Versands bis zur Lagerung Ihres Inventars.
Überwältigt fühlen? Machen Sie einen Schritt zurück und treffen Sie zuerst einige kleinere Entscheidungen:
1. Worüber bin ich leidenschaftlich oder kenntnisreich?
Spielen Sie mit Ihren Stärken. Ein Unternehmen zu gründen ist bereits eine Herausforderung. Fügen Sie keinen zusätzlichen Stress hinzu, indem Sie sich in eine Branche wagen, die Sie nicht kennen oder die Sie nicht interessieren. Durch ein wenig Selbstreflexion können Sie Ihre Leidenschaft eingrenzen und sind daher bereit, Ihre gesamte Zeit in den Verkauf zu investieren.
Schauen wir uns als Beispiel die Online-Marke Highway Robery an. Die Marke verwendet Bilder ihrer Gründer und ihre Leidenschaft für ihr Projekt wird sowohl auf der Website als auch in ihren Stimmen deutlich.
"Highway Robery fühlt sich wirklich wie eine Erweiterung unserer Persönlichkeit und unserer Persönlichkeit an", sagt Mitbegründer Evan Streusand. „Wir lieben es, neue Ideen zu entwickeln, und dieses spezielle Projekt hat unsere Gedanken in eine Million verschiedene Richtungen gelenkt. Von den Stoffen, die wir verwenden möchten, über die geplanten Fotoshootings bis hin zu dem Text, den wir auf unserer Website verwenden möchten - im Moment ist alles aufregend. Oh, und Wortspiele. Wir lieben Wortspiele. Erwarten Sie, dass wir viele davon verwenden, ob gut oder schlecht! “



Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre Leidenschaft nutzen können, um ein Unternehmen zu gründen, das Ihre Stärken ausspielt:
2. Welche Schwachstellen könnte ich für meine Kunden lösen?
Gibt es einen besseren Weg, um Ihren Kunden einen Mehrwert zu bieten, als ihnen bei der Lösung alltäglicher Probleme zu helfen? Überlegen Sie, welche kleinen, aber nervigen Schraubenschlüssel in Ihrem Tag geworfen werden, und untersuchen Sie dann, was derzeit auf dem Markt erhältlich ist, um diese Probleme zu lösen. Möglicherweise können Sie vorhandene Lösungen verbessern oder sich etwas ganz anderes einfallen lassen.
Schauen Sie sich als Beispiel die Geschichte hinter Karen Rzepeckis Erfindung der reCAP Mason Jars Pour Cap an.



"Unsere Geschichte begann mit Salatsauce", schreibt sie. "Nachdem ich mit Deckel und Ring ein weiteres öliges Durcheinander verursacht hatte, suchte ich nach einer Gießkappe, die zu meinen Einmachgläsern passt und es mir ermöglicht, Dressing zu schütteln, zu gießen und aufzubewahren."
Rzepecki erkannte, dass es keinen gab, also schuf sie etwas Eigenes.
Wie viele andere verwendete Rzepecki wiederverwendbare, umweltfreundliche Einmachgläser zur Aufbewahrung von Lebensmitteln. Beim Versuch, Gegenstände zu schütteln, zu gießen und aufzubewahren, wurden die Dinge jedoch klebrig. Um das Problem zu lösen, schuf Rzepecki einen einfachen Deckel mit einem Auslauf, der sowohl für Einmachgläser mit großem als auch mit kleinem Mund geeignet war, und nahm ihr neues Produkt online.
3. Sind die Produkte, die ich für brauchbar und praktisch halte?
Berücksichtigen Sie alles, was Sie benötigen, um Ihre Produkte erfolgreich zu verkaufen und zu versenden. Wenn die Produkte, an die Sie denken, riesig, zerbrechlich oder kurzlebig sind, sind dies alles Dinge, die Ihre Geschäftskosten und Ihren Betrieb erheblich beeinflussen. Sie müssen auch überlegen, woher Sie Ihre Produkte beziehen würden, um sicherzustellen, dass sie tragfähige Ideen sind.
Tortoise Supply liefert besonders gute Informationen darüber, wer sie sind, wie sie die von ihnen verkauften Tiere pflegen und versenden, wie Kunden sie pflegen sollten und vieles mehr. Infolgedessen gelten sie als Vordenker in der Tierhandlung und bieten eine personalisierte und bequeme Erfahrung, die ihre Kunden den örtlichen Tierhandlungen vorziehen.



Wer wusste schon, dass man Schildkröten versenden kann?!
Herstellung vs. Dropshipping
Ihr Produktlieferant spielt eine große Rolle in Ihrem Geschäftsbetrieb und Ihren Kosten. Daher müssen Sie unbedingt herausfinden, woher Sie Ihre Produkte beziehen, bevor Sie eine endgültige Entscheidung über den Verkauf treffen.
Sie möchten Ihr Unternehmen nicht gründen und erkennen, dass Ihre Produkte schwer zu bekommen sind. Sie möchten auch nicht in Betrieb gehen und die Herstellungskosten Ihres Produkts realisieren, was für Sie praktisch keine Gewinnspanne bedeutet.
Die meisten Einzelhändler entscheiden sich entweder für einen Hersteller oder für einen Dropshipper mit jeweils eigenen Vor- und Nachteilen:
Vor-und Nachteile | Herstellung | Dropshipping |
---|---|---|
Was ist es? (Fertigungs- oder Dropshipping-Optionen.) | Arbeiten Sie mit einem Hersteller zusammen, um bestimmte Produkte für Ihr Geschäft zu erstellen. | Kaufen Sie die Produkte anderer und verkaufen Sie sie über Ihr eigenes Geschäft. Verlassen Sie sich darauf, dass diese auch Bestellungen für Sie ausführen. |
Vorteile |
|
|
Nachteile |
|
|
Es gibt einige seriöse Dropshipping-Unternehmen, falls Sie sich für diesen Weg entscheiden sollten. Diese Anleitung zur Auswahl eines Dropshippers kann Ihnen dabei helfen, die beste Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.
Das "Wer" verstehen
Scoping Out Ihrer Konkurrenz
Sie haben wahrscheinlich einige Wettbewerbsanalysen durchgeführt, als Sie nachgeforscht haben, welche Produkte verkauft werden sollen. Nachdem Sie jedoch Ihre Angebote festgelegt haben, ist es an der Zeit, sich eingehender mit der aktuellen Marktlage zu befassen.
Finden Sie heraus, welche Unternehmen ähnliche Produkte anbieten, was sie voneinander einzigartig macht, wie sie sich selbst vermarkten und wen sie ansprechen.
Füllen Sie zunächst ein Diagramm oder eine Tabelle mit den Namen von acht bis zehn Ihrer Top-Konkurrenten aus. Hier ist ein Format, dem Sie folgen können:
Geschäftsname | Slogan / Mission | Produktangebot | Verkaufskanäle | Stärken / Schwächen | Wettbewerbskategorie |
---|---|---|---|---|---|
Wettbewerber 1 | |||||
Wettbewerber 2 | |||||
Wettbewerber 3 |
Kurztipp: In der Wettbewerbskategorie können Sie einige Stufen tiefer gehen und Ihre Konkurrenten nach Primär, Sekundär und Tertiär notieren.
Verwenden Sie dann diesen Leitfaden, um Ihre umfassende Wettbewerbsanalyse abzuschließen.
Finden Sie Ihren Zielmarkt
Wenn Sie wissen, wer Ihre Konkurrenten sind, können Sie sich auch auf Ihren Zielmarkt und Ihre Käuferprofile konzentrieren. Um erfolgreich zu verkaufen, müssen Sie genau wissen, an wen Sie verkaufen möchten und warum sie Ihr Produkt wollen oder brauchen.
Verwenden Sie demografische und psychografische Informationen, um Ihre Zielmarktsegmente abzubilden:
Demografische Informationen
- Alter
- Ort
- Geschlecht
- Einkommensniveau
- Bildungsniveau
- Familienstand
- Besetzung
- Ethnischer Hintergrund
Psychografische Informationen
- Hobbys
- Interessen
- Verhalten
- Werte
- Einstellungen
- Lebensstil
Lesen Sie unseren Envato Tuts+ definitiven Leitfaden zu Käuferpersönlichkeiten, um weitere Informationen zur Zuordnung Ihrer Zielkunden zu erhalten:
Kennenlernen der Do's & Don'ts
Lassen Sie Ihr Online-Produktgeschäft nach all Ihrer harten Arbeit nicht aufgrund mangelnder rechtlicher Recherche auseinanderfallen. Stellen Sie sicher, dass Sie diese neun Online-Geschäftsgesetze berücksichtigen, bevor Sie mit dem Online-Verkauf Ihrer Produkte beginnen:
- Produktbestand: Wo werden Sie Ihren gesamten Bestand halten? Abhängig davon, wie viel Produktbestand Sie gleichzeitig halten und wo Sie wohnen, gibt es möglicherweise Zonencodes sowie Miet- und Urkundenbestimmungen, die Sie möglicherweise daran hindern, Lagerbestände in Ihrem Haus zu halten.
- Lizenzen und Genehmigungen: Sie müssen mindestens eine Geschäftslizenz beantragen. Es gibt zahlreiche Online-Ressourcen wie LegalZoom, mit denen Sie erfahren können, ob Sie zusätzliche Lizenzen oder Genehmigungen benötigen.
- Versandbeschränkungen: Planen Sie Folgendes zu verkaufen: frisches Obst oder Gemüse, Parfüm oder Kölnischwasser, Nagellack, verderbliche Waren, Zigaretten, Alkohol oder irgendeine Art von Aerosol? Dies sind nur einige der Artikel, für die Versandbeschränkungen gelten. Einige Spediteure werden diese Artikel überhaupt nicht erfüllen, während andere zusätzliche Zahlungen und Papierkram benötigen, um dies zu tun. Lesen Sie das Kleingedruckte auf der Website jedes Anbieters sorgfältig durch.
- Steuern: Die Gewerbesteuern variieren stark zwischen Land, Region, Bundesland und Stadt. Aber wissen Sie, dass es eine Art Steuergesetz geben wird, das Sie bei der Gründung eines Online-Geschäfts beachten müssen. Wichtig ist, dass die Steuergesetze nicht nur für den Hauptsitz Ihres Unternehmens gelten. Es ist auch wichtig, was Sie verkaufen und wo sich Ihre Zielgruppe befindet.
- Zahlungsabwicklung: Bei der Auswahl eines Zahlungsabwicklers wie PayPal oder Square sollten Sie einige Dinge beachten, einschließlich Gebühren (d. h. Pro Transaktion, pro Monat, Einrichtungsgebühren und Kündigungsgebühren). Funktionen zur Aufdeckung und Verhinderung von Betrug; und vor allem, ob der Prozessor Einschränkungen in Bezug auf bestimmte Produkte aufweist.
- Marken, Urheberrechte und Patente: Lassen Sie nicht zu, dass jemand anderes Ihre harte Arbeit anerkennt, oder riskieren Sie, versehentlich die Arbeit eines anderen zu stehlen. Finden Sie eine Organisation, die Sie über den Unterschied zwischen diesen drei Eigentumsrechten beraten kann und ob Sie einen von ihnen beantragen müssen oder nicht.
- Versicherung: Versuchen Sie nicht, sich selbst in der komplexen Welt der Unternehmensversicherung zurechtzufinden. Sprechen Sie mit einem Agenten, um herauszufinden, welche Arten Sie wirklich benötigen, z. B. Produkthaftung, Handelshaftung und Berufshaftpflicht.
- PCI-Konformität: Die meisten E-Commerce-Plattformen verfügen über eine integrierte PCI-Konformität, die Sie vor Datendiebstahl schützt. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihre Plattform diese nach Bedarf anbietet.
- Altersbeschränkungen: Alle Online-Unternehmen müssen das Gesetz zum Schutz der Online-Privatsphäre von Kindern(COPPA) einhalten, ein Gesetz zur Mehrfachregulierung, das darauf abzielt, die persönlichen Daten von Kindern zu schützen. Je nachdem, was Sie verkaufen, gelten möglicherweise mehrere Teile des Gesetzes für Sie, einschließlich der Unfähigkeit, Informationen von Kindern unter 13 Jahren zu sammeln, und der Überprüfungsanforderungen für altersbeschränkte Artikel.
Das Hauptereignis: Starten Sie Ihren Online-Shop
Jetzt kommt der aufregende Teil des Online-Verkaufs von Produkten: Sie sehen, wie all Ihre Back-End-Arbeiten durch die Erstellung und den Start Ihres Online-Shops verwirklicht werden. Es sind nur noch ein paar wichtige Entscheidungen zu treffen, bevor Sie „Ihre Türen öffnen“.
Auswählen und Konfigurieren einer E-Commerce-Plattform
Es gibt viele E-Commerce-Lösungen auf dem Markt, mit denen Sie Ihre Produkte online verkaufen können, und es kann überwältigend sein zu wissen, welche für Sie die richtige ist.
Checkliste für die ECommerce-Plattform
Verwenden Sie diese Checkliste, um bei der Suche nach einer Plattform die richtigen Fragen zu stellen:
- Wie benutzerfreundlich ist die Plattform?
- Bietet es zuverlässiges Hosting, auch bei Verkehrsspitzen?
- Wie ausführlich und zugänglich ist der angebotene Support und ist er kostenlos?
- Unterstützt die Plattform die Art von Produkten, die ich verkaufe?
- Gibt es eine Begrenzung für die Anzahl der Produkte, die ich verkaufen kann, oder fallen Transaktionsgebühren an?
- Kann ich mehrere Kanäle betreiben und von einem zentralen Ort aus direkt an meine Kunden auf Facebook, Amazon und eBay verkaufen?
- Wie verwalte ich das Inventar und ist die Benutzeroberfläche leicht herauszufinden?
- Was sind die entsprechenden Zahlungsabwicklungsoptionen? Bin ich gezwungen, einen gegenüber meinem bevorzugten Anbieter zu verwenden?
- Welche Optionen kann ich für den Versand anbieten und gibt es Plugins, um die Erfüllung zu optimieren?
- Was sind meine Optionen für Themen und sind sie anpassbar und mobilfreundlich?
- Welche SEO-Unterstützung wird angeboten?
- Ist die Plattform in Apps von Drittanbietern integriert? Und wenn ja, wie viele braucht das typische Geschäft? Dies wirkt sich auf die Gesamtkosten der Plattform aus.
- Gibt es offene APIs, die mein Unternehmen bei seinem Wachstum unterstützen?
- Welche integrierten Funktionen für die Benutzererfahrung verbessern die Benutzererfahrung beim Einkaufen auf meiner Website, z. B. Sicherheit und Suche, und fallen zusätzliche Kosten an?
Zusätzlich zu dieser Checkliste gibt es vier Hauptprobleme, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie sich für eine Plattform entscheiden:
1. Kosten
ECommerce-Plattformen sind nicht immer billig, aber dies ist ein Bereich, in dem Sie keine Pfennige kneifen möchten, da Ihre Plattform Ihr Unternehmen buchstäblich antreibt.
Die meisten Anbieter bieten Staffelpreise mit verschiedenen Vorteilen auf jeder Ebene an. Überlegen Sie sich also, was Sie wirklich brauchen, um erfolgreich zu sein, einschließlich Sicherheit, Analyse, Zahlungsabwicklung und Checkout-Einstellungen.
Einige Anbieter bieten auch SaaS an, während andere On-Premise-Hosting anbieten. SaaS bedeutet "Software-as-a-Service" und ist billiger und skalierbarer als On-Premise. Dies erfordert den Kauf eigener Server und ein erfahrenes internes Tech-Team.
Tipp: Verwenden Sie den Gesamtkostenrechner von BigCommerce, um SaaS- und On-Premise-Kosten zu vergleichen.



2. Skalierbarkeit
Wählen Sie eine Plattform, die mit Ihnen wachsen kann. Es ist schwer vorherzusagen, wie schnell und auf welche Weise Sie in den kommenden Jahren wachsen werden, aber es ist ein guter Anfang, eine Plattform auszuwählen, die eher SaaS als On-Premise ist, über offene APIs verfügt und zuverlässigen Support bietet.
Verwenden Sie die Fallstudien einer Plattform, um das Wachstum zu bestimmen. Chatten Sie auch mit Partnern und Experten in der Arena, um die Wachstumsfähigkeiten zu verstehen. Zum Beispiel ist SEO für Sie beim Start möglicherweise nicht so wichtig, aber wenn eine Plattform aufgrund des Fehlens dieser Funktionalität eine Obergrenze für Ihr zukünftiges Wachstum hat, ist dies von Anfang an eine große Sache.
3. Benutzerfreundlichkeit
Die Plattform, die Sie für den Online-Verkauf Ihrer Produkte wählen, soll Ihnen das Leben erleichtern und nicht erschweren. Wählen Sie eine, die intuitiv und für Sie leicht verständlich ist, die Zentralisierung Ihres Inventars und Ihrer Bestellungen ermöglicht und über Anpassungen und verfügbare Integrationen verfügt, um Teile Ihres Geschäfts zu optimieren und zu automatisieren.
4. Design
Einige Plattformen sind anpassbarer als andere, und Sie verdienen es, dass Ihr Geschäft genau so aussieht, wie Sie es sich erträumt haben. Achten Sie auf die Themen- und Plugin-Optionen sowie die Kosten für die Anpassung.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich auf das richtige Design konzentrieren, um Ihre Produkte am besten hervorzuheben, anstatt sich für die „coolste“ Website zu entscheiden, und halten Sie sie sauber und einfach, sowohl auf Web- als auch auf Mobilgeräten zu navigieren, wie auf der hier gezeigten Eazywallz-Website:



Sie können großartige BigCommerce-Themen finden, mit denen Sie auf Envato Market mit professionellen Funktionen arbeiten können, oder diese kuratierte Auswahl durchsuchen:
Endgültige Entscheidungen: Bevor Sie mit dem Online-Verkauf von Produkten beginnen
Sie haben Ihre Plattform, Produkte und Geschäftsprozesse herausgefunden. Sie müssen nur noch die letzten Elemente zusammenfügen. Es gibt noch einige weitere Komponenten für den Online-Verkauf von Produkten, die ebenfalls wichtig sind. Vergessen Sie diese wichtigen Überlegungen nicht:
1. Definieren Sie Ihren Erfüllungsprozess
Wenn Sie sich für einen Dropshipper entschieden haben, ist dies abgedeckt. Wenn nicht, setzen Sie sich und legen Sie genau fest, wie Ihre Versand- und Rückgabeprozesse aussehen. Hier sind einige Tipps, um die Erfüllung vollständig zu durchdenken:
- Erwägen Sie die Integration einer Versand-App wie ShipperHQ, mit der Sie die Versandkosten vergleichen, Versand- und Rücksendeetiketten drucken und den Überblick über die Rücksendungen behalten können.
- Erstellen Sie ein direktes und umfassendes Versand- und Rückgaberecht und fügen Sie es Ihrer Website hinzu. Klare Richtlinien tragen dazu bei, die Verwirrung der Kunden zu verringern und Zeit beim Kundenservice zu sparen.
- Bieten Sie mehrere Versandoptionen an. Warum entscheiden sich so viele Käufer für Amazon? Denn die Möglichkeit, schnell zu versenden, kann genauso einflussreich sein wie der Versandpreis, wenn es darum geht, Kunden zur Umstellung zu bewegen. Verlieren Sie keinen Verkauf aufgrund langer Erfüllungszeiten.
- Schreiben Sie Ihren gesamten Versandprozess auf, einschließlich dessen, was passiert, wenn Sie eine Bestellung erhalten, welche Versandmaterialien Sie benötigen und wie Sie diese beschaffen, wie Sie Ihre Marke durch Verpackung und Präsentation repräsentieren und wie Sie Ihr Inventar für Verpackung und Versand organisieren Produkte einfach.
2. Richten Sie Analytics ein
Selbst wenn Sie neu in der E-Commerce-Welt sind, ist es wichtig, dass Sie lernen, die Analysen zu interpretieren, mit denen Sie wissen, wie Sie arbeiten.
Ihre Plattform verfügt wahrscheinlich über integrierte Analysen, mit denen Sie sehen können, wie viele Besucher auf Ihre Website kommen, woher sie kommen, wie Ihr Marketing funktioniert und wonach sie auf Ihrer Website suchen.
Dies ist nur der Anfang; es gibt unzählige weitere Metriken, die Sie verfolgen können, um bestimmte Ziele festzulegen und zu erreichen. Wenn Sie die Grundlagen zum Festlegen von KPIs für Ihr Unternehmen erlernen möchten, lesen Sie diesen umfassenden Leitfaden:
3. Verbreiten Sie das Wort
Endlich ist der Tag gekommen, an dem Sie Ihre Produkte online mit der Welt teilen können. Sie können Ihre Website jedoch nicht einfach veröffentlichen und erwarten, dass der Datenverkehr hereinkommt. Sie müssen eine Marketing-Startstrategie erstellen, um Ihr neues Unternehmen bekannt zu machen.
Wenn Sie den Traffic auf Ihre Website lenken und diese Kunden binden, kann dies eine vollständige Anleitung für sich sein. Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, sollten Sie diese fünf Elemente der Vermarktung Ihrer Website berücksichtigen. Wie werde ich ...
- Traffic steigern (Social Media, E-Mail-Kampagnen, bezahlte Anzeigen)?
- Traffic konvertieren (Vor-Ort-Aktionen, aufgegebene Warenkorb-E-Mails, automatisierte Produktvorschläge)?
- Kunden zur Rückkehr bewegen (Treueprogramme, Werbe-E-Mails)?
- Erfolg messen (Verkaufsvolumen, Verkaufszahlen, Conversion-Raten, Stammkunden)?
- Wiederholen Sie den Erfolg, sobald ich ihn gefunden habe (vierteljährliche Überprüfungen, dokumentierte Strategie, ROI-Analysen)?
Social Media, E-Mail-Kampagnen, bezahlte Anzeigen und Content-Marketing sind einige Möglichkeiten, um den Traffic zu steigern. In diesem Handbuch finden Sie bewährte Methoden zum Fahren und Konvertieren von Datenverkehr, um tiefere Einblicke zu erhalten.
Letztes Wort
Die Gründung eines Online-Geschäfts, das 2017 Produkte verkauft, ist kein Unterfangen, das Sie halbherzig übernehmen können. Aber es gibt klare Dinge, die Sie tun können, um sich von der Konkurrenz abzuheben und den Grundstein für den Erfolg zu legen.
Während es eine Herausforderung ist, gibt es einen Weg zum Online-Verkauf von Produkten, der bessere Gewinnchancen hat. Das Wichtigste, an das Sie sich erinnern sollten, ist, Ihre Aktionen zu überwachen und entsprechend zu optimieren. Indem Sie analysieren, was für Sie funktioniert und was nicht, können Sie Ihre Strategie weiter verbessern, bis Ihr Unternehmen effektiv selbst läuft. Viel Glück!
