() translation by (you can also view the original English article)



In den folgenden Schritten erfahren Sie, wie Sie in Adobe Illustrator eine detaillierte Abbildung des Flaggenständers erstellen. Wir werden mit der Stange beginnen. Mit grundlegenden Werkzeugen und Techniken zum Erstellen von Vektorformen sowie einigen komplexen Verläufen erstellen wir die Ausgangsformen. Als Nächstes fügen wir mithilfe des Aussehen-Bedienfelds einige grundlegende Mischtechniken sowie ein oder zwei Effekte hinzu. Wenn Sie zur Flagge wechseln, lernen Sie, wie Sie ein einfaches Muster erstellen, Ihre Formen einfach ausrichten und den Transformationseffekt voll ausnutzen. Wenn Sie schließlich zum Thread und zum Zeichenstift-Werkzeug-Logo gelangen, erfahren Sie einige grundlegende Tipps zum Arbeiten mit Konturen.
1. Erstellen Sie ein neues Dokument
Drücken Sie CMD + N, um ein neues Dokument zu erstellen. Geben Sie 600 in das Feld Breite und Höhe ein und klicken Sie auf die Schaltfläche Erweitert. Wählen Sie RGB, Bildschirm (72ppi) und stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen "Neue Objekte am Pixelraster ausrichten" deaktiviert ist, bevor Sie auf "OK" klicken.
Aktivieren Sie das Raster (Ansicht > Raster anzeigen) und das Raster am Raster (Ansicht > Am Raster ausrichten). Für den Anfang benötigen Sie alle 1 Pixel ein Raster. Gehen Sie einfach zu Bearbeiten > Einstellungen > Hilfslinien > Raster, geben Sie 1 in das Feld Rasterlinie jedes und 1 in das Feld Unterteilungen ein. Sie sollten auch das Infofenster (Fenster > Info) öffnen, um eine Live-Vorschau mit der Größe und Position Ihrer Formen zu erhalten. Vergessen Sie nicht, die Maßeinheit unter Bearbeiten > Einstellungen > Einheit > Allgemein auf Pixel einzustellen. All diese Optionen erhöhen Ihre Arbeitsgeschwindigkeit erheblich.



2. Erstellen Sie Ihre Flaggenständer-Basis
Schritt 1
Erstellen Sie mit dem Ellipse-Werkzeug (L) eine 36 x 10 Pixel große Form und füllen Sie sie mit R=167, G=169, B=172. Wechseln Sie zum Rechteck-Werkzeug (M), erstellen Sie eine 36 x 5 Pixel große Form, füllen Sie sie mit derselben Farbe und platzieren Sie sie wie im zweiten Bild gezeigt. Öffnen Sie das Pathfinder-Bedienfeld (Fenster > Pathfinder), wählen Sie die beiden in diesem Schritt erstellten Formen aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Vereinen.



Schritt 2
Erstellen Sie mit dem Ellipse-Werkzeug (L) eine 36 x 10 Pixel große Form, füllen Sie sie mit Weiß und platzieren Sie sie wie im ersten Bild gezeigt. Wählen Sie diese neue Form zusammen mit der im vorherigen Schritt erstellten aus und klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche Vorderes Objekt abziehen. Füllen Sie die resultierende Form mit dem im folgenden Bild gezeigten linearen Farbverlauf. Die weißen Zahlen aus dem Verlaufsbild stehen für den prozentualen Standort. Konzentrieren Sie sich auf das Verlaufsbedienfeld, klicken Sie auf diese quadratische Verlaufsminiatur und ziehen Sie sie einfach in das Farbfeldbedienfeld (Fenster > Farbfelder), um diesen Verlauf zu speichern. Konzentrieren Sie sich weiterhin auf das Farbfeldbedienfeld, doppelklicken Sie auf diesen neu hinzugefügten Verlauf und nennen Sie ihn "Gradient1".



Schritt 3
Wählen Sie die im vorherigen Schritt erstellte Form aus und erstellen Sie zwei Kopien vor (STRG + C > STRG + F > STRG + F). Wählen Sie die oberste Kopie aus und drücken Sie einmal auf den Aufwärtspfeil, um sie um 1 Pixel nach oben zu verschieben. Wählen Sie beide Kopien erneut aus und klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche Vorderes Objekt abziehen. Füllen Sie die resultierende Form mit Schwarz, verringern Sie die Deckkraft auf 30% und ändern Sie die Füllmethode auf Multiplizieren.



Schritt 4
Erstellen Sie mit dem Ellipse-Werkzeug (L) eine 36 x 10 Pixel große Form, füllen Sie sie mit dem unten gezeigten linearen Farbverlauf und platzieren Sie sie wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Speichern Sie diesen neuen Verlauf und nennen Sie ihn "Gradient2". Stellen Sie sicher, dass der in diesem Schritt erstellte gequetschte Kreis noch ausgewählt ist, und erstellen Sie zwei Kopien vor (STRG + C > STRG + F > STRG + F). Wählen Sie die oberste Kopie aus und verschieben Sie sie mit den Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur um 1 Pixel nach oben und rechts. Wählen Sie beide Kopien erneut aus und klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche Vorderes Objekt abziehen. Füllen Sie die resultierende Form mit Weiß und ändern Sie die Füllmethode in Weiches Licht.



Schritt 5
Stellen Sie sicher, dass der im vorherigen Schritt erstellte gequetschte Kreis noch ausgewählt ist, und erstellen Sie zwei Kopien vor (STRG + C > STRG + F > STRG + F). Wählen Sie die oberste Kopie aus und bewegen Sie sie mit den Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur um 1 Pixel nach unten und links. Wählen Sie beide Kopien erneut aus und klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche Vorderes Objekt abziehen. Füllen Sie die resultierende Form mit Schwarz, verringern Sie die Deckkraft auf 20% und ändern Sie die Füllmethode auf Ineinanderkopieren.



Schritt 6
Erstellen Sie mit dem Ellipse-Werkzeug (L) eine 36 x 10 Pixel große Form, füllen Sie sie mit Schwarz und platzieren Sie sie wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Senden Sie diese neue Form nach hinten (UMSCHALT + STRG + [), stellen Sie sicher, dass sie ausgewählt bleibt, und konzentrieren Sie sich auf das Aussehen-Bedienfeld. Wählen Sie die vorhandene Füllung aus, verringern Sie die Deckkraft auf 15% und gehen Sie zu Effekt > Pfad > Versatzpfad. Geben Sie einen 1px-Versatz ein und klicken Sie auf OK. Wenn diese schwarze Füllung noch ausgewählt ist, konzentrieren Sie sich auf den unteren Rand des Aussehen-Bedienfeld und klicken Sie auf die Schaltfläche „Ausgewähltes Element duplizieren“. Dies dupliziert natürlich die ausgewählte Füllung. Wählen Sie diese neue Füllung aus und gehen Sie zu Effekt > Weichzeichnungsfilter > Gaußscher Weichzeichner. Geben Sie einen Radius von 1 Pixel ein und klicken Sie auf OK.



Schritt 7
Erstellen Sie mit dem Ellipse-Werkzeug (L) eine 28 x 8 Pixel große Form, füllen Sie sie mit R=167, G=169, B=172 und platzieren Sie sie wie im ersten Bild gezeigt. Wechseln Sie zum Rechteck-Werkzeug (M), erstellen Sie eine 28 x 4 Pixel große Form, füllen Sie sie mit derselben Farbe und platzieren Sie sie wie im zweiten Bild gezeigt. Wählen Sie beide in diesem Schritt erstellten Formen aus und klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche „Vereinigen“. Kehren Sie zum Ellipse-Werkzeug (L) zurück, erstellen Sie eine 28 x 8 Pixel große Form, füllen Sie sie mit Weiß und platzieren Sie sie wie im dritten Bild gezeigt. Wählen Sie diesen zusammengedrückten Kreis zusammen mit der anderen in diesem Schritt erstellten Form aus und klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche Vorderes Objekt abziehen. Füllen Sie die resultierende Form mit "Gradient1".



Schritt 8
Wählen Sie die im vorherigen Schritt erstellte Form aus und erstellen Sie zwei Kopien vor (STRG + C > STRG + F > STRG + F). Wählen Sie die oberste Kopie aus und verschieben Sie sie um 1 Pixel nach oben. Wählen Sie beide Kopien erneut aus und klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche Vorderes Objekt abziehen. Füllen Sie die resultierende Form mit Schwarz, verringern Sie die Deckkraft auf 30% und ändern Sie die Füllmethode auf Multiplizieren.



Schritt 9
Erstellen Sie mit dem Ellipse-Werkzeug (L) eine 28 x 8 Pixel große Form, füllen Sie sie mit "Farbverlauf2" und platzieren Sie sie wie im ersten Bild gezeigt. Wählen Sie diese neue Form aus und erstellen Sie zwei Kopien vor (STRG + C > STRG + F > STRG + F). Wählen Sie die oberste Kopie aus und verschieben Sie sie mit den Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur um 1 Pixel nach oben und rechts. Wählen Sie beide Kopien erneut aus und klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche Vorderes Objekt abziehen. Füllen Sie die resultierende Form mit Weiß und ändern Sie die Füllmethode in Weiches Licht.



Schritt 10
Wählen Sie den im vorherigen Schritt erstellten gequetschten Kreis erneut aus und erstellen Sie zwei Kopien vor (STRG + C > STRG + F > STRG + F). Wählen Sie die oberste Kopie aus und bewegen Sie sie mit den Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur um 1 Pixel nach unten und links. Wählen Sie beide Kopien erneut aus und klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche Vorderes Objekt abziehen. Füllen Sie die resultierende Form mit Schwarz, verringern Sie die Deckkraft auf 20% und ändern Sie die Füllmethode auf Ineinanderkopieren.



Schritt 11
Erstellen Sie mit dem Ellipse-Werkzeug (L) eine 28 x 8 Pixel große Form, füllen Sie sie mit Schwarz und platzieren Sie sie wie im ersten Bild gezeigt. Konzentrieren Sie sich auf das Ebenenbedienfeld und ziehen Sie diesen zusammengedrückten Kreis unter die in Schritt 7 erstellte Form. Stellen Sie sicher, dass diese schwarze Form noch ausgewählt ist, und gehen Sie zu Effekt > Stilisierungsfilter > Schlagschatten. Geben Sie die im folgenden Bild gezeigten Eigenschaften ein und klicken Sie auf OK. Wählen Sie alle bisher erstellten Formen aus und gruppieren Sie sie (STRG + G).



3. Erstellen Sie Ihren Fahnenmast
Schritt 1
Erstellen Sie mit dem Rechteck-Werkzeug (M) eine 8 x 350 Pixel große Form, füllen Sie sie mit dem unten gezeigten linearen Farbverlauf und platzieren Sie sie wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Speichern Sie diesen neuen Farbverlauf und nennen Sie ihn "Farbverlauf3". Stellen Sie sicher, dass diese neue Form ausgewählt bleibt, und gehen Sie zu Effekt > Stilisierungsfilter > Ecken abrunden. Geben Sie einen Radius von 0.5 Pixel ein, klicken Sie auf OK und gehen Sie zu Effekt > Verkrümmungsfilter > Bogen unten. Geben Sie die unten gezeigten Eigenschaften ein, klicken Sie auf OK und gehen Sie zu Effekt > Stilisieren > Schlagschatten. Geben Sie die im folgenden Bild gezeigten Eigenschaften ein und klicken Sie auf OK.



Schritt 2
Wählen Sie die im vorherigen Schritt erstellte Form erneut aus, konzentrieren Sie sich auf das Aussehen-Bedienfeld und fügen Sie über die Schaltfläche „Neue Füllung hinzufügen“ eine zweite Füllung hinzu. Wählen Sie es aus, verringern Sie die Deckkraft auf 20% und verwenden Sie den im folgenden Bild gezeigten linearen Farbverlauf. Denken Sie daran, dass die weiße Zahl aus dem Verlaufsbild für den Prozentsatz der Position steht, während die gelbe Null für den Prozentsatz der Deckkraft steht.



4. Erstellen Sie die obersten Elemente des Pols
Schritt 1
Konzentrieren Sie sich auf die Oberseite der im vorherigen Schritt bearbeiteten Vektorform. Erstellen Sie mit dem Ellipsen-Werkzeug (L) eine 10 x 2 Pixel große Form, füllen Sie sie mit R=167, G=169, B=172 und platzieren Sie sie wie im ersten Bild gezeigt. Wechseln Sie zum Rechteck-Werkzeug (M), erstellen Sie eine 10 x 3 Pixel große Form, füllen Sie sie mit derselben Farbe und platzieren Sie sie wie im zweiten Bild gezeigt. Wählen Sie beide in diesem Schritt erstellten Formen aus und klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche „Vereinigen“. Wählen Sie das Ellipse-Werkzeug (L) erneut aus, erstellen Sie eine 10 x 2 Pixel große Form, füllen Sie sie mit Weiß und platzieren Sie sie wie im dritten Bild gezeigt. Wählen Sie diesen zusammengedrückten Kreis zusammen mit der anderen in diesem Schritt erstellten Form aus und klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche Vorderes Objekt abziehen. Füllen Sie die resultierende Form mit "Gradient3".



Schritt 2
Wählen Sie die im vorherigen Schritt erstellte Form aus und erstellen Sie zwei Kopien vor (STRG + C > STRG + F > STRG + F). Wählen Sie die oberste Kopie aus und verschieben Sie sie um 1 Pixel nach unten. Wählen Sie beide Kopien erneut aus und klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche Vorderes Objekt abziehen. Füllen Sie die resultierende Form mit Weiß und ändern Sie die Füllmethode in Weiches Licht.



Schritt 3
Wählen Sie die lange Form erneut aus und erstellen Sie eine Kopie vorne (STRG + C > STRG + F). Wählen Sie dann die im fünfzehnten Schritt erstellte Form aus und erstellen Sie eine Kopie hinten (STRG + C > STRG + B). Wählen Sie diese zweite Kopie aus und verschieben Sie sie um 1 Pixel nach unten. Wählen Sie beide in diesem Schritt erstellten Kopien erneut aus und klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche Schnittmenge bilden. Füllen Sie die resultierende Form mit Schwarz und senken Sie die Deckkraft auf 20%.



Schritt 4
Erstellen Sie mit dem Ellipse-Werkzeug (L) eine 10 x 2 Pixel große Form, füllen Sie sie mit Weiß und platzieren Sie sie wie im ersten Bild gezeigt. Wählen Sie diesen zusammengedrückten Kreis aus und erstellen Sie zwei Kopien vor (STRG + C > STRG + F > STRG + F). Wählen Sie die oberste Kopie aus und verschieben Sie sie um 1 Pixel nach oben. Wählen Sie beide Kopien erneut aus und klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche Schnittmenge bilden. Füllen Sie die resultierende Form mit R=237, G=28, B=36. Wählen Sie die zu Beginn des Schritts erstellte weiße Form erneut aus und erstellen Sie eine neue Kopie (STRG + C > STRG + F). Wählen Sie es aus und verschieben Sie es um 1 Pixel nach oben. Wählen Sie beide weißen Formen erneut aus und klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche Vorderes Objekt abziehen.



Schritt 5
Wählen Sie diese lange Form erneut aus, erstellen Sie eine Kopie vor (STRG + C > STRG + F) und bringen Sie sie nach vorne (UMSCHALT + STRG +]). Wählen Sie diese Kopie zusammen mit der im vorherigen Schritt erstellten roten Form aus. Klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche Vorderes Objekt abziehen, um eine Gruppe mit zwei winzigen roten Formen zu erhalten. Wählen Sie es zusammen mit der im vorherigen Schritt erstellten weißen Form aus und klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche „Vereinigen“. Füllen Sie die resultierende Form mit dem im endgültigen Bild gezeigten linearen Farbverlauf.



Schritt 6
Wählen Sie die vier Formen aus, die in den letzten fünf Schritten erstellt wurden, und gruppieren Sie sie (STRG + G). Erstellen Sie eine Kopie dieser Gruppe (STRG + C > STRG + F), wählen Sie sie aus und ziehen Sie sie einfach 10 Pixel nach unten, wie im zweiten Bild gezeigt.



Schritt 7
Erstellen Sie mit dem Ellipse-Werkzeug (L) einen 14-Pixel-Kreis, füllen Sie ihn mit dem unten gezeigten radialen Farbverlauf und platzieren Sie ihn wie im ersten Bild gezeigt. Wählen Sie die lange Form erneut aus und erstellen Sie eine Kopie vorne (STRG + C > STRG + F). Wählen Sie dann den zu Beginn des Schritts erstellten Kreis aus und erstellen Sie eine Kopie hinten (STRG + C > STRG + B). Wählen Sie diese zweite Kopie aus und verschieben Sie sie um 1 Pixel nach unten. Wählen Sie beide Kopien erneut aus und klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche Schnittmenge bilden. Füllen Sie die resultierende Form mit Schwarz und senken Sie die Deckkraft auf 20%. Erstellen Sie mit dem Ellipse-Werkzeug (L) einen 5-Pixel-Kreis und platzieren Sie ihn wie im endgültigen Bild gezeigt. Füllen Sie es mit Weiß, verringern Sie die Deckkraft auf 75% und ändern Sie die Füllmethode auf Weiches Licht



Schritt 8
Wählen Sie alle bisher erstellten Formen aus und gruppieren Sie sie (STRG + G). Gehen Sie zum Ebenenbedienfeld, doppelklicken Sie auf diese neue Gruppe und nennen Sie sie einfach "pole".



5. Erstellen Sie Ihre Flaggenbasis
Schritt 1
Als nächstes müssen Sie ein einfaches Muster erstellen. Erstellen Sie mit dem Rechteck-Werkzeug (M) ein 1-Pixel-Quadrat und füllen Sie es mit Schwarz. Wählen Sie diese winzige Form aus und gehen Sie zu Effekt > Verzerrungs- und Transformationsfilter > Transformieren. Geben Sie die im folgenden Bild gezeigten Eigenschaften ein und klicken Sie auf OK. Am Ende sollte es so aussehen wie im zweiten Bild. Stellen Sie nun sicher, dass dieses winzige Quadrat noch ausgewählt ist. Ziehen Sie es einfach in das Farbfeldbedienfeld, und Sie erhalten das Muster. Kehren Sie zum Ebenenbedienfeld zurück und entfernen Sie das schwarze Quadrat.



Schritt 2
Erstellen Sie mit dem Rechteck-Werkzeug (M) eine 110 x 176 Pixel große Form, füllen Sie sie mit R=235, G=235, B=230 und platzieren Sie sie wie im ersten Bild gezeigt. Als nächstes müssen Sie dieses neue Rechteck ausrichten. Wählen Sie es zusammen mit der Gruppe "Pol" aus, stellen Sie sicher, dass das Auswahl-Werkzeug (V) aktiv ist, und öffnen Sie das Bedienfeld Ausrichten (Fenster > Ausrichten). Klicken Sie nun auf den Rand Ihres "Pols" (er sollte hervorgehoben werden) und klicken Sie dann im Bedienfeld "Ausrichten" auf die Schaltflächen "Horizontal Align Center" und "Vertical Align Center". Stellen Sie schließlich sicher, dass zwischen diesem neuen Rechteck und der unteren Kerbe eine Lücke von 33 Pixel vorhanden ist, wie im letzten Bild gezeigt. Verwenden Sie das Raster als Referenz.



Schritt 3
Wählen Sie die im vorherigen Schritt erstellte Form erneut aus und fügen Sie über die Schaltfläche Neue Füllung hinzufügen eine zweite Füllung hinzu. Wählen Sie diese neue Füllung aus, senken Sie die Deckkraft auf 10% und verwenden Sie das Muster.



Schritt 4
Konzentrieren Sie sich auf die Oberseite Ihrer gemusterten Form. Erstellen Sie mit dem Rechteck-Werkzeug (M) eine 110 x 4 Pixel große Form, füllen Sie sie mit dem unten gezeigten linearen Farbverlauf und platzieren Sie sie wie im ersten Bild gezeigt. Vergessen Sie nicht, dass die weiße Zahl aus dem Verlaufsbild für den Prozentsatz der Position steht, während die gelben Zahlen für den Prozentsatz der Deckkraft stehen. Wählen Sie dieses neue Rechteck aus und erstellen Sie zwei Kopien vor (STRG + C > STRG + F > STRG + F). Konzentrieren Sie sich auf das Ebenenbedienfeld, wählen Sie die unterste Kopie aus und verschieben Sie sie um 1 Pixel nach unten. Wählen Sie beide Kopien erneut aus und klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche Vorderes Objekt abziehen. Füllen Sie die resultierende Form mit Weiß und senken Sie die Deckkraft auf 60%.



Schritt 5
Konzentrieren Sie sich auf die Unterseite Ihrer gemusterten Form. Erstellen Sie mit dem Rechteck-Werkzeug (M) eine 110 x 4 Pixel große Form, füllen Sie sie mit dem unten gezeigten linearen Farbverlauf und platzieren Sie sie wie im ersten Bild gezeigt. Wählen Sie dieses neue Rechteck aus und erstellen Sie zwei Kopien vor (STRG + C > STRG + F > STRG + F). Konzentrieren Sie sich auf das Ebenenbedienfeld, wählen Sie die unterste Kopie aus und verschieben Sie sie um 1 Pixel nach oben. Wählen Sie beide Kopien erneut aus und klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche Vorderes Objekt abziehen. Füllen Sie die resultierende Form mit Schwarz und senken Sie die Deckkraft auf 10%.



Schritt 6
Kehren Sie zum oberen Rand Ihrer gemusterten Form zurück, greifen Sie zum Rechteck-Werkzeug (M) und erstellen Sie eine 3 x 1 Pixel große Form. Füllen Sie es mit R=187, G=187, B=183, platzieren Sie es wie im ersten Bild gezeigt und gehen Sie zu Effekt > Stilisierungsfilter > Ecken abrunden. Geben Sie einen Radius von 0,5 Pixel ein, klicken Sie auf OK und gehen Sie zu Effekt > Stilisierungsfilter > Schlagschatten. Geben Sie die im folgenden Bild gezeigten Eigenschaften ein und klicken Sie auf OK. Stellen Sie sicher, dass dieses winzige Rechteck noch ausgewählt ist, und erstellen Sie eine Kopie vor (STRG + C > STRG + F). Wählen Sie es aus, ziehen Sie es in den unteren Bereich Ihrer gemusterten Form und platzieren Sie es wie im zweiten Bild gezeigt.



Schritt 7
Wählen Sie beide im vorherigen Schritt erstellten Formen erneut aus und gehen Sie zu Effekt > Verzerrungs- und Transformationsfilter > Transformieren. Geben Sie die im folgenden Bild gezeigten Eigenschaften ein und klicken Sie auf OK.



6. Fügen Sie Ihrer Flagge Quasten hinzu
Schritt 1
Konzentrieren Sie sich auf die untere linke Ecke Ihrer gemusterten Form. Erstellen Sie mit dem Rechteck-Werkzeug (M) zwei 1 x 7 Pixel große Formen, füllen Sie sie mit dem unten gezeigten linearen Farbverlauf und platzieren Sie sie wie in der folgenden Abbildung gezeigt.



Schritt 2
Wählen Sie beide im vorherigen Schritt erstellten Rechtecke erneut aus und gehen Sie zu Effekt > Verzerrungs- und Transformationsfilter > Transformieren. Geben Sie die im folgenden Bild gezeigten Eigenschaften ein und klicken Sie auf OK.



7. Verfeinern Sie den Schatten am Pol
Schritt 1
Erstellen Sie mit dem Rechteck-Werkzeug (M) eine 8 x 1 Pixel große Form und ein 8 Pixel großes Quadrat. Füllen Sie beide Formen mit Schwarz, verringern Sie ihre Deckkraft auf 20% und platzieren Sie sie wie im folgenden Bild gezeigt. Konzentrieren Sie sich auf das Ebenenbedienfeld, wählen Sie das 8-Pixel-Quadrat aus und ziehen Sie es unter die beiden im vorherigen Schritt bearbeiteten Rechtecke.



Schritt 2
Wählen Sie alle bisher erstellten Formen aus und gruppieren Sie sie (STRG + G). Gehen Sie zum Ebenenbedienfeld und nennen Sie diese neue Gruppe "Flag".



8. Fügen Sie das Seil hinzu, um die Flagge aufzuhängen
Schritt 1
Erstellen Sie mit dem Rechteck-Werkzeug (M) eine 112 x 42 Pixel große Form und platzieren Sie sie wie im ersten Bild gezeigt. Füllen Sie es mit keiner, aber fügen Sie ein 2pt Konturgewicht hinzu. Wählen Sie es aus, stellen Sie die Farbe auf R=169, G=124, B=80 ein und öffnen Sie das Konturbedienfeld (Fenster > Kontur). Aktivieren Sie die Schaltflächen "Round Cap" und "Round Join" und gehen Sie zu Objekt > Pfad > Ankerpunkte hinzufügen.



Schritt 2
Stellen Sie sicher, dass die im vorherigen Schritt erstellte Form ausgewählt bleibt, und greifen Sie zum Direktauswahl-Werkzeug (A). Wählen Sie zunächst die beiden im ersten Bild hervorgehobenen Ankerpunkte aus und ziehen Sie sie um 17 Pixel nach unten. Wählen Sie als Nächstes den oberen linken Ankerpunkt aus und ziehen Sie ihn um 52 Pixel nach rechts. Wählen Sie dann den oberen rechten Ankerpunkt aus und verschieben Sie ihn um 52 Pixel nach links. Gehen Sie schließlich zu Effekt > Stilisierungsfilter > Ecken abrunden. Geben Sie einen Radius von 3 Pixel ein, klicken Sie auf OK und gehen Sie zu Objekt > Pfad > Konturlinie.



Schritt 3
Deaktivieren Sie die Option Am Raster ausrichten (Ansicht > Am Raster ausrichten), gehen Sie zu Bearbeiten > Einstellungen > Allgemein und stellen Sie sicher, dass das Tastaturinkrement auf 1 Pixel eingestellt ist. Wählen Sie die im vorherigen Schritt erstellte Form aus und erstellen Sie zwei Kopien vor (STRG + C > STRG + F > STRG + F). Wählen Sie die oberste Kopie aus und verschieben Sie sie um 1 Pixel nach unten. Wählen Sie beide Kopien erneut aus und klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche Vorderes Objekt abziehen. Verwandeln Sie die resultierende Gruppe von Formen in einen zusammengesetzten Pfad (Objekt > Zusammengesetzter Pfad > Erstellen oder STRG + 8) und setzen Sie die Füllfarbe auf R=215, G=185, B=155.



Schritt 4
Wählen Sie die für das Seil erstellte Form aus und erstellen Sie zwei Kopien vor (STRG + C > STRG + F > STRG + F). Wählen Sie die oberste Kopie aus und verschieben Sie sie um 1 Pixel nach oben. Wählen Sie beide Kopien erneut aus und klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche Vorderes Objekt abziehen. Verwandeln Sie die resultierende Gruppe von Formen in einen zusammengesetzten Pfad (STRG + 8) und setzen Sie die Füllfarbe auf R=111, G=59, B=25.



Schritt 5
Wählen Sie die für das Seil erstellte Form aus und erstellen Sie eine Kopie vor (STRG + C > STRG + F). Wählen Sie es aus, bringen Sie es nach vorne (UMSCHALT + STRG +]) und ersetzen Sie die für die Füllung verwendete flache Farbe durch den im zweiten Bild gezeigten radialen Farbverlauf.



Schritt 6
Wählen Sie alle in den letzten fünf Schritten erstellten Formen aus und gruppieren Sie sie (STRG + G). Gehen Sie zum Ebenenbedienfeld, benennen Sie diese neue Gruppe "Thread" und senden Sie sie zurück (UMSCHALT + STRG + [).



Schritt 7
Aktivieren Sie die Option Am Raster ausrichten (Ansicht > Am Raster ausrichten). Erstellen Sie mit dem Ellipse-Werkzeug (L) eine 8 x 2 Pixel große Form und platzieren Sie sie wie im ersten Bild gezeigt. Füllen Sie es mit keiner, aber fügen Sie ein 2-Punkt-Konturgewicht mit der auf R=169, G=124, B=80 eingestellten Farbe hinzu. Konzentrieren Sie sich auf diesen zusammengedrückten Kreis, wechseln Sie zum Direktauswahl-Werkzeug (A), wählen Sie den oberen Ankerpunkt aus und drücken Sie einfach die Entf-Taste auf Ihrer Tastatur. Konzentrieren Sie sich auf die resultierende Form, stellen Sie sicher, dass der Strich ausgewählt ist, aktivieren Sie die Schaltfläche Runde Kappe im Konturbedienfeld und gehen Sie zu Objekt > Pfad > Konturlinie. Wählen Sie die resultierende Form aus und ersetzen Sie die für die Füllung verwendete flache Farbe durch den im dritten Bild gezeigten linearen Farbverlauf.



Schritt 8
Wählen Sie die im vorherigen Schritt erstellte Form aus und erstellen Sie zwei Kopien vor (STRG + C > STRG + F > STRG + F). Wählen Sie die oberste Kopie aus und verschieben Sie sie um 1 Pixel nach oben. Wählen Sie beide Kopien erneut aus und klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche Vorderes Objekt abziehen. Füllen Sie die resultierende Form mit Schwarz, verringern Sie die Deckkraft auf 50% und ändern Sie die Füllmethode auf Weiches Licht. Wählen Sie diese schwarze Form zusammen mit der im vorherigen Schritt erstellten Form aus und gruppieren Sie sie (STRG + G). Erstellen Sie eine Kopie dieser Gruppe (STRG + C > STRG + F), wählen Sie sie aus und platzieren Sie sie wie im fünften Bild gezeigt.



9. Erstellen Sie ein Zeichenstift-Werkzeug-Symbol
Schritt 1
Für den folgenden Schritt benötigen Sie alle 5 Pixel ein Raster. Gehen Sie also zu Bearbeiten > Einstellungen > Hilfslinien und Raster und geben Sie in jedes Feld 5 in die Rasterlinie ein. Erstellen Sie mit dem Rechteck-Werkzeug (M) eine 20 x 15 Pixel große Form, füllen Sie sie mit keiner, fügen Sie jedoch ein 5-Punkt-Konturgewicht hinzu. Richten Sie es nach innen aus und stellen Sie die Farbe auf R=187, G=187, B=183 ein. Fahren Sie mit dem Rechteck-Werkzeug (M) fort, erstellen Sie eine 30 x 5 Pixel große Form, füllen Sie sie mit R=187, G=187, B=183 und platzieren Sie sie wie im zweiten Bild gezeigt. Erstellen Sie mit dem Rechteck-Werkzeug (M) eine 20 x 60 x große Form und platzieren Sie sie wie im dritten Bild gezeigt. Füllen Sie es mit keiner, aber fügen Sie ein 5-Punkt-Konturgewicht hinzu, stellen Sie die Farbe auf R=187, G=187, B=183 ein und richten Sie es nach innen aus. Stellen Sie sicher, dass dieses dritte Rechteck noch ausgewählt ist, und gehen Sie zu Objekt > Pfad > Ankerpunkte hinzufügen. Wechseln Sie zum Direktauswahl-Werkzeug (A), wählen Sie den im dritten Bild hervorgehobenen linken Ankerpunkt aus und ziehen Sie ihn 10 Pixel nach unten und links. Wählen Sie dann den im dritten Bild hervorgehobenen rechten Ankerpunkt aus und ziehen Sie ihn 10 Pixel nach unten und rechts. Am Ende sollte Ihre Form wie im vierten Bild aussehen.



Schritt 2
Stellen Sie sicher, dass die im vorherigen Schritt erstellte dritte Form noch ausgewählt ist, und greifen Sie auf das Werkzeug Ankerpunkt konvertieren (UMSCHALT + C). Klicken Sie auf den oberen Ankerpunkt und ziehen Sie einfach 10px nach links. Der Snap to Grid erleichtert die Tourarbeit. Jetzt sollte es so aussehen wie auf dem ersten Bild. Wechseln Sie zum Direktauswahl-Werkzeug (A), halten Sie die ALT-Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt, klicken Sie auf den rechten Griff und ziehen Sie ihn 15 Pixel nach unten und 5 Pixel nach links. Bewegen Sie sich zum linken Griff und ziehen Sie ihn 15 Pixel nach unten und 5 Pixel nach rechts. Am Ende sollte es so aussehen wie im dritten Bild.



Schritt 3
Wählen Sie das Zeichenstift-Werkzeug (P), zeichnen Sie einen vertikalen Pfad mit 30 Pixel und platzieren Sie ihn wie im ersten Bild gezeigt. Fügen Sie für diesen Pfad ein Konturgewicht von 5 Pixel hinzu, stellen Sie seine Farbe auf R=187, G=187, B=183 ein und aktivieren Sie die Schaltfläche Runde Verbindung im Konturbedienfeld. Kehren Sie zu "Gitterlinie alle 1 Pixel" zurück. Gehen Sie einfach zu Bearbeiten > Einstellungen > Hilfslinien und Raster und geben Sie in jedes Feld 1 in die Rasterlinie ein. Erstellen Sie mit dem Ellipse-Werkzeug (L) einen 8-Pixel-Kreis, füllen Sie ihn mit R=187, G=187, B=183 und platzieren Sie ihn wie im zweiten Bild gezeigt.



Schritt 4
Wählen Sie alle Formen aus, die in den letzten drei Schritten erstellt wurden, und gehen Sie zu Objekt > Pfad > Konturlinie. Wählen Sie die resultierenden Formen aus und klicken Sie im Pathfinder-Bedienfeld auf die Schaltfläche „Vereinigen“.



Schritt 5
Wählen Sie die im vorherigen Schritt erstellte Form zusammen mit dem gemusterten Rechteck aus der Gruppe "Flagge" aus, um Ihre Zeichenstift-Werkzeug-Form zu zentrieren.



Schritt 6
Wählen Sie Ihre Zeichenstift-Werkzeug-Form aus und öffnen Sie das Transformationsbedienfeld (Fenster > Transformieren). Aktivieren Sie die Schaltfläche "Einschränken" und geben Sie einfach 45 in das Gewichtsfeld ein. Stellen Sie sicher, dass die Zeichenstift-Werkzeug-Form noch ausgewählt ist, und gehen Sie zu Effekt > Stilisierungsfilter > Schlagschatten. Geben Sie die im folgenden Bild gezeigten Eigenschaften ein und klicken Sie auf OK.



10. Erstellen Sie eine goldene Version Ihrer Flagge
Wenn Sie die goldene Version bevorzugen, finden Sie hier die Farben und den linearen Farbverlauf, die Sie benötigen. Konzentrieren Sie sich zunächst auf die unterste Gruppe von Formen. Ersetzen Sie "Gradient1" durch den unten gezeigten linken linearen Gradienten und "Gradient2" durch den im folgenden Bild gezeigten rechten linearen Gradienten.



Konzentrieren Sie sich weiter auf die Stange und ersetzen Sie "Gradient3" durch den unten gezeigten linken linearen Gradienten. Konzentrieren Sie sich auf die oberen Formen, aus denen diese kleinen Kerben bestehen, und ersetzen Sie den vorhandenen linearen Farbverlauf durch den im folgenden Bild gezeigten.



Fahren Sie mit diesem 14-Pixel-Kreis fort und ersetzen Sie den vorhandenen radialen Farbverlauf durch den im folgenden Bild gezeigten.



Schließlich sind hier die Farben und Verläufe, die Sie für die Flagge benötigen.



Super Job, Sie sind jetzt fertig!
Jetzt ist Ihre Arbeit erledigt. So sollte es aussehen. Probieren Sie eine andere Farbe für die gesamte Abbildung aus oder ersetzen Sie das Zeichenstift-Werkzeug-Logo durch Ihr eigenes Logo. Ich hoffe, Ihnen hat dieses Tutorial gefallen und Sie können diese Techniken in Ihren zukünftigen Projekten anwenden.



