() translation by (you can also view the original English article)
Der Kauf einer Franchise kann eine sehr kluge Entscheidung für Unternehmer sein. Anstatt ein Unternehmen von Grund auf neu aufzubauen, erhalten Sie Zugang zur Markenerkennung und Marketing-Einfluss eines etablierteren Unternehmens, sowie eine Vorlage für den Betrieb der Franchise profitabel.
Aber es ist auch möglich, eine Menge Geld zu verlieren, wenn Sie eilen und kaufen, ohne vollständig zu verstehen, was Sie bekommen. Die Verkäufer mögen ein Franchise wie eine felsenfeste Investitionsmöglichkeit klingen lassen, aber denken Sie daran, dass es ihre Aufgabe ist, es so klingen zu lassen. Ihre Aufgabe ist es, die notwendige Forschung zu betreiben, damit Sie Ihre eigene, fundierte Entscheidung treffen können.
In dieser Serie über den Kauf und die Durchführung eines erfolgreichen Franchise, zeigen wir Ihnen genau, welche Forschung zu erfolgen hat, und wie es zu zu erfolgen hat. Sie erfahren, wie Franchises funktionieren, wie Sie gute Möglichkeiten finden, wie Sie ein Franchise bewerten (einschließlich eines eingehenden Blicks auf das Offenlegungsdokument und die Franchisevereinbarung) und wie Sie ein Franchise erfolgreich führen können. Am Ende sind Sie in einer guten Position, um mit Vertrauen zu investieren.
In diesem ersten Tutorial der Serie konzentrieren wir uns auf die Grundlagen von Franchises – was Sie über sie wissen müssen, bevor Sie überhaupt mit der Suche nach Anlagemöglichkeiten beginnen.
Sie werden sehen, wie Franchises funktionieren und wie sie sich von unabhängigen Unternehmen unterscheiden, was die Vor- und Nachteilen von Franchises sind und wie Sie entscheiden können, ob das Franchising-Modell das richtige für Sie ist. Der Kauf einer Franchise ist eine große Verpflichtung, sowohl finanziell als auch vom Zeitaufwand, und es lohnt sich, ein solides Verständnis zu haben, bevor Sie investieren.
Schritt 1: Wie funktioniert ein Franchise?
Beginnen wir mit den Grundlagen. Was ist ein Franchise und wie funktioniert es?
Wenn Sie einen Supermarkt in Ihrer Stadt betreiben möchten, können Sie es auf ein paar verschiedene Weisen tun:
- Sie starten Ihr eigenes Unternehmen von Grund auf neu, sagen wir Daves Convenience Store. Sie mieten einen Raum, erstellen Ihren eigenen Businessplan und werben, um die Namenserkennung langsam aufzubauen.
- Sie gehen durch eine bekannte Marke wie 7-Eleven. Gegen eine Gebühr erhalten Sie das Recht, eine Marke zu verwenden, die Kunden sofort erkennen, und einem Geschäftsmodell zu folgen, das von Tausenden von anderen Geschäften auf der ganzen Welt verwendet wurde.
Wie Sie vielleicht erraten haben, ist die zweite Option Franchising. In diesem Fall ist 7-Eleven der Franchisegeber, und Sie sind der Franchisenehmer.
Obwohl 7-Eleven ein bekannter Franchisegeber ist, gibt es viele andere, darunter bekannte Namen wie McDonalds, Subway, Comfort Inn und H&R Block. Insgesamt gibt es mehr als drei Viertel einer Million Franchise-Unternehmen in den USA, die 8,3 Millionen Menschen beschäftigen und 802 Milliarden US-Dollar Umsatz generieren.
Die Details variieren stark von Franchise zu Franchise, aber in einem typischen Deal werden Sie eine Vereinbarung für eine Laufzeit von 10 Jahren unterzeichnen und eine Gebühr von 20.000 bis 35.000 US-Dollar zahlen, sowie die Verpflichtung, Lizenzgebühren von vielleicht 5% des Umsatzes pro Jahr zu zahlen.
Sie müssen auch für die üblichen Einrichtungskosten eines Unternehmens budgetieren, wie Miete, Ausrüstung und Inventar, so dass die gesamten Anlaufkosten in der Regel irgendwo zwischen 50.000 und 200.000 US-Dollar liegen. Für einige Unternehmen kann es sich jedoch auf Millionen von Dollar belaufen.
Der Franchisegeber wird Ihnen oft Schulungen und Unterstützung bei der Suche nach dem richtigen Standort und der Einrichtung Ihres Ladens geben, und in vielen Fällen erhalten Sie Marketingpläne, Bedienungsanleitungen und andere Materialien, um Ihnen die Richtung zu geben.
Sobald Sie betriebsbereit sind, betreiben Sie das Geschäft selbst und behalten alle Gewinne, die Sie machen (nach Zahlung von Lizenzgebühren, natürlich). Sie haben in einigen Bereichen eine Management-Diskretion, aber in anderen müssen Sie die Richtlinien des Franchisegebers befolgen. All dies wird in dem Franchise-Vertrag, den Sie zu Beginn unterzeichnen, dargelegt – wir werden im 4. Tutorial der Serie noch viel mehr dazu haben.
Schritt 2: Die Vorteile von Franchises
Hier sind einige der Vorteile der Führung einer Franchise, im Gegensatz dazu, es alleine zu machen:
Markenerkennung
Der Kauf einer Franchise kann Ihnen Zugang zu einigen der bekanntesten Marken der Welt geben, und das ist ein großer Vorteil. In der Regel dauert es in der Wirtschaft eine lange Zeit, um einen Ruf aufzubauen – auch in Ihrer lokalen Region, geschweige denn auf nationaler Ebene. Mit einem Franchise hingegen erhalten Sie am ersten Tag sofortige Markenbekanntheit und einen fertigen Kundenstamm. Die Leute zögern vielleicht, Daves Convenience Store zum ersten Mal auszuprobieren, aber mit 7-Eleven oder einer anderen großen Marke wissen sie genau, was sie erwartet.
Skaleneffekte
Jeder weiß, dass große Unternehmen mehr Verhandlungsmacht haben als kleine Unternehmen. Als Besitzer von Daves Convenience Store müssen Sie Ihre eigenen Bedingungen mit Lieferanten aushandeln, und sie werden wahrscheinlich nicht so günstig sein wie die von 7-Eleven.
Bewährtes Geschäftsmodell
Wenn Sie ein Franchise kaufen, kaufen Sie in ein System ein, das für Hunderte oder sogar Tausende von anderen Franchisenehmern funktioniert hat. Natürlich ist nichts garantiert, und Sie sollten sich vor einem Hype hüten: Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Erfolgsquote von Franchises nicht besser ist als die von unabhängigen Unternehmen. Dennoch sollte die Verwendung eines Geschäftsmodells, das für andere funktioniert hat, Ihnen etwas Komfort geben.
Schulung und Support
Der Umfang der Unterstützung, die Sie erhalten, variiert je nach Franchise, aber Sie können einige Schulungen, Marketing-Hilfe und Zugang zu einem Businessplan erwarten. Oft erhalten Sie Ratschläge zum Laden, Anleitungen zu Betriebsverfahren sowie zur laufenden Überwachung und Unterstützung durch das Management. Dies kann eine große Hilfe sein, vor allem, wenn Sie neu in der Führung eines Unternehmens sind oder wenn Sie zu einer neuen Branche wechseln.
Vollständige Offenlegung
Wenn Sie ein Franchise kaufen, haben Sie Zugriff auf viele Informationen darüber, was es kostet und wie das Geschäft funktioniert. Wie wir in späteren Tutorials in dieser Reihe sehen werden, müssen Sie einige zusätzliche Schritte unternehmen, um nicht nur das Franchise Disclosure Document (FDD) zu verstehen, sondern auch Fragen zu stellen, andere Franchisenehmer zu interviewen und so weiter. Aber wenn Sie Ihre Forschung machen, können Sie eine gute Abschätzung davon bekommen, worauf Sie sich einlassen, während das Starten von selbst eher ein Sprung ins Unbekannte sein kann.
Schritt 3: Die Nachteile von Franchises
Natürlich gibt es einige Kompromisse. Hier ist ein Überblick über einige der Nachteile von Franchises.
Mangelnde Kontrolle
Denken Sie an all die McDonald's-Restaurants, die Sie im Laufe der Jahre waren. Es mag einige kleinere Unterschiede in der Art und Weise geben, wie sie angelegt wurden, aber sie waren im Grunde alle gleich, nicht wahr? Gleiches Menü, gleiches Essen, gleiche Verpackung, gleiche Gurken.
Die Einheitlichkeit ist ein Vorteil, wie wir oben erwähnt haben, weil sie den Kunden hilft zu wissen, was sie erwartet. Aber es schränkt auch die Unabhängigkeit jedes einzelnen Franchisenehmers ernsthaft ein. Als unabhängiger Geschäftsinhaber können Sie Ihre Produktangebote nach Herzenslust optimieren und experimentieren, um herauszufinden, wie Sie Ihren Kunden genau das geben können, was sie wollen. Bei einem Franchise müssen Sie häufig strenge Regeln einhalten.
Reputationsrisiko
Der Mangel an Kontrolle gilt auch für den Ruf. Wenn Sie Daves Convenience Store betreiben, sind Sie und Ihre Mitarbeiter für die Erfahrung des Kunden verantwortlich und haben daher eine gewisse Kontrolle über Ihren Ruf. Bei einem Franchise hingegen können Fehler des Franchisegebers oder anderer Franchisenehmer dazu führen, dass Kunden ohne eigenes Verschulden eine schlechte Meinung über Ihr Geschäft haben.
Begrenzte Zeit
Franchise-Vereinbarungen laufen in der Regel über eine lange Zeit, oft zehn Jahre. Aber was passiert, wenn diese zehn Jahre um sind? Sie können vielleicht erneuern, aber es gibt keine Garantie. Und wenn Sie gegen eine der Bedingungen des Vertrages verstoßen, kann der Franchisegeber Ihnen sogar vorzeitig kündigen. Während ein unabhängiger Geschäftsinhaber auf unbestimmte Zeit weitermachen kann, wenn das Unternehmen Gewinne macht, kann ein Franchisenehmer nicht immer dasselbe tun.
Verwässerte Belohnungen
Wenn Sie Ihr eigenes Unternehmen gründen, müssen Sie oft unglaublich hart arbeiten, aber Sie wissen, dass all diese Bemühungen Belohnungen für Sie und Sie allein generieren. Jeder Kunde, den Sie glücklich machen, ist ein wiederholter Kunde für Ihr Unternehmen. Wenn Sie die Dinge gut verwalten, können Sie bald neue Filialen eröffnen, erweitern und vielleicht sogar das große Los ziehen. Whole Foods Market begann als ein einziger Lebensmittelladen in Austin, Texas, und ist heute ein multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen.
Wenn Sie ein Franchise kaufen, auf der anderen Seite, gehen die Belohnungen nicht alle in Ihre Tasche. Kunden assoziieren Ihren Shop mit dem gesamten Franchise, so dass die harte Arbeit, die Sie darein setzen, sie zu erfreuen, dem Franchisegeber oder anderen Franchisenehmern sowie Ihnen zugute kommt. Sie bauen den Ruf einer anderen Person auf, nicht Ihren eigenen, und während Sie das Franchise erfolgreich führen und erhebliche Gewinne erzielen, ist es unwahrscheinlich, dass Sie der nächste Whole Foods Market werden. Und vergessen Sie nicht, dass Sie in der Regel einen Prozentsatz der Einnahmen an den Franchisegeber zahlen.
Schritt 4: Ist ein Franchise richtig für Sie?
Was ist also besser? Sie gründen Ihr eigenes unabhängiges Unternehmen oder kaufen Sie ein Franchise? Die Antwort ist, dass es ganz von Ihnen abhängt. Für einige Leute ist ein Franchise eine großartige Option; andere Menschen wären besser dran, es allein anzugehen. Hier sind einige Fragen, die Sie sich stellen können, um Ihnen zu helfen, zu entscheiden, ob Franchising das Richtige für Sie ist.
Kann ich den Regeln einer anderen Person folgen?
Hier ist das Paradoxon beim Franchising. Der Kauf einer Franchise wird oft als eine Möglichkeit vermarktet, um Unabhängigkeit zu erreichen und Ihr eigener Chef zu sein. Aber in Realität haben Sie als Franchisenehmer oft wenig Unabhängigkeit. Ihnen wird gesagt, welche Produkte Sie verkaufen sollen und wie Sie sie verkaufen sollen.
Das ist toll, wenn Sie die Struktur und Unterstützung wollen, aber es könnte sehr frustrierend werden, wenn Sie die Art von Person sind, die Dinge gerne auf Ihre eigene Weise macht.
Denken Sie an dieses McDonald's-Restaurant zurück. Wie viel Spielraum gibt es, um dem Ort einen eigenen Stempel aufzudrücken? Glauben Sie, dass sie Sie mit dem Big Mac Rezept kreativ werden lassen oder den goldenen Bögen eine Verjüngungskur geben? Viel Glück dabei.
Fazit: Wenn Sie gut darin sind, Regeln zu befolgen, und Sie Ordnung und Struktur mögen, werden Sie wahrscheinlich einen großartigen Franchisenehmer sein. Wenn Sie sich selbst als Innovator sehen, sind Sie wahrscheinlich besser dran mit der Freiheit, Ihre eigene Show zu leiten.
Bin ich gut mit Menschen?
Franchisenehmer müssen in der Regel "Hands-on"-Manager sein. Da das Geschäftsmodell zur Verfügung gestellt wird und viele der Executive-Entscheidungen für Sie getroffen werden, bestimmt Ihr Erfolg wirklich, wie gut Sie das Franchise verwalten – und ein großer Teil davon ist die Verwaltung von Menschen. Auch viele Franchises sind im Einzelhandel, so dass Sie mit Kunden die ganze Zeit zu tun haben. Fragen Sie sich, wie gut Sie mit Menschen sind, und ob Sie so viel Kontakt haben möchten.
Wie viel Erfahrung habe ich?
Haben Sie diese Art von Unternehmen schon einmal geführt? Haben Sie jemals eine Art von Unternehmen bereits geführt? Welche anderen Fähigkeiten und Erfahrungen bringen Sie aus Ihrer früheren Karriere mit?
Wenn Sie ein Branchenprofi sind und sich in Ihrer Fähigkeit, ein profitables Unternehmen zu führen, sicher fühlen, dann kann es sinnvoller sein, es allein anzugehen. Sie werden in der Lage sein, Dinge auf Ihre eigene Weise zu tun, Ihre eigenen Ideen umzusetzen und alle Gewinne zu behalten. Sie brauchen keine Beratung und Schulung durch einen Franchisegeber.
Wenn Ihre Erfahrung jedoch begrenzter ist, könnte die zusätzliche Unterstützung, die in einer Franchise-Vereinbarung bereitgestellt wird, wirklich helfen. Anstatt alles selbst herausfinden zu müssen, können Sie die Schulungen und Empfehlungen des Franchisegebers nutzen und die Ihnen gelieferten Produkte nutzen, anstatt sich selbst entscheiden zu müssen, was Sie lagern möchten.
Wenn Ihre Erfahrung sehr begrenzt ist, dann denken Sie sehr sorgfältig nach, bevor Sie eine größere Investition tätigen, entweder in Ihr eigenes Unternehmen oder in ein Franchise.
Wie passt es zu meinem Leben?
Ein Franchise zu führen ist ein großes Engagement, und wenn Sie es noch nie zuvor getan haben, könnte es sehr anders sein als der Lebensstil, den Sie gewohnt sind. Fragen Sie sich, ob Ihre familiäre Situation es Ihnen ermöglicht, die Zeit und Energie zu widmen, die Sie benötigen, um das Franchise zu einem Erfolg zu machen.
Schauen Sie sich auch Ihre Finanzen an. Die anfängliche Franchise-Gebühr leisten zu können, reicht nicht aus. Es wird viele andere Kosten und Unsicherheit auf dem Weg geben, also stellen Sie sicher, dass Sie ein finanzielles Polster haben.
Nächste Schritte
Nun, da Sie die Grundlagen des Franchisinggelernthabens gelernt haben, wie es funktioniert, und einige der Vor- und Nachteile, ist der nächste Schritt, nach guten Franchises zu suchen, um zu laufen. Im nächsten Tutorial in dieser Serie über den Kauf und die Durchführung einer erfolgreichen Franchise erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entscheidung, welche Art von Franchise Sie verwalten möchten, und die besten Möglichkeiten zu finden.
