Wie man ein BigCommerce-Theme verwenden kann, um Ihren Online-Shop zu gestalten
This sponsored post features a product relevant to our readers while meeting our editorial guidelines for being objective and educational.
() translation by (you can also view the original English article)
Die Eröffnung eines Online-Shops ist eine großartige Möglichkeit, mit dem Verkauf Ihrer Produkte zu beginnen oder Ihren bestehenden Kundenstamm zu erweitern. In der Welt der E-Commerce-Plattformen ist BigCommerce eine der beliebtesten, mit der Sie nicht nur Ihren Shop eröffnen, sondern auch gleichzeitig an Orten wie eBay, Amazon und Facebook verkaufen und vermarkten können.
Neben dem Verkauf über mehrere Kanäle erhalten Sie auch Zugriff auf eine Vielzahl von Marketingfunktionen, eine vollständige Verwaltung Ihres Inventars, SEO-Tools und schöne Themen, mit denen Sie Ihr Geschäft auf die nächste Ebene bringen und die Produkte in einer organisierten Form präsentieren können Mode.
Wenn Sie BigCommerce noch nicht kennen, führt Sie dieser Artikel durch die Schritte zur Verwendung eines BigCommerce-Themas, um Ihren Online-Shop schnell zu gestalten und Ihre Produkte stilvoll zu verkaufen.



Wenn Sie jedoch eine Einführung in die leistungsstarken Funktionen von BigCommerce benötigen und warum Sie es als Ihre bevorzugte Online-Shop-Plattform verwenden sollten, lesen Sie zuerst diesen Artikel:
-
BigCommerceBigCommerce Review (2017): Was ist BigCommerce und warum wird es verwendet?Brenda Barron
Beginnen wir nun mit dem heutigen Tutorial, indem wir damit beginnen, wie Sie das beste E-Commerce-Theme auswählen, um Ihren Online-Shop zu gestalten:
Wie man das richtige BigCommerce-Thema wählen kann (für Ihren Online-Shop)
Bei vielen verfügbaren BigCommerce-Themen kann die Auswahl des richtigen für Ihr Geschäft zunächst entmutigend erscheinen. Es gibt jedoch ein paar schnelle Tipps, die Ihren Prozess vereinfachen können:
- Leistungsstarke Funktionen – Suchen Sie nach einem E-Commerce-Theme mit Funktionen wie Megamenüs, Preisfilterung und Produktschnellansicht. Diese Funktionen ermöglichen es Ihnen nicht nur, alle Ihre Kategorien in das Menü aufzunehmen, ohne Ihre Hauptnavigationsleiste zu überladen, sondern ermöglichen Ihren Besuchern auch, auf die gewünschten Kategorien zuzugreifen und Produkte anzuzeigen und sie in ihren Warenkorb zu legen, ohne zur Produktseite zu klicken.
- Responsive Design - Wählen Sie ein responsives Website-Theme, damit Ihre Kunden ein reibungsloses Einkaufserlebnis haben, auch wenn sie ihr Tablet oder ein Smartphone verwenden
- Einfache Anpassung - Stellen Sie sicher, dass das Website-Thema angepasst werden kann, damit Sie Ihre Marke nahtlos integrieren und Ihren Shop von der Konkurrenz abheben können
- Blogging-Tools - Ziehen Sie ein E-Commerce-Thema in Betracht, das eine Blog-Option bietet, die Ihnen hilft, die Sichtbarkeit Ihres Shops in Suchmaschinen zu erhöhen und Ihnen die Vermarktung Ihrer Produkte zu ermöglichen.
- Modernes Design - Ignorieren Sie nicht den Designaspekt des Themas. Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Thema ein ansprechendes Design hat, das zu Ihrer Nische passt. Sie können auch ein Mehrzweckthema auswählen, da diese so konzipiert wurden, dass sie in einer Vielzahl von Nischen gut funktionieren
Finden Sie die besten BigCommerce-Themen mit schönen modernen E-Commerce-Designs, die in diesem kuratierten Artikel über Envato Tuts+ vorgestellt werden:
Nachdem Sie nun wissen, wonach Sie in einem Thema suchen müssen, möchten wir Ihnen erläutern, wie Sie eines zum Entwerfen Ihres Online-Shops verwenden. Wir nehmen ein innovatives Onlineshop-Theme aus dem obigen Artikel und zeigen Ihnen, wie Sie es schnell einrichten können.
Wie man die Einrichtung Ihres Online-Shop-Designs starten kann
Laden Sie nach dem Kauf des gewählten BigCommerce-Themas die ZIP-Datei auf Ihren Computer herunter. Für die Zwecke dieses Tutorials verwende ich das Design des YourStore BigCommerce-Themas, aber es steht Ihnen frei, ein Thema zu verwenden, das Sie am meisten anspricht.



1. Installieren Sie das BigCommerce-Theme von Drittanbietern
Um mit der Gestaltung Ihres Shops zu beginnen, entpacken Sie den heruntergeladenen Ordner und öffnen Sie ihn. Sie finden den Dokumentationsordner und den Themenordner, der die ZIP-Datei enthält, die Sie auf Ihre BigCommerce-Website hochladen müssen.



Melden Sie sich bei Ihrer Site an und klicken Sie dann im Menü auf der linken Seite auf Storefront > My Themes. Sie haben bereits ein Thema von BigCommerce für Sie installiert, aber wenn Sie auf der Seite nach unten scrollen, sehen Sie eine Schaltfläche, mit der Sie ein Thema eines Drittanbieters hochladen können. Klicken Sie auf die Schaltfläche Theme hochladen.
Nachdem die ZIP-Datei hochgeladen wurde, wird eine Themenkarte unter Meine Themen angezeigt, die den Bearbeitungsfortschritt des Themas anzeigt. Wenn das Thema fertig verarbeitet ist, wird es in Ihrem Dashboard angezeigt. Sie müssen lediglich auf das Thema klicken und dann auf die Schaltfläche Übernehmen klicken, um es auf Ihrer Site zu aktivieren.



Nachdem Ihr neues E-Commerce-Theme nun aktiv ist, richten wir die erforderlichen Seiten ein, bevor wir das Aussehen Ihrer Website anpassen.
2. Richten Sie Ihre BigCommerce-Themenseiten ein
Standardmäßig haben Sie einige Seiten bereits eingerichtet, wenn Sie sich bei BigCommerce anmelden. Sie können unter Storefront > Webseiten neue Seiten anzeigen und erstellen. Die Standardseiten umfassen Versand und Rückgabe, Kontaktseite und Blog-Seite. Wenn Sie auf einen beliebigen Seitennamen klicken, gelangen Sie zum Editor, in dem Sie den Standardtext durch Ihren eigenen ersetzen oder an Ihren Shop anpassen können.



Sie können auch SEO-Informationen für die Seite unter den erweiterten Optionen eingeben und steuern, wie die Seite im Navigationsmenü angezeigt wird. Wenn Sie mit dem Bearbeiten einer der Seiten fertig sind, klicken Sie einfach auf Speichern und beenden, um Ihre Änderungen zu speichern.
Wenn Sie zusätzliche Seiten wie eine About-Seite erstellen, müssen Sie auf Neue Seite erstellen klicken. Sie können dann entscheiden, ob diese Seite eine tatsächliche Seite sein oder auf eine andere Website verweisen soll, den Inhalt eingeben, die SEO-Optionen konfigurieren und entscheiden, wie sie im Navigationsmenü angezeigt wird.
Wenn Sie schließlich die Blog-Seite auswählen, können Sie den Standard-Blog-Post bearbeiten und neue Blog-Posts erstellen. Wie Sie dem Screenshot unten entnehmen können, können Sie im Post-Editor den Titel, den Autor und den Inhalt Ihres Blog-Posts eingeben. Sie können Bilder hochladen und ein Miniaturbild auswählen, das als vorgestelltes Bild für Ihren Beitrag angezeigt wird.



Sobald Sie mit der Bearbeitung und dem Hinzufügen neuer Seiten fertig sind, ist es an der Zeit, Ihr Online-Shop-Design anzupassen.
Wie man Ihr BigCommerce-Thema schnell anpassen kann
Das Anpassen des Designs Ihres Shops umfasst mehrere Schritte: das Anpassen des Themas selbst, das Hochladen Ihres Logos, das Bearbeiten des Homepage-Karussells, um Ihre Produktbilder einzuschließen, und das Hinzufügen Ihrer Social-Media-Links.
Um auf die Anpassungsoptionen zuzugreifen, gehen Sie zu Storefront > Meine Designs und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Anpassen in Ihrem aktiven Design.



Das Seitenleistenmenü auf dem Anpassungsbildschirm ermöglicht es Ihnen, einen anderen Stil des Themas auszuwählen, die Schriftarten, Farben, Logoabmessungen, Formen und mehr zu ändern.



Sie können sogar die auf Ihrer Website verwendeten Symbole ändern und Ihre Farben festlegen, damit Sie sie problemlos in anderen Teilen Ihres Shops wiederverwenden können.



Mit dem Editor können Sie auch die Anzahl der auf Ihrer Homepage angezeigten Produkte, die Anzahl der Produktbewertungen, die auf einzelnen Produktseiten angezeigt werden, und mehr steuern.
Schließlich können Sie die Designdateien auch bearbeiten, wenn Sie sich mit Code auskennen und die Site wirklich anpassen möchten. Nachdem Sie die gewünschten Änderungen vorgenommen haben, klicken Sie auf Änderungen speichern.
Wenn Sie mit dem Anpassen des Aussehens Ihrer Website fertig sind, navigieren Sie zu Storefront > Logo, um ein Logobild und ein Favicon für Ihre Website hochzuladen.
Der nächste Schritt besteht darin, das Homepage-Karussell anzupassen. Wählen Sie dazu den Link Home Page Carousel. Auf dem folgenden Bildschirm können Sie Ihre eigenen Bilder hochladen, neu anordnen und die Textüberlagerung steuern, die auf den Bildern angezeigt wird.



Navigieren Sie zuletzt zu Social Media-Links und geben Sie die Links zu Ihren Social Media-Profilen ein. Auf diese Weise können Sie mit dem Aufbau Ihrer Fangemeinde beginnen und Ihre Kunden auf ihrer bevorzugten Plattform erreichen, um sie über die neuesten Produkte, die Ihrem Geschäft hinzugefügt wurden, oder über Sonderaktionen auf dem Laufenden zu halten. Sie können bis zu sechs Profile hinzufügen und nach Belieben bestellen.



Wie man Ihr erstes Produkt zu Ihrem Online-Shop hinzufügen kann
Sobald Ihr BigCommerce-Theme eingerichtet ist, können Sie damit beginnen, Produkte zu Ihrem Shop hinzuzufügen und Produktoptionen zu konfigurieren.
Navigieren Sie in Ihrem BigCommerce-Dashboard zu Produkte. Wenn Sie sich bei BigCommerce anmelden, haben Sie bereits einige Beispielprodukte eingerichtet.
Das Menü über der Produktliste ermöglicht es Ihnen, alle Produkte oder Ihre vorgestellten Artikel oder Produkte mit kostenlosem Versand anzuzeigen. Dies ist eine praktische Funktion, mit der Sie das gewünschte Produkt schnell finden und später bearbeiten können.



Um ein neues Produkt hinzuzufügen, können Sie auf eines der Beispielprodukte klicken und die Informationen mit Ihren eigenen bearbeiten. Auf dem Bearbeitungsbild können Sie Produktnamen, Steuerinformationen, Produktkategorie und eine Beschreibung des Produkts eingeben.
Sie können auch Bilder und Videos hochladen, die Ihre Produkte präsentieren, Produktoptionen wie Größen und Farben konfigurieren, Mengenpreise festlegen und mehr.



Wenn Sie mit der Bearbeitung des Produkts in BigCommerce fertig sind, können Sie es speichern. Oder Sie können auf den Pfeil neben der Schaltfläche zum Speichern klicken, um zusätzliche Optionen wie Speichern und Duplizieren anzuzeigen.
Wenn Sie lieber bei Null anfangen möchten, klicken Sie einfach auf Produkte und dann auf Hinzufügen, um ein komplett neues Produkt einzufügen. Anschließend können Sie die Beispielprodukte löschen, indem Sie sie auswählen und auf das Symbol Löschen klicken.
5 Design-Tipps, um mehr aus Ihrem Online-Shop herauszuholen
Wenn Ihr BigCommerce-Theme angepasst ist und Ihre Produkte zu Ihrem Shop hinzugefügt wurden, ist der Großteil Ihrer Anpassung abgeschlossen. Es gibt jedoch wichtige E-Commerce-Designtechniken, die dazu beitragen, Ihre Konversionsrate zu erhöhen. Hier sind fünf schnelle Design-Tipps für Ihren Online-Shop:
1. Verwenden Sie hochwertige Bilder
Wenn es um E-Commerce geht, sind Produktbilder das wichtigste Element auf Ihrer Website. Dies ist nicht der richtige Ort, um kleine oder verschwommene Bilder zu verwenden. Stellen Sie stattdessen sicher, dass Ihre Bilder Ihren Produkten gerecht werden.
Ihre Bilder sollten gut beleuchtet und groß genug sein, um Ihre Produkte klar darzustellen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie Ihre Bilder optimieren, bevor Sie sie auf Ihre Website hochladen, um sicherzustellen, dass die Bildgröße Ihre Website nicht verlangsamt.
Erfahren Sie alles über Produktfotografie in unserer Serie auf Envato Tuts+ oder beginnen Sie mit dem folgenden Tutorial:
2. Wählen Sie kontrastierende Farben für Ihre Schaltflächen
Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Schaltflächen vom Rest Ihrer Website abheben. Dies gilt auch für Ihre Buy-Buttons und alle anderen Call-to-Action-Buttons. Durch die Verwendung einer kontrastierenden Farbe können Ihre Besucher sie besser wahrnehmen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie tatsächlich klicken und einen Kauf tätigen.
3. Stellen Sie sicher, dass Ihr Theme responsive ist
Zahlreiche Online-Recherchen zeigen, dass immer mehr Menschen ihre mobilen Geräte verwenden, um nicht nur ihre Recherche zu starten, sondern auch verschiedene Produkte zu kaufen. Es ist auch erwähnenswert, dass Suchmaschinen mobilfreundliche Websites bevorzugen.
Wenn Sie dies berücksichtigen, ist es leicht zu erkennen, warum Ihr Online-Shop gut aussehen muss, egal welches Gerät Ihre Besucher verwenden. Die Auswahl eines reaktionsschnellen BigCommerce-Themas erspart Ihnen die Mühe und eliminiert die Möglichkeit, dass Ihre Besucher Ihre Website verlassen.
Denken Sie daran, dass Sie mit BigCommerce auch das Erscheinungsbild Ihres Shops auf Mobiltelefonen, Tablets und Desktop-Computern anpassen können, damit Sie Ihr Design einfach testen und sehen können, ob alles auf verschiedenen Bildschirmgrößen so funktioniert, wie es sollte.
4. Vermeiden Sie es, Ihre Website zu überladen
Einer der größten Fehler, den Sie machen können, besteht darin, die Seiten Ihres Geschäfts mit Navigationslinks und zu vielen Produkten auf einer Seite zu überladen. BigCommerce ermöglicht es Ihnen, die Anzahl der auf Ihrer Homepage angezeigten Produkte sowie die Anzahl der Bewertungen auf einzelnen Produktseiten zu optimieren. Vermeiden Sie es, diese Zahl zu hoch einzustellen, da dies Ihre Besucher ablenkt und dazu führt, dass sie Ihre Website verlassen.
Sie sollten auch sicherstellen, dass Ihre Hauptnavigation nur die wichtigsten Seiten und Kategorien der obersten Ebene anzeigt, um Ihren Kunden die Navigation auf Ihrer Website zu erleichtern. Verwenden Sie ein Thema mit einer Mega-Menüfunktion, um Unterkategorien hinzuzufügen und sie als Dropdown-Menü anzuzeigen, ohne Ihre Website zu überladen.
Stellen Sie sicher, dass Sie auf Ihrer Website nur die besten Produkte anbieten:
-
E-CommerceWie man die besten Produkte für den Online-Verkauf im Jahr 2017 auswählen kannTracey Wallace
5. Nutzen Sie die Schnellansichtsfunktion
Viele BigCommerce-Themes verfügen über eine integrierte Schnellansichtsfunktion. Auf diese Weise können Ihre Kunden auf ein Produkt klicken und sofort alle Produktdetails anzeigen. Sie können den Artikel auch direkt in ihren Warenkorb legen und dann zur Kasse gehen oder weiter einkaufen.
Durch die Nutzung dieser Funktion müssen sie sich nicht bis zur Produktseite durchklicken, was das Einkaufserlebnis vereinfacht und die Kaufchancen erhöht. Kombinieren Sie dies mit einem One-Page-Checkout, um das Einkaufen weiter zu vereinfachen und die Conversion-Rate für Ihren Online-Shop zu steigern.
Abschluss: Machen Sie mit BigCommerce schnell einen großartigen Online-Shop
Der richtige Einstieg in Ihr Geschäft erhöht Ihre Erfolgschancen und erleichtert die ansprechende Präsentation Ihrer Produkte. Glücklicherweise ist BigCommerce eine großartige Plattform mit vielen Funktionen, die Ihnen helfen, Ihren Shop richtig einzurichten und sofort mit dem Online-Verkauf zu beginnen.
Verwenden Sie die obigen Tipps, um das richtige E-Commerce-Thema für Ihr Geschäft auszuwählen und es an Ihr Branding anzupassen.
Wenn Sie sich noch in der Recherchephase befinden und überlegen, welche Art von Online-Shop Sie starten möchten, lesen Sie dieses umfassende Tutorial von der Chefredakteurin von BigCommerce Tracey Wallace. Erfahren Sie alles über die wichtigsten Entscheidungen, die Sie zu Beginn treffen müssen:
-
E-CommerceWie man erfolgreich mit dem Online-Verkauf von Produkten starten kann (2017)Tracey Wallace
Welche Schlüsselfunktionen fließen in Ihr Online-Shop-Design ein? Haben Sie einen Zeitplan für den Start festgelegt und sind Sie auf dem richtigen Weg, ihn zu erreichen? Viel Glück beim Starten Ihres Online-Shops.
