Advertisement
  1. Business
  2. Management
  3. Communication

Schreiben von Reden, die Ihre Zuhörerschaft vor dem Eröffnungssatz ergreifen

Scroll to top
Read Time: 11 min
This post is part of a series called Presentation Fundamentals.
Presentations 101: The Absolute Basics of Making a Presentation
How to Overcome Your Fear of Public Speaking

() translation by (you can also view the original English article)

Wie oft warst du in einer Präsentation, in der du abgelenkt warst, du hast die Zeit wiederholt überprüft oder du hast dich gefragt: "Wann wird das enden?" Selbst wenn Präsentationen relativ ansprechend sind, können Sie auf diese Weise reagieren.

Warum sind Präsentationen oft so langweilig? Denn im traditionellen Verständnis von Präsentationen ist es ihr Ziel, Informationen zu vermitteln. Die Struktur traditioneller Präsentationen spiegelt dieses Ziel wider. Es ist eine dreiteilige Struktur, auf die Sie wahrscheinlich schon oft gestoßen sind.

  1. Einführung. Sag, was du sagen willst.
  2. Hauptkörper. Mache deine wichtigsten Punkte.
  3. Fazit Wiederhole, was du gesagt hast.

Wenn Sie Informationen teilen wollen, ist diese Struktur zumindest auf den ersten Blick sinnvoll. Es ist logisch. Warum sollten Sie nicht einfach die Fakten oder Ideen, die Sie teilen möchten, nacheinander auflisten?

Bei diesem Ansatz liegt es in der Verantwortung des Publikums, engagiert zu bleiben, Notizen zu machen und sich daran zu erinnern, was geteilt wurde. Das ist nur fair, nicht wahr, weil Sie sich die Mühe gemacht haben, eine Präsentation zu geben?

Das Problem ist, dass dies eine der am wenigsten effektiven Möglichkeiten zum Teilen von Informationen ist, wenn Sie möchten, dass Ihre Zielgruppe zuhören und sich merken kann, was Sie teilen. Indem Sie rohe Fakten auf eine logische, leidenschaftslose Art und Weise präsentieren, ermutigen Sie Ihr Publikum, sich abzuschalten und nicht aufmerksam zu sein.

Das menschliche Gehirn ist darauf ausgerichtet, nach Verbindungen zwischen dem, was eine Person bereits kennt, und nach neuen Informationen, die sie lernen, zu suchen. Wenn Ihre Präsentation nur Fakten auflistet, kämpft Ihr Publikum darum, diese Verbindungen zu finden. Sie fragen sich: "Wie ist das relevant oder hilfreich für mich?"

Wenn es Ihnen nicht gelingt, Ihre Präsentationen interessant zu gestalten, liegt es nicht an Ihren Zuschauern, dass sie sich nicht daran erinnern, was Sie geteilt haben. Es liegt in Ihrer Verantwortung, dass Sie keine Präsentation schreiben, die die Herzen und Gedanken Ihrer Zuhörer berührt. Wie die Gedächtnisforscher Roger Schank und Robert Abelson sagen:

"Ein guter Lehrer ist nicht jemand, der Dinge richtig erklärt, sondern jemand, der seine Erklärungen in einem denkwürdigen (d. H. Interessanten) Format anlegt."

Wie Sie Ihre Zielgruppe ansprechen können

Früher habe ich Sie gebeten, an die Zeiten zu denken, in denen Sie in einer Präsentation waren und abgelenkt waren. Nun denke an die Zeiten, in denen du im Kino warst. Wie oft warst du abgelenkt, hast ständig nachgesehen oder gehofft, der Film würde sich beeilen und enden? Es wird einige Filme geben, die einen kalt lassen, aber die meisten Filme haben dich interessiert.

Wenn Sie keinen Kinobesucher haben, denken Sie daran. Viele Leute sind bereit, Geld auszugeben, um einen Film zu sehen, aber nicht viele sind bereit, ihre Brieftaschen zu öffnen, um jemanden sprechen zu hören. Allerdings kostet die Teilnahme an TED-Konferenzen Tausende von Dollar pro Jahr. Holen Sie sich die richtige Struktur für Ihre Präsentationen, und Sie werden gefragt sein).

Hier ist der Unterschied zwischen einem Film und einer traditionellen Präsentation: Storytelling. Filme erzählen eine Geschichte. Alles, was in einem Film passiert, ist sinnvoll, weil alle Ereignisse im Film miteinander verbunden sind.

Kommunikationsberaterin Nancy Duarte hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, zu entdecken, was eine ansprechende Präsentation ausmacht. Duarte erklärt:

"Die Art und Weise, wie Ideen am effektivsten vermittelt werden, ist eine Geschichte. Jahrtausende lang würden Analphabeten ihre Werte und ihre Kultur von Generation zu Generation weitergeben, und sie würden intakt bleiben. Es gibt etwas Magisches an einer Geschichtenstruktur, die es so macht Wenn es zusammengebaut ist, kann es aufgenommen und dann von der Person, die es erhält, zurückgerufen werden. "

Duanes Standpunkt ist, dass wenn Informationen in eine Geschichte eingebettet sind, wir uns eher daran erinnern werden.

Und hier sind wieder Schank und Abelson:

"Menschen sind überhaupt nicht logisch... Menschen sind nicht wirklich darauf eingestellt, Logik zu hören... Menschen brauchen einen Kontext, um ihnen zu helfen, das, was sie gehört haben, mit dem zu verbinden, was sie bereits wissen. Wir verstehen Ereignisse in Bezug auf andere Ereignisse habe schon verstanden."

Mit anderen Worten: Indem Sie Geschichten in Ihrer Präsentation erzählen, geben Sie Ihrem Publikum etwas, auf das es sich beziehen kann. Dadurch wird Ihre Präsentation für Ihre Zielgruppe von Bedeutung, sodass sie sich leichter daran erinnern können, was Sie teilen.

Geschichten halten unsere Aufmerksamkeit und beschäftigen unsere Gehirne. Sie greifen auch unsere Körper an. Wenn Sie in eine Geschichte vertieft sind, reagieren Sie körperlich. Wenn die Geschichte angespannt ist, steigt Ihre Herzfrequenz und Ihr Magen strafft sich. Wenn die Geschichte lustig ist, könnten Sie lächeln oder lachen. Auf diese Weise ermöglichen Geschichten Ihren Zuschauern, physisch an Ihrer Präsentation teilzunehmen.

Auf der Oberfläche sieht eine Präsentation mit Storytelling-Techniken genauso aus wie eine traditionelle Präsentation. Es hat immer noch eine Einleitung, einen Hauptteil und eine Schlussfolgerung. Der Unterschied besteht in den Inhalten dieser drei Abschnitte:

  • Einführung. Mit einem Haken öffnen.
  • Hauptkörper. Erzählen Sie eine Geschichte oder eine Reihe von Geschichten, die jeweils einen bestimmten Zweck haben.
  • Fazit. Beenden Sie mit einem Call-to-Action, der auch als Aufruf zum Abenteuer bezeichnet werden könnte.

Lassen Sie uns einen Blick auf jeden dieser Abschnitte werfen: den Hook, die Story-Reihe und den Aufruf zum Handeln.

Einen Haken schreiben - Finde den Abstand

Haken sind überall um uns herum. Das Internet hat die Aufmerksamkeitsspanne der Menschen verkürzt, daher wissen Web-Autoren, dass sie die Aufmerksamkeit eines Lesers mit ihrem Eröffnungssatz auf sich ziehen müssen. Dieser einführende Satz wird als Hook bezeichnet, denn wenn Sie effektive Hooks schreiben, können Sie Ihre Leser darin einbeziehen und sie dazu bringen, Ihren Artikel oder Blog-Post fertigzustellen.

Wenn Sie eine Rede halten, ist Ihr Publikum gefangen. Im Gegensatz zu Online-Lesern können sie sich nicht selbst abklicken, wenn Sie nicht mit Ihrer ersten Zeile auffallen. Dies gibt Ihnen mehr Zeit, um einen befriedigenden Haken zu bauen. Trotzdem solltest du es so kurz wie möglich halten.

Ein Haken kann ein sein

  • Zitat
  • Frage
  • Anekdote
  • überraschende Tatsache oder Statistik

Oder eine Mischung aus irgendwelchen der oben genannten.

Das Geheimnis, einen großen Haken zu finden, der dein Publikum anspricht, ist es, die Lücke zu finden. "The Gap" ist ein Konzept von Nancy Duarte. Es ist der Unterschied zwischen: Wo ist dein Publikum gerade? und ein besserer Ort, wo dein Publikum sein könnte.

Schauen wir uns das genauer an. Bei den meisten Business-Präsentationen ist es Ihr Ziel, Ihr Publikum zu einer Aktion zu ermutigen. Diese Aktion könnte dich für deinen Traumjob anstellen, ein Produkt kaufen, das du verkaufst, oder eine neue Fähigkeit implementieren, die du lehrst.

Um die Lücke zu markieren, beginnen Sie damit, wo sich Ihre Zielgruppe befindet, bevor sie Ihre Präsentation gehört haben. (Deshalb ist es so wichtig, dass Sie Ihr Publikum kennen, bevor Sie Ihre Präsentation schreiben.) Sie müssen ihre Situation nicht eingehend erklären. Sie wissen, wie ihr Leben ist. Stattdessen müssen Sie die Schwierigkeiten erklären, denen sie aufgrund ihrer aktuellen Situation begegnen.

Sobald Sie diese Schwierigkeiten erklärt haben, ist Ihr nächster Schritt, Ihren Zuhörern zu zeigen, wie ihr Leben besser sein könnte, wenn sie die von Ihnen empfohlene Maßnahme ergreifen.

Hinweis: Sie können nur den zweiten Teil dieses Prozesses tun. Indem Sie Ihren Zuhörern zeigen, wie ihr Leben anders aussehen könnte, implizieren Sie, dass die Kluft da ist. Das Wichtigste ist, dass Sie Ihr Publikum recherchiert haben, damit Sie wissen, dass diese Lücke existiert.

Übergeben Sie sich nicht der Versuchung, hier Ihre Lösung zusammenzufassen. Wenn du deine Lösung von Anfang an erklärst, wäre das kein Haken. Ein Haken erzeugt ein Gefühl von Geheimnis und den Wunsch, weiter zuzuhören. Deine Lösung zu erklären, würde dieses Geheimnis zerstören.

Hier ist ein Beispiel. Nehmen wir an, Sie wurden gebeten, an Ihrem Arbeitsplatz einen Vortrag zu halten, um Ihrem Team zu helfen, kreativer zu werden. Sie beschließen, Ihre Rede auf Neugier zu konzentrieren, und Sie kommen mit einigen einfachen Strategien, die Ihr Team verwenden könnte, um neugieriger zu sein.

In der traditionellen Diskussionsstruktur würden Sie Ihre Rede eröffnen, indem Sie sagen: "Ich werde Ihnen einige Methoden beibringen, um neugieriger zu sein." Langweilig oder was? Die Hälfte Ihrer Zuhörer hat bereits die Neugier verloren, die sie über Ihr Gespräch hatten.

Verwenden Sie stattdessen einen Haken. Zum Beispiel könnte man Albert Einstein zitieren: "Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen. Neugier hat ihren eigenen Grund zu existieren."

Oder Sie könnten sagen: "Wussten Sie, dass Neugier ist gut für Sie? Forschung zeigt, dass neugierige Menschen eher glücklich sind. Und Wissenschaftler haben festgestellt, dass die Entdeckung neuer Dinge hilft, Ihre Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten wie Alzheimer und Demenz zu entwickeln."

Sie könnten dann erklären, dass neugierige Menschen tendenziell aufgeschlossener, ausdauernder und kreativer sind.  Sie bemerken auch eher Chancen.

Dann könnten Sie Ihren Haken beenden, indem Sie sagen: "Ich werde Ihnen drei einfache Strategien vorstellen, mit denen Sie Ihre Neugier aktivieren können."

In diesem Beispiel habe ich Neugier mit etwas verknüpft, das für mein Publikum relevant und wichtig ist.  Beim ersten Haken habe ich Neugier mit jemandem verbunden, den mein Publikum wahrscheinlich bewundern wird. Im zweiten Haken habe ich die Vorteile gezeigt, die Neugier auf ihre Gesundheit und ihr Glück haben kann.

Damit habe ich die Kluft zwischen meinem heutigen Publikum und dem, wo es sein könnte, deutlich gemacht. Als solche habe ich ihre Intrige geweckt, also wollen sie mich hören.

Um dies von einem anderen Standpunkt aus zu betrachten, könnte man sich Ihre Präsentation als eine mysteriöse Geschichte vorstellen. In deinem Hook platzierst du deinem Publikum einige Hinweise darüber, was das Ende sein könnte.  Aber du solltest das Ende niemals verschenken, sonst verliert das Mysterium seine ganze Spannung.

Aufmerksamkeit halten - Geschichten erzählen

Mit deinem Haken erledigt, was als nächstes? Starte direkt in eine Geschichte.

Der Großteil Ihrer Präsentation sollte Geschichten erzählen, die zu den Punkten führen, die Sie machen möchten.  Sie können sehen, dass dies in unserer Fallstudie von Steve Jobs meisterhaft gemacht wird.

Das Geschichtenerzählen ist nicht nur spannend und einprägsam, es hat auch andere Vorteile.

Geschichten ermutigen Sie zu einer lebendigen, präzisen Sprache, die die Emotionen Ihres Publikums aktiviert. Indem Sie Geschichten erzählen, vermeiden Sie außerdem das Risiko, sich auf unscharfe Weise zu erklären. Ihre Geschichten ermöglichen es Ihren Zuhörern, das, was Sie ihnen beibringen, mit ihrem eigenen Leben zu verbinden.

Darüber hinaus steigern Geschichten die Vorfreude Ihrer Zuschauer. Sie haben Ihrem Leser ein Versprechen gegeben, was sie von Ihrer Präsentation lernen werden.  Sie haben Appetit bekommen und wollen herausfinden, was Sie ihnen beibringen. Indem du eine Geschichte erzählst, hältst du dich zurück von dem, was du versprochen hast, zumindest für den Moment.

Um auf die Metapher Ihrer Präsentation als mysteriöse Geschichte zurückzukommen, weigern Sie sich immer noch, das Ende zu verraten. Dies hält Ihr Publikum in Bewegung. Sie genießen die Geschichte, die du erzählst, und sie warten darauf, dass du dahin kommst, wo du versprochen hast, dass du gehen würdest.

Um diese Technik leistungsfähiger zu machen, können Sie zusätzliche Haken in Ihre Präsentation einfügen. Ich nenne diese internen Haken. Ein wirklich benutzerfreundlicher interner Haken, den Sie in fast jede Präsentation einfügen können, ist "Wir kommen gleich dazu." Ein weiterer interner Haken ist, eine Geschichte zu beginnen, bevor Sie das Ende der Geschichte erreichen, beginnen Sie eine andere Geschichte. Zeige das Ende der ersten Geschichte erst später in deiner Präsentation.

Versuchen Sie schließlich, Ihre Präsentation auf drei Lernpunkte zu beschränken, die Ihr Publikum entfernen soll. Die Nummer drei wird traditionell mit Geschichten assoziiert (denke Goldilocks, Die drei kleinen Schweinchen, und so weiter). Es ist auch eine einfache Anzahl von Punkten für Ihr Publikum zu erinnern.

Die meisten Menschen können nur sieben Informationen gleichzeitig im Kopf haben. Ganz gleich, wie effektiv Sie Ihr Publikum ansprechen, sie haben andere Dinge, über die sie nachdenken, zusätzlich zu dem, was Sie in Ihrer Präsentation lehren.

Der Aufruf zum Handeln - Ein Aufruf zum Abenteuer

Der Abschluss Ihrer Präsentation mit einem Call-to-Action basiert auf der einfachen Prämisse, dass Menschen eher etwas tun, wenn Sie sie dazu auffordern. Indem Sie einen Aufruf zum Handeln geben, möchten Sie Ihr Publikum dazu motivieren, auf das zu reagieren, was Sie ihm beigebracht haben.

Sie können Ihre Zielgruppe nicht dazu zwingen, Maßnahmen zu ergreifen.  Aber Sie können ihren Wunsch anzetteln, etwas zu unternehmen.   In der Tat, Sie haben dieses Verlangen in Ihrem Gespräch angezündet, von dem Moment an, als Sie Ihren Haken teilten. Dein Ziel ist es jetzt, den Blasebalg noch stärker zu pumpen und die brennende Flamme so hell wie möglich zu verbrennen. Hier ist, wie Sie das tun:

  • Erinnern Sie Ihre Zuschauer daran, wo sie sein könnten, wenn sie Maßnahmen ergreifen, was sie gelernt haben. Mit anderen Worten, re-State deinen Haken.
  • Fassen Sie zusammen, wie Ihre Zielgruppe Maßnahmen ergreifen kann. Mit anderen Worten, geben Sie die drei Hauptpunkte wieder, die Sie im Hauptteil Ihrer Präsentation angegeben haben.

Sie können sich auch den Aufruf zum Handeln als Aufruf zum Abenteuer vorstellen. In der Welt des Geschichtenerzählens ist der Ruf zum Abenteuer, wenn der Held der Geschichte die Möglichkeit erhält, sich aus der gewöhnlichen Welt in eine neue Realität zu bewegen.

Sie geben Ihrem Publikum die Möglichkeit, sich in eine neue Realität zu bewegen. Sie haben Tools vorgestellt, mit denen Sie eine Herausforderung besser bewältigen können. Alles, was sie jetzt tun müssen, ist Maßnahmen zu ergreifen. Sie bitten sie, das, was sie gelernt haben, in ihr Leben einzubetten.

Wenn Sie also das nächste Mal gebeten werden, eine Präsentation zu halten, warum nicht das, was Sie aus diesem Artikel gelernt haben? Modellieren Sie Ihr Gespräch auf einer Storytelling-Struktur.  Sie werden feststellen, dass Ihr Publikum ganz anders reagiert.

Ressourcen

Graphic Credit: Präsentation von Alexander Bickov aus dem Projekt NounSchreiben von Rediffusion aus dem Noun-Projekt.

Advertisement
Did you find this post useful?
Want a weekly email summary?
Subscribe below and we’ll send you a weekly email summary of all new Business tutorials. Never miss out on learning about the next big thing.
Advertisement
One subscription. Unlimited Downloads.
Get unlimited downloads