Wie Sie schnell alle Arten von Text in PowerPoint animieren können
() translation by (you can also view the original English article)
Suchen Sie nach Möglichkeiten, Ihr Publikum stärker einzubinden? Versuchen Sie es mit Animationen Ihres Textes in Ihrer PowerPoint Präsentation.



Eine Möglichkeit, Ihre Präsentation interessanter zu gestalten, besteht darin, den Text in Ihrer Präsentation mit PowerPoint Texteffekten zu animieren. Wenn sich Bilder und Objekte bewegen, wird das Publikum eher in Ihre Präsentation hineingezogen und erinnert sich zu einem späteren Zeitpunkt besser an das vorgetragene Thema.
Wenn Sie eine PowerPoint Präsentation erstellen, müssen Sie viele unterschiedliche Faktoren in Erwägung ziehen. Das Thema muss spannend sein, auf einer coolen Art und Weise vorgetragen werden und im Idealfall, nicht nur in Erinnerung bleiben, aber langfristig, auch mehr Unternehmenserfolg versprechen.
Wenn Sie eine PowerPoint Animation erstellen, können bestimmte Inhalte besser auffallen, da sie der Reihe nach dem Publikum vorgestellt werden. So kann jede Person im Publikum dem Erzählten folgen und fühlt sich nicht überfordert.
Wenn Sie eine Animation in PowerPoint einfügen, müssen Sie aufpassen, dass sich nicht alles auf der Folie gleichzeitig bewegt. Wenn Sie die Details einfach halten, werden Ihre Zuhörer und Zuschauer, den Mehrwert besser herauslesen können.
In diesem Artikel erfahren Sie, warum Sie Ihre nächste Präsentation mit PowerPoint Textanimationen versehen sollten. Ich zeige Ihnen, wie Sie Text und Absätze animieren können, und gehe auf die Dos und Don'ts der Animation ein.
Warum Text animieren?
Es gibt viele Gründe, Textanimationen in PowerPoint zu verwenden (abgesehen davon, dass sie Ihr Publikum begeistern). Hier sind nur einige davon:
- Animationen können Ihnen helfen, die Geschwindigkeit Ihrer Präsentation zu kontrollieren. Wenn Sie Ihre Animationen einrichten, stellen Sie sie so ein, dass sie automatisch animiert werden. Wenn Sie die Animationen auf Ihre Rede abstimmen, helfen sie Ihnen, das Tempo zu halten und professionell zu wirken.
- Animationen bringen auch Spaß und Spannung in Ihre Präsentation, ohne sie kitschig wirken zu lassen. Die Bewegung sorgt für ein Element der Spannung.
Ein Vorteil von Premium-Vorlagen ist, dass viele von ihnen bereits mit Animationen für Sie eingerichtet sind. Das kann eine große Zeitersparnis sein.
Oder Sie können Ihre eigenen Text- und Objektanimationen für jede PowerPoint-Präsentation definieren. In diesem Tutorial werden wir uns hauptsächlich darauf konzentrieren, wie Sie Ihre eigenen Animationen einrichten können.
Woher bekommen Sie die beste PowerPoint-Vorlage
Die beste Quelle für PowerPoint-Vorlagen, denen Sie Animationen hinzufügen können ist Envato Elements. Es handelt sich um einen Flatrate-Abonnement-Service, der speziell für Kreative und Geschäftsleute entwickelt wurde.
Für eine einzige monatliche Gebühr erhalten Sie eine unbegrenzte Anzahl von Downloads aus einer unglaublichen Vielfalt von Kategorien.



Wenn Sie nur eine einzige Vorlage benötigen oder wenn Sie nicht bereit sind, sich an ein Abonnement zu binden, sollten Sie GraphicRiver ausprobieren. Dort gibt es Premium-Vorlagen, die Sie einzeln kaufen können.
Was sind Animationen in PowerPoint?
Sie können PowerPoint Animationen verwenden, um Texte oder Objekte zu animieren.
Um auf die Animationen zuzugreifen, markieren Sie zunächst den Text oder das Objekt, das Sie animieren möchten. Klicken Sie in der Menüleiste auf die Option Animationen. Klicken Sie dann auf das Symbol Animation hinzufügen.
Beim Hinzufügen von Animationen werden Sie feststellen, dass PowerPoint über vier Arten von Animationen verfügt.
Hier sind die vier Arten von Animationen in PowerPoint:
1. Einstiegs-Animationen



Einstiegsanimationen steuern, wie der Text auf die Folie kommt. Die Fly-In-Animation bewirkt zum Beispiel, dass ein Text oder ein Objekt auf die Folie "fliegt".
2. Hervorhebungs-Animationen



Mit dieser Art von Animation beeinflussen Sie, was sich bereits auf der Folie befindet. Oft wird diese Art der Animation durch einen Mausklick ausgelöst.
Mit der Animation Wachsen/Schrumpfen können Sie zum Beispiel Ihren Text vergrößern und dann wieder auf die normale Größe schrumpfen lassen.
3. Beenden



Der Animationseffekt Beenden steuert, wie der Text die Folie verlässt. Die Ausblenden-Animation zum Beispiel lässt Ihren Text oder Ihr Objekt langsam verschwinden.
4. Pfad-Animation



Pfadanimationen legen den Pfad fest, auf dem sich die Animation bewegt. Zum Beispiel bewirkt der Bewegungspfad Kreis Form, dass sich ein Text oder ein Objekt im Kreis bewegt.
Wie Sie Text in Ihrer Premium-Präsentationsvorlage animieren
Mit Animationen können Sie Ihr Publikum begeistern und Ihre Präsentation unterhaltsamer gestalten. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Text in PowerPoint animieren können. Für dieses Tutorial verwende ich die Agio PowerPoint Präsentation um Ihnen zu zeigen, wie Sie Text in PowerPoint animieren können.



Wie viele Premium-Vorlagen verfügt auch Agio bereits über einige Animationen. Aber wir werden noch ein paar mehr hinzufügen.
Ich werde Folie drei bearbeiten. So sieht die Folie drei aus, ohne dass die Folie bearbeitet wurde:



Lassen Sie uns beginnen. Wir werden zwei Arten von Animationen besprechen:
1. Standard-Animation



Bei einer Standardanimation löst ein Mausklick während der Präsentation die Animation aus. Um eine Standardanimation einzurichten, markieren Sie zunächst den Text oder das Objekt, das Sie animieren möchten.
Sobald der Text oder das Objekt markiert ist, klicken Sie auf die Registerkarte Animationen oberhalb der Symbolleiste. In der Symbolleiste sehen Sie alle Animationen, die Sie hinzufügen können. Wählen Sie die gewünschte Animation.
Soeben haben Sie eine Animation erstellt!
2. Benutzerdefinierte Animation
Ein weiterer Animationstyp ist die benutzerdefinierte Animation.
Um diese Art von Animation zu erstellen, wählen Sie zunächst den Text oder das Objekt aus, das Sie animieren möchten.
Als Nächstes klicken Sie auf die Registerkarte Animationen oberhalb der Symbolleiste. Als nächstes klicken Sie auf die Schaltfläche Animationsbereich in der Symbolleiste. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, öffnet sich ein Fenster auf der rechten Seite Ihres Fensters.



Klicken Sie in der Symbolleiste auf eine Animation, die Sie wünschen. Nachdem Sie eine Animation ausgewählt haben, sehen Sie im Feld Abspielen von eine Liste von Animationen. Klicken Sie auf die Animation im Feld Abspielen von, die Sie anpassen möchten.
Als Nächstes klicken Sie auf den Abschnitt Effektoptionen. Je nachdem, welche Animation Sie wählen, variieren Ihre Optionen. Hier sind nur einige der möglichen Optionen:
- Wählen Sie im Feld Eigenschaft, in welche Richtung sich die Animation bewegt.
- Wählen Sie im Feld Nach der Animation, ob Ihr Text nach der Animation verschwinden oder eine andere Farbe annehmen soll.
- Im Feld Ton können Sie außerdem auswählen, ob Ihre Animation einen Ton haben soll.



Der nächste Bereich des Fensters Animation ist der Bereich Zeitsteuerung. Je nachdem, welche Animation Sie gewählt haben, variieren Ihre Optionen. Hier sind einige mögliche Optionen:
- Wählen Sie im Feld Start, ob die Animationen mit einem Mausklick oder mit oder nach der vorherigen Animation beginnen sollen.
- Wählen Sie im Feld Dauer, wie schnell die Animation ablaufen soll.
- Wählen Sie im Feld Verzögerung, um wie viele Sekunden Sie Ihre Animation verzögern möchten.
- Wählen Sie im Feld Wiederholung aus, ob Sie die gewählte Animation wiederholen möchten.



Auslöser sind der nächste Abschnitt des Bereichs Animation. In diesem Bereich können Sie wählen, ob Ihre Animation als Teil einer Klicksequenz, beim Klick auf eine von Ihnen ausgewählte Animation oder beim Abspielen der Animation ausgeführt werden soll.



Der nächste Abschnitt ist die Textanimation. Hier können Sie die Optionen für die Textanimation auswählen. Hier sind einige mögliche Optionen:
- Im Feld Text animieren können Sie wählen, ob Sie den Text wortweise, buchstabenweise oder alle auf einmal animieren möchten.
- Im Feld Text gruppieren können Sie Text gruppieren, damit alle die gleiche Animation erhalten.
Wie Sie einen Animationseffekt in der Vorschau anzeigen
Wenn Sie Animationen hinzufügen, ist es am besten, sie in der Vorschau zu betrachten, um zu sehen, ob Sie zu viele hinzugefügt haben oder ob sie gut aussehen.



Beginnen Sie mit der Auswahl des Textes und klicken Sie auf die Registerkarte Animationen. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die SchaltflächeVorschau. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, wird ein Menü eingeblendet. Klicken Sie auf Vorschau, um zu sehen, wie die Animation aussehen wird.
Tipps für Textanimationen (Do's und Don'ts)
Wenn Sie Animationen zu Ihrer Präsentation hinzufügen, möchten Sie, dass Ihre Präsentation professionell aussieht. Befolgen Sie diese fünf Regeln, um eine professionelle Präsentation zu gewährleisten:
1. Übertreiben Sie es nicht



PowerPoint-Texteffekte können Ihre Präsentation unterhaltsamer und ansprechender machen. Übertreiben Sie es nicht mit der Anzahl der Animationen, denn das kann das Publikum überfordern. Halten Sie sich an ein bis drei Animationen pro Folie.
2. Achten Sie auf Konsistenz
Wenn Sie Ihrer Präsentation PowerPoint-Texteffekte hinzufügen, verwenden Sie am besten immer dieselben Animationen. Dies trägt zur Konsistenz der Präsentation bei und lässt sie professioneller aussehen.
Wenn Sie zum Beispiel den Titel Ihrer Folie mit einer Animation versehen, fügen Sie dieselbe Art von PowerPoint-Textanimation zu jedem Folientitel hinzu.
3. Vergessen Sie die Richtung der Animation nicht



Beim Einsatz von PowerPoint Textanimationen, sollten Sie die Richtung der Animationen beachten. Sie möchten Animationen verwenden, um das Publikum dazu zu bringen, sich auf Ihre Folie zu konzentrieren.
Fügen Sie zum Beispiel PowerPoint-Textanimationen zu einem wichtigen Punkt hinzu. Oder verwenden Sie eine Animation, um ein wichtiges Bild hervorzuheben.
4. Berücksichtigen Sie Timing und Dauer
Wenn Sie eine PowerPoint-Textanimation zu Ihrer Folie hinzufügen, können Sie die Dauer und den Zeitpunkt angeben, zu dem die Animation erscheinen soll. Wenn Ihre Animation zu langsam oder zu schnell ist, kann sie das Timing Ihrer Präsentation durcheinander bringen.
5. Berücksichtigen Sie die Zuhörerschaft



Beim Hinzufügen von PowerPoint-Texteffekten sollten Sie Ihr Publikum und das Thema berücksichtigen. Wenn Ihr Thema ernst ist oder Ihr Publikum keine Animationen zu schätzen weiß, dann sollten Sie keine Animationen verwenden.
Gehen Sie Ihre fertige Präsentation noch einmal durch, bevor Sie sie präsentieren. Auf diese Weise können Sie sehen, ob die Animationen richtig aussehen.
Drei stilvolle Premium PowerPoint-Vorlagen von Envato Elements
Hier sind einige handverlesene Premium-Vorlagen von Envato Elements, die Animationen enthalten oder leicht mit Animationen versehen werden können:
1. Ikonische PowerPoint Vorlage



Iconic PowerPoint Vorlage hat 25 einzigartige Folien. Diese Vorlage ist leicht bearbeitbar. So können Sie PowerPoint-Textanimation Buchstabe für Buchstabe hinzufügen, wenn Sie sich für eine Animation entscheiden.
Die Iconic PowerPoint-Vorlage wird mit drei Farbschemata geliefert, aus denen Sie wählen können. Außerdem gibt es sie mit dunklem und hellem Hintergrund und in einer Breitbild- und einer Standardversion.
2. Coude PowerPoint Präsentationsvorlage



Coude PowerPoint Präsentationsvorlage kommt mit insgesamt 150 Folien und fünf Farbschema-Optionen. Außerdem ist diese Vorlage mit Bildplatzhaltern ausgestattet.
Mit den Bildplatzhaltern können Sie ganz einfach ein Bild hinzufügen, indem Sie das Bild Ihrer Wahl in den Bildplatzhalter ziehen und ablegen. Alles ist leicht editierbar, d.h. Sie können animierte Schriftarten für PowerPoint hinzufügen.
3. Be PowerPoint Präsentationsvorlage



Be PowerPoint Präsentationsvorlage ist eine kreative Mehrzweckvorlage. Diese Vorlage ist leicht bearbeitbar, so dass Sie Ihrer Präsentation ganz einfach PowerPoint-Texteffekte hinzufügen können.
Die kreative Vorlage Be enthält über 125 einzigartige Folien und über 550 Symbole. Fügen Sie mit den Bildplatzhaltern ganz einfach ein Bild zu dieser Vorlage hinzu.
Microsoft PowerPoint FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Haben Sie Fragen zu PowerPoint? Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen und Antworten zu PowerPoint:
1. Kann ich ein interaktives Quiz in PowerPoint erstellen?
Ja, und interaktive Quizze sind eine Möglichkeit, Ihre Präsentation für die Zuhörer interessant zu gestalten.
Um ein interaktives Quiz zu erstellen, erstellen Sie zunächst Ihre eigenen Fragen und Antworten, die Sie dem Publikum stellen möchten. Fügen Sie dann Symbole hinzu, um Ihr Quiz visuell ansprechender zu gestalten. Schließlich bauen Sie Animationen in Ihre Folie ein, um ein interaktives Quiz zu erstellen.
Lernen Sie mehr in diesem Tutorial:
2. Kann ich über Google Meet präsentieren?
Ja. Es ist sehr üblich, über Google Meet zu präsentieren.
Beginnen Sie damit, Ihre Präsentation vollständig zu erstellen und ein Google-Konto anzulegen. Erstellen Sie in Ihrem Google-Konto ein Meeting. Starten Sie Ihr Meeting.
Um zu präsentieren, klicken Sie auf die Schaltfläche Jetzt präsentieren und starten Sie Ihre Präsentation. Eine ausführlichere Anleitung finden Sie in diesem Artikel:
3. Wie kann ich meine Präsentation weniger langweilig gestalten?
Es gibt Regeln, die Sie befolgen können, um Ihre Präsentation interessanter zu gestalten. Eine Regel lautet: Drucken Sie Ihre Präsentation nicht.
Viele Menschen neigen dazu, eine Präsentation zu erstellen, die eher wie ein Handout aussieht. Anstatt Ihre Präsentation auszudrucken, erstellen Sie ein separates Handout. Für weitere Informationen lesen Sie diesen Artikel:
4. Wie ändere ich PowerPoint-Vorlagen?
Es ist ganz einfach, die Vorlage, die Sie verwenden, schnell durch eine andere zu ersetzen. Oder Sie ändern einfach das Design der PowerPoint-Präsentation, an der Sie gerade arbeiten. Hier finden Sie eine Anleitung zum Ändern von PowerPoint-Vorlagen:
5. Was sind einige Tipps für PowerPoint-Präsentationen?
Hier sind einige schnelle Tipps, die Ihnen helfen können:
- Wenn Sie in Ihrer Präsentation Daten verwenden, sollten Sie Diagramme und Grafiken einsetzen. Diagramme und Grafiken machen Ihre Präsentation optisch ansprechender und stellen die Daten so dar, dass sie leicht zu verstehen sind.
- Fügen Sie außerdem Bilder und Videos in Ihre Präsentation ein. Dies kann ein emotionales Element hinzufügen oder Ihren Vortrag auflockern, so dass Sie nicht die ganze Präsentation über sprechen müssen.
Weitere Tipps (einschließlich Expertentipps) finden Sie hier:
Mehr über PowerPoint erfahren
Wenn Sie noch Fragen haben, finden Sie hier weitere hilfreiche Tutorials und Artikel über Microsoft PowerPoint:
- Wie kann man Präsentationen für ein Geschäftsangebot in PowerPoint erstellen? (+ Video)Tomas Laurinavicius12 Oct 2021
- Wie man animierte PowerPoint-Präsentationen mit Vorlagen erstellen kannAndrew Childress12 Apr 2021
- PowerPoint-Präsentationen freigeben in Zoom Webinar-Meetings im 2020Andrew Childress23 Nov 2020
Animationen zu Ihrer nächsten Präsentation hinzufügen
Das Hinzufügen von Textanimationen in PowerPoint kann viele Vorteile für Ihre Präsentation haben. Ganz gleich, ob Sie Ihre Präsentation unterhaltsamer oder für das Publikum ansprechender gestalten möchten, Animationen können eine gute Wahl sein.
Befolgen Sie die Anleitung in diesem Artikel und fügen Sie PowerPoint Textanimationen zu Ihrer nächsten Präsentation hinzu.
Und denken Sie daran, dass die Verwendung von Premium-Präsentationsvorlagen Ihnen Zeit sparen kann, da Sie mit einer professionellen Basis beginnen. Also, laden Sie eine Premium-Vorlage herunter und fügen Sie noch heute Animationen hinzu!
