() translation by (you can also view the original English article)



In diesem Tutorial erstellen wir ein bearbeitbares Visitenkartenmodell mit sehr einfachen Fotografie- und Photoshop-Techniken. Sie können Ihr Foto in eine anpassbare Vorlage umwandeln, um Ihr Design mit Eleganz zu präsentieren.
Mein Visitenkarten Mockups Bundle mit 15 Mockups finden Sie auf GraphicRiver.



Was ist ein Mockup?
Ein Mockup ist eine bearbeitbare Vorlage, die Sie verwenden können, um eine Replik/ein Modell Ihres Endprodukts zu präsentieren: Im Bereich Grafikdesign wird es verwendet, um Ihren Kunden eine sehr detaillierte Vorschau ihrer Bestellung zu bieten – in diesem Fall ein Foto ihrer gedruckte Visitenkarten.



Der Arbeitsablauf
Dies sind die Schritte, die wir für dieses Tutorial durchlaufen:
- So gestalten Sie Ihre Karte/Ihren Flyer. Verwenden Sie eine beliebige Software, die Sie bevorzugen; Illustrator und InDesign werden für die Gestaltung druckfähiger Grafiken empfohlen.
- So fotografieren Sie die Visitenkarten. Legen Sie leere Karten oder ein beliebiges Schreibwarenelement auf eine Oberfläche und machen Sie Fotos davon.
- So wählen und bearbeiten Sie die Fotos in Photoshop. Wählen Sie die besten Fotos aus und retuschieren Sie die Komposition.
- So fügen Sie Smart-Objekte zu den Fotos hinzu. Das Kartendesign wird mithilfe dieser intelligenten Vorlagen hinzugefügt, die automatisch Transformationen und Filter auf ein bestimmtes Bild anwenden.
Sie können die in diesem Tutorial verwendeten Techniken beim Erstellen von Briefpapier- oder Markenmodellen aller Art anwenden, sodass Sie Ihren Kunden ein Foto des endgültigen Druckergebnisses zeigen können, ohne es tatsächlich ausdrucken zu müssen.
Nicht jeder hat Zugang zu professionellen Foto-Shooting-Tools, aber ich werde Ihnen zeigen, wie Sie trotzdem ein professionell aussehendes Mockup erstellen können. Für dieses Tutorial benötigen Sie Adobe Photoshop CS5 (oder höher) und die beste Kamera, auf die Sie zugreifen können (selbst eine gute Smartphone-Kamera ist überraschend effizient).
1. So gestalten Sie Ihre Visitenkarte
Schritt 1
Wenn Sie eine Standardvisitenkarte entwerfen müssen, überlegen Sie sich das Land, in das Sie sie liefern müssen, und legen Sie mit Ihrem Kunden die Abmessungen fest, bevor Sie mit der Arbeit beginnen. Jedes Land hat seine eigenen am häufigsten verwendeten Dimensionen; Weitere Informationen finden Sie in diesem Handbuch.
Wahrscheinlich möchten Sie Ihr Dokument in Illustrator oder InDesign einrichten, da sie speziell für den Druckprozess erstellt wurden. Photoshop kann jedoch auch ein Druckdokument vorbereiten.
Wenn Sie gerne in Photoshop druckbare Grafiken bearbeiten, können Sie diese nützlichen Photoshop-Aktionen verwenden: Sie erstellen automatisch Dokumente im CMYK-Modus, 300 DPI, mit den meisten internationalen Standard-Druckgrößen, einschließlich Beschnitt (für den Druckprozess erforderlich).



Schritt 2
Beim Erstellen eines Mockups müssen Sie den Anschnitt und die Schnittgröße nicht berücksichtigen, da Sie Ihr Design einfach an der richtigen Position platzieren können. Allerdings sollten Sie eine Visitenkarte immer im Vektorformat, mit druckfertigen Farben gestalten und den nötigen Anschnitt beachten. Sehen Sie sich ausführlichere Anleitungen zum Entwerfen einer Visitenkarte an, wenn Sie weitere Informationen wünschen.
Für dieses Tutorial verwenden wir dieses einfache Design, das ich vorbereitet habe.



2. So bereiten Sie die Szene vor und machen Fotos von leeren Visitenkarten
Wenn es um Fotografie geht, gibt es eine große Fülle von Anleitungen und Büchern, die sich mit dem Fotoshooting-Prozess befassen: das Beleuchtungs-Setup, das Kamera-Setup usw. Ich werde nicht so tun, als würde ich Ihnen in diesen umfangreichen Themen eine vollständige Erklärung geben ein paar Zeilen, aber ich werde Ihnen die einfachen Schlüsselschritte erklären, die Ihr Foto anständig machen, auch wenn das Setup und die Beleuchtung nicht ideal sind.
Schritt 1
Ein dunkleres Foto ist immer besser als ein helleres. Der Umgang mit einem unterbelichteten Foto ist einfacher als mit einem überbelichteten. Ein dunkleres Foto zu retuschieren ist besser als ein dunkleres, denn in Photoshop können Sie Informationen aus dunkleren Schattenbereichen wiederherstellen und einige der verlorenen Details viel einfacher sichtbar machen als aus zu hellen Bereichen, in denen manchmal nur Pixel vorhanden sind schlicht weiß.



Schritt 2
Verwenden Sie immer eine oder mehrere dominante Lichtquellen. Versuchen Sie, eine klare Lichtrichtung zu haben, um einen attraktiven, definierten Kontrast zwischen Licht und Schatten zu erzeugen, der Ihr Design viel besser unterscheidbar macht.
Wenn Sie in Ihrer Szene kein markantes Licht haben, wird das Motiv auf dem endgültigen Foto sehr matt und langweilig. Sie können so viele Lichter verwenden, wie Sie möchten. Wenn Sie der Meinung sind, dass das natürliche verfügbare Licht zu stark ist und Ihre Aufnahme verbrennt, stellen Sie die Belichtung in Ihrer Kamera herunter: Die richtige Belichtung liegt immer zwischen 0 und -1.



Schritt 3
Seien Sie großzügig mit dem Hintergrund des Motivs. Vielleicht ist das persönlich, aber aus Erfahrung denke ich, dass es immer besser ist, ein Foto zu machen, das mehr Hintergrund enthält, als Sie tatsächlich benötigen: Sie können die Fotos in Photoshop vorsichtig zuschneiden und sich während der Aufnahme auf die Belichtung und Szene konzentrieren.
Es kommt oft vor, dass Sie mehr "Luft" auf Ihrem Motiv haben möchten und Teile des Hintergrunds erstellen müssen, weil wir das Foto zu nah am Motiv aufgenommen haben.



Für dieses Tutorial arbeiten wir an diesem Beispiel oben: Wie Sie sehen, habe ich mehr Hintergrund eingefügt, als ich benötigen würde, damit wir in Photoshop das Motiv leichter zuschneiden und viel Platz zum Arbeiten haben. Unten sehen Sie die tatsächlich verwendete Endfläche.



Schritt 4
Bereiten Sie die Szene vor und halten Sie sich an Ihre Aufgabe. Nehmen Sie sich Zeit, Ihre Elemente auf der Oberfläche zu positionieren, und verwenden Sie Ihren Geschmack, um eine sinnvolle Komposition zu erstellen. Das Zeigen von zwei Seiten der Karte ist die naheliegendste Wahl, aber nicht zwingend erforderlich.
Zum Beispiel ist es keine feste Regel, dass die Karten mit Geometrie platziert werden müssen (wie ich es in den meisten meiner Mockups tue, weil sie institutioneller / unternehmensbezogener aussehen): Tatsächlich könnten sie auf dem Tisch verstreut oder sogar als a . ausgerichtet werden Kartenschloss, solange Sie es für Sie oder Ihren Kunden attraktiv finden.
Experimentieren Sie und hören Sie nicht auf, andere Positionen auszuprobieren, indem Sie die Elemente auf der Oberfläche bewegen. Nehmen Sie viele Fotos aus vielen Blickwinkeln auf, ändern Sie die Lichtrichtung und -intensität usw. Achten Sie immer auf eine große Auswahl am Ende des Aufnahmeabschnitts.



3. Wie man die Fotoauswahl und Retusche durchführt
Schritt 1
Sobald wir die Fotografiephase abgeschlossen haben, übertragen Sie die Fotos von der Kamera auf den Computer und öffnen Sie Photoshop. Wenn Sie Lightroom bevorzugen, um Beleuchtung und Kontrast anzupassen, ist dies ebenfalls eine sehr gute Alternative, aber Sie benötigen Photoshop, um die Smart Objects für das Visitenkartendesign zu erstellen.
Fahren wir mit unserem Beispiel fort: Wir haben den Punkt erreicht, an dem wir entschieden haben, wie wir unser Foto zuschneiden, um das Motiv zu verbessern. Verwenden Sie das Zuschneidewerkzeug (C) oder treffen Sie eine Auswahl mit dem rechteckigen Auswahlwerkzeug (M) und gehen Sie dann zu Bild > Zuschneiden.



Schritt 2
Lassen Sie uns nun dazu übergehen, Beleuchtung, Farbe und Kontrast anzupassen und eventuelle Flecken und unerwünschte Details zu entfernen. Bevor wir etwas unternehmen, möchten wir Staub und Flecken entfernen, die manchmal auf der verwendeten Oberfläche sichtbar sind, insbesondere wenn es dunkel ist.



Schritt 3
Wählen Sie das Klon-Stempel-Werkzeug (S), klicken Sie bei gedrückter Alt-Taste auf eine saubere Stelle, um auf diesen Teil des Bildes zu verweisen, und klicken Sie dann auf die Stelle, die Sie abdecken möchten. Auch das Heilpinselwerkzeug (J) kann effizient verwendet werden. Unten ist das saubere Foto.



Schritt 4
Um den rötlichen Ton des Fotos zu reduzieren, habe ich diese "Schwarzweiß"-Anpassungseinstellungen angewendet. Um eine neue Einstellungsebene zu erstellen, gehen Sie zu Ebene > Neue Einstellungsebene > Schwarzweiß...



Schritt 5
Ich habe auch ein weiches Licht in der Mitte hinzugefügt, um die Szene ein wenig aufzuhellen. Um diesen weichen Lichteffekt zu erzeugen, wählen Sie einen großen Pinsel (B) mit einer Härte von 0% und malen Sie einen weißen Kreis auf eine Neue Ebene. Ändern Sie den Mischmodus dieser Ebene in Weiches Licht, und unser Dokument sollte wie in der Abbildung unten aussehen.



Schritt 6
Jetzt ist es an der Zeit, die Smart Objects hinzuzufügen, die unsere Kartendesigns enthalten werden. Als erstes benötigen wir eine Vorlage in der gleichen Größe wie die Karte, also erstellen wir eine Auswahl mit dem Rechteckiges Auswahlwerkzeug (M) im Modus Festes Verhältnis und geben die Proportionen unserer Karte ein, die in diesem Fall 3,5 x 2 betragen, da Die Karte selbst ist 3,5 x 2 Zoll groß.
Es ist nicht wichtig, dass diese Auswahl der tatsächlichen Größe des Kartendesigns entspricht; Es ist jedoch zwingend erforderlich, dass wir dieselben Proportionen verwenden. In diesem Schritt müssen Sie eine Auswahl erstellen, die der unten stehenden Visitenkarte möglichst nahe kommt. Es hängt von den Abmessungen des Fotos ab.



Schritt 7
Füllen Sie die Auswahl mit einer beliebigen Farbe auf einer neuen Ebene und nennen Sie diese Ebene Front Card.Die blaue Schicht namens Front Card wird unser Frontkarten-Design.



Schritt 8
Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf im Ebenenbedienfeld und in Smart Object konvertieren.



Schritt 9
Stellen Sie die vordere Kartenebene auf Multiply Blending Mode ein, damit wir sehen können, was passiert, und transformieren Sie die Ebene mit dem Free Transform Tool (Strg-T). An den Ecken Ihrer Ebene befinden sich Ankerpunkte, die durch kleine Quadrate angezeigt werden. Während Sie die Strg-Taste gedrückt halten, klicken Sie auf jeden von ihnen, um diese Ebene zu positionieren und der Perspektive der Karte anzupassen.



Schritt 10
Manchmal müssen Sie beim Transformieren auch das Warp-Tool verwenden, da sich die Karten leicht verbiegen. (Das Warp-Werkzeug für Smart-Objekte ist erst ab Photoshop CS5 und höher verfügbar.)



Schritt 11
Führen Sie den gleichen Vorgang mit der Rückseite der Karte durch und erstellen Sie ein neues Smartobjekt (dieses Mal verwenden wir eine rote Farbe). Der schnellste Weg, dies zu tun, besteht darin, ein Duplikat dieses Frontcard-Smart-Objekts zu erstellen.
Klicken Sie also mit der rechten Maustaste auf die vordere Kartenebene und wählen Sie die Option Neues Smartobjekt über Kopie, wodurch eine neue bearbeitbare Kopie dieses Smartobjekts erstellt wird.



Schritt 12
Geben Sie das neu erstellte Smart-Objekt ein (Rechtsklick > Inhalt bearbeiten) und füllen Sie dieses mit einer anderen Farbe (ich habe Rot verwendet), damit wir sie besser unterscheiden können. Benennen Sie schließlich diese rote Schicht Back Card. Wenden Sie die gleichen Transformationen wie bei der blauen Ebene an und versuchen Sie, die Ecken so genau wie möglich abzugleichen. Das Dokument sollte so aussehen.



Schritt 13
In diesem Fall müssen wir für die rote Back Card-Ebene auch eine Ebenenmaske anwenden, da die Karte auf der Rückseite teilweise von der Vorderseite verdeckt wird. Halten Sie dazu die Strg-Taste gedrückt und klicken Sie im Ebenenbedienfeld auf die Frontkartenebene. Dadurch wird die Auswahl erstellt, die wir benötigen.



Schritt 14
Klicken Sie dann auf die Back Card-Ebene und dann auf das Ebenenmasken-Symbol.



Schritt 15
Wir müssen nur die Ebenenmaske für unsere Aufgabe umkehren, also klicken Sie auf Strg-I auf der Ebenenmaske.



Schritt 16
Nehmen Sie bei Bedarf manuelle Anpassungen vor; Unten sehen Sie, wie es notwendig war, einen Teil des Kartenraums abzudecken, der nicht der Startauswahl entsprach. Mit dem Lasso-Werkzeug (L) wählen wir die kleinen Teile aus, die noch maskiert werden müssen.



Schritt 17
Jetzt müssen wir die Karten glatt in das Foto mischen. Der Multiply Blending Mode und die Layer Mask leisten bereits gute Arbeit und erwecken die Illusion, dass die Oberseiten der Karten jetzt blau und rot sind, aber es gibt ein Detail, das die Komposition immer noch nicht realistisch macht, und das ist die Schärfentiefe.
Um in bestimmten Bereichen die Illusion von Tiefenschärfe zu erzeugen, müssen wir nur die Kanten der Smart Objects verwischen, damit sie der Unschärfe im Foto unten entsprechen. Wählen Sie die Rückseitenebene (und nicht die Maske), gehen Sie zu Filter > Weichzeichnen > Gaußscher Weichzeichner und wählen Sie einen Betrag aus, der dem Foto unten entspricht - für unser Foto ein Wert von 2/3 Pixel.



Schritt 18
Unten sehen Sie die Kanten vor und nach der Unschärfe. Denken Sie daran, an dem Smart-Objekt zu arbeiten, damit es den Unschärfefilter als Smart-Filter registriert und das darin enthaltene Startbild nicht verändert. Aus diesem Grund wird es als nicht-destruktiv bezeichnet, weil es den Inhalt des Smart-Objekts nicht wirklich verändert, sondern an seinem Erscheinungsbild arbeitet.
Wie Sie rechts sehen können, wo die Unschärfe angewendet wurde, verschmelzen die Ecken und Kanten mit dem Foto, was zu einem realistischeren Effekt führt. Aber nicht nur die Kanten – sobald Sie das Design auf die Karte aufgetragen haben, wird es fehl am Platz erscheinen, wenn es wirklich fokussiert und scharf ist, während der Bereich um ihn herum verschwommen ist.
Der Unschärfebetrag muss im gesamten Bild konsistent sein, damit das Design wirklich in das Foto einfügt.



Schritt 19
Wählen Sie die Rückseitenkarte, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Ebene und dann auf Inhalt bearbeiten: Dadurch wird ein neues Dokument (das Smart-Objekt) geöffnet, in dem Sie unsere rote Ebene sehen können.



Schritt 20
Der Inhalt des Smart Objects sollte so aussehen.



Schritt 21
An dieser Stelle müssen wir nur unser Design in dieses Dokument einfügen. Gehen Sie zu Datei > Platzieren und wählen Sie Ihr Bild aus.



Schritt 22
Schließen Sie jetzt das Smart-Objekt und Photoshop fordert Sie zum Speichern auf. Klicken Sie auf Ja und das Smartobjekt aktualisiert das Bild automatisch, wobei die Transformationen und Anpassungen beibehalten werden. Anstelle der roten Farbe haben wir jetzt unser Design.



Schritt 23
Führen Sie den gleichen Vorgang mit der Card Front Layer durch, und Sie haben Ihr schönes, gebrauchsfertiges, anpassbares Modell.






Fantastisch! Unser Mockup ist einsatzbereit
Testen Sie dieses Modell mit anderen Designs: Das Smart Object erledigt die gesamte Arbeit für uns, und wir können diese Vorlage verwenden, um so viele wie wir möchten in der Vorschau anzuzeigen. Sie können auch zur Präsentation von Flyern und Postern verwendet werden, da das Foto keinen Hinweis auf die tatsächliche Größe der Papierbögen gibt. Sie können also jede gewünschte Größe haben, solange die Proportionen der Karte und Ihr Design mehr oder weniger beibehalten werden.






Sie finden mein Visitenkarten-Mockups-Bundle mit 15 Mockups auf GraphicRiver.



