() translation by (you can also view the original English article)
Wenn Sie eine Website oder Marketingkampagne betreiben, sind heutzutage jene Einblicke in den Besucherverhalten ein Muss. Wonach suchen die Menschen, und wie verändert sich das im Laufe der Zeit? Google Search Trends helfen Ihnen, diese Einblicke zu gewinnen.



Die Google Search Trends bieten einen Einblick in die Suchbegriffe, nach denen Menschen im Internet suchen. Mit dieser Auswertung können Sie Inhalte und Produkte erstellen, die den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen.
Google Trends ist ein leistungsstarkes Tool, das die weltweiten Aktivitäten in der Google-Suchmaschine verfolgt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie es am besten nutzen können, um zu erfahren, wonach die Welt sucht. Sie erfahren, mit welchen Profi-Tricks Sie untersuchen können, wie sich die Trends im Laufe der Zeit verändern, und welche weiteren Funktionen Ihnen helfen, die Besonderheiten der Suche zu verstehen.
Was ist Google Search Trends? (+ und wie können Sie es im Jahr 2022 nutzen?)
Es ist interessant zu sehen, was bei Google aktuell im Trend ist. Aber Google Trends ist nicht nur zur Unterhaltung gedacht. Wenn Sie es richtig nutzen, können Sie sich einen großen Vorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz verschaffen.
Mit Google Trends können Sie sehen, wonach Menschen suchen, aber das ist nur die Spitze des Eisbergs. Sie können herausfinden, ungefähr wo sie sich befinden, wann sie wonach suchen und vieles mehr.



Durch die Analyse von Suchanfragen aus der ganzen Welt können Sie Inhalte erstellen, die zu den Suchanfragen der Nutzer passen. Passen Sie Ihre Inhalte an die Suchtrends an, und Ihr Publikum wird mit Sicherheit wachsen. So können Sie Google Trends nutzen, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Sie können das Suchvolumen nach geografischer Region, Jahreszeit und mehr messen. Diese Daten können Sie dann auf Ihre eigene Arbeit anwenden. Im Grunde genommen helfen Ihnen die Google Trends dabei, das anzubieten, wonach die Welt sucht. Und für Ihre Website kann dies zu mehr Aufrufen, Verkäufe, Einnahmen und vieles mehr führen.
Wie verwende ich Google Search Trends?
Jetzt fragen Sie sich sicher, wie Sie Google Trends verwenden können. Glücklicherweise ist es sehr einfach, damit zu arbeiten. Das Wichtigste ist, dass Sie wissen, wonach Sie suchen.
Wir haben gelernt, was Google Search Trends sind. Und wir haben gelernt, wie Sie die aktuellen Google Trends nutzen können, um Ihren Online-Inhalten zum Erfolg zu verhelfen.
Mit den Suchfunktionen von Google Trends können Sie die Daten finden, die für Sie von Bedeutung sind. Schauen wir uns einige der wichtigsten Tools für Google Search Trends an, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.
1. Wo Sie Google Search Trends finden
Sie fragen sich vielleicht: Was ist Google Trends? Eine Website? Eine App? Tatsächlich lässt es sich am besten als einn Online-Dashboard beschreiben, auf das Sie hier zugreifen können.
Wenn Sie Google Trends besuchen, sehen Sie ein Suchfeld in der Mitte. Hier können Sie einen Suchbegriff oder ein Thema eingeben. Wenn Sie den Begriff eingeben und die Eingabetaste drücken, gelangen Sie auf eine Seite, auf der Sie Daten zu diesem Suchbegriff abrufen können.



Die Daten von Google Trends enthalten zwar nicht die genaue Anzahl der Suchanfragen, zeigen Ihnen aber die relative Popularität im zeitlichen Verlauf. So können Sie schnell feststellen, ob ein bestimmtes Schlüsselwort oder Keyword bei Google gerade im Trend liegt.
Scrollen Sie auf der Startseite von Google Trends nach unten, um weitere Daten zu sehen, die beliebte Suchbegriffe auf der ganzen Welt anzeigen. Hier sehen Sie häufig Suchanfragen nach Popstars, Sportereignissen und saisonalen Trends.
Im Winter sehen Sie zum Beispiel Suchinteresse zu Eishockey und Weihnachtsverkäufen. Im Frühling finden Sie vielleicht Baseball und Sommerurlaube.



Sie können auch die jüngsten Trends untersuchen. Diese geben im Wesentlichen den Puls der weltweiten Suchaktivität wieder. Sie sind sehr breit gefächert, aber sie können für Sie nützlich sein. Wenn Sie beispielsweise eine Website betreiben, die sich auf Popkultur oder Sport konzentriert, werden Sie wahrscheinlich Themen sehen, auf die Sie sich konzentrieren möchten.
Wenn Millionen Menschen nach dem Namen eines Fußballstars suchen, werden Sie auch Inhalte anbieten wollen. Auch hier gilt: Nutzen Sie Google Trends. Analysieren Sie, wonach andere suchen, und stellen Sie sich auf deren Bedürfnisse ein.
2. Vergleichen Sie Suchtrends, um einen Einblick zu erhalten
Um besser zu verstehen, wie Sie Google Trends zur Gewinnung von Erkenntnissen nutzen können, stellen wir uns ein Beispiel aus der Praxis vor.
Nehmen wir an, Sie schreiben einen Artikel über Präsentationssoftware. Sie fragen sich, ob mehr Menschen nach "Microsoft PowerPoint" oder "Apple Keynote" suchen. Wenn Sie Inhalte erstellen möchten, die die meisten Seitenaufrufe erzeugen, sollten Sie sich auf die beliebtesten Suchbegriffe konzentrieren.
Beginnen Sie damit, Ihren ersten Suchbegriff in das Feld oben auf der Google Trends-Startseite einzugeben. Drücken Sie die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur, und Sie sehen die Trenddaten für die Suche "Microsoft PowerPoint".



Um die Suchtrends zwischen zwei Begriffen zu vergleichen, klicken Sie auf Vergleichen (oder + Vergleich hinzufügen) und geben dann den zweiten Suchbegriff ein. Hier verwenden wir Apple Keynote. Drücken Sie die Eingabetaste, und beobachten Sie, wie die Daten umgewandelt werden. Jetzt sehen Sie die Ergebnisse für beide Suchbegriffe im Vergleich zueinander in den angezeigten Kategorien.



Oben sehen Sie einen gleitenden Durchschnitt des Interesses im zeitlichen Verlauf. Darunter sehen Sie das Interesse nach Unterregionen. Wenn Sie sich in den Vereinigten Staaten befinden, wird dies nach Bundesstaat angezeigt. Trends erkennt Ihren Standort und passt die Anzeige an Ihren Aufenthaltsort an.
Darunter sehen Sie Bereiche für verwandte Themen und Suchanfragen. Dies sind Suchanfragen, die andere zu ähnlichen Themen durchführen. Wenn Sie diese Abfragen lesen, erhalten Sie vielleicht Ideen für verwandten Themen. Wer zum Beispiel nach PowerPoint sucht, möchte vielleicht auch PowerPoint-Vorlagen finden.



Die Tabelle mit den verwandten Suchanfragen ist eine gute Möglichkeit, Ihre Überlegungen anzuregen. Schließlich sind die meisten Websites für mehr als ein Schlüsselwort optimiert. Nutzen Sie diese Vorschläge, um mehr Inhalte zu erstellen, die Ihrem potenziellen Publikum helfen, Sie zu finden.
Wenn Sie diese Daten aufschlüsseln, können Sie sehen, welche der Suchbegriffe am beliebtesten sind. Auf diese Weise können Sie die Inhalte so gestalten, dass sie den Wünschen der Suchenden entsprechen.
3. Verfolgen Sie moderne Trends
Bei der Betrachtung bestimmter Suchbegriffe in Google Trends ist das Timing entscheidend. Beliebte Suchanfragen von vor drei Jahren sind keine große Hilfe, wenn Sie versuchen, den heutigen Traffic zu erfassen. Mithilfe der Zeitfilteroptionen in Google Trends können Sie sehen, wie beliebt die Begriffe im zeitlichen Verlauf sind.
Diese Optionen befinden sich in der Menüleiste, direkt unter dem oder den von Ihnen eingegebenen Suchbegriffen. Standardmäßig werden die Google-Suchtrends für die letzten 12 Monate angezeigt. Um diese Einstellung zu ändern, klicken Sie auf den nebenstehenden Dropdown-Pfeil.
Daraufhin wird eine Liste mit Optionen angezeigt. Damit können Sie sich genau festlegen: Eine Einstellung zeigt den Suchverlauf für die letzte Stunde an!



Auch hier wirkt sich die Filterung nach Zeit auf die anderen unten angezeigten Informationen aus. Sie können sich auf bestimmte Bereiche konzentrieren und sich über verwandte Themen informieren, die von Suchenden angezeigt werden. Erforschen Sie diese modernen Trends, damit Ihre Inhalte für das Publikum von heute relevant sind.
Als Vergleich können Sie auch die längere Geschichte erforschen. Einige Themen waren vielleicht einmal relevant, sind jetzt aber nicht mehr so gefragt. Auch dies ist eine nützliche Information. Wenn ein Suchbegriff nicht mehr so beliebt ist, sollten Sie sich nicht auf ihn konzentrieren, wenn Sie die Aufmerksamkeit der Suchenden auf sich ziehen wollen.
Im Trend zu bleiben ist entscheidend. Erfahren Sie mehr über die neuesten Trends im Social Media Marketing in dem unten stehenden Artikel:
4. Erforschen Sie die saisonale Trends
Die Verwendung längerer Zeitspannen in Google Trends bietet einen zweiten Vorteil. So können Sie die Saisonabhängigkeit untersuchen, das bedeutet die Zeiträume im Jahr, in denen bestimmte Begriffe auf- und abschwellen.
Eine solche Analyse ist vor allem dann nützlich, wenn Ihre Online-Präsenz auf den Verkauf ausgerichtet ist. Wenn Sie die Vergangenheit studieren, können Sie für die Zukunft planen. Wenn Sie wissen, dass die Nachfrage nach bestimmten Produkten immer im Herbst ihren Höhepunkt erreicht, können Sie im Sommer vorbauen.



Sie können dieses Wissen auch nutzen, um Ihre Marketingkampagnen zu verfeinern. Wenn Sie wissen, dass Suchende im Juli nach etwas suchen, warum sprechen Sie sie dann nicht schon Ende Juni an? So können Sie Ihre Konkurrenten in Relevanz übertreffen und mehr Verkäufe sichern.
5. Erforschen Sie die Welt der Suche
Wussten Sie, dass Sie Ihre Suchtrends auf bestimmte Regionen eingrenzen können? Dies ist eine wichtige Möglichkeit, Inhalte zu erstellen, die auf andere Zielgruppen ausgerichtet sind.
Nachdem Sie eine Suchanfrage eingegeben haben, klicken Sie auf das Dropdown-Menü, das Ihr Heimatgebiet enthält. Bei mir wird hier standardmäßig "Vereinigte Staaten" angezeigt. Sie können das Dropdown-Menü ändern, um sich auf breitere Gebiete wie "Weltweit" zu konzentrieren, oder auf bestimmte Länder zoomen, um genaue Daten zu erhalten.



Vergessen Sie nicht, dass Sie den Globus erkunden können, um Suchbegriffe zu finden, die in anderen Regionen beliebt sind. In vielen Fällen wird die Untersuchung dieser Daten zeigen, dass die Vorlieben und Interessen der Verbraucher je nach Region sehr unterschiedlich sind.
6. Andere Google Trends-Suchoptionen
Seien Sie kreativ, wenn Sie darüber nachdenken, wie Sie Google Trends nutzen können. Denken Sie daran, dass Trends Sie bei der Suche nach Erkenntnissen unterstützt, die für Sie von Bedeutung sind. Nehmen Sie sich Zeit, um die Filter und Suchoptionen zu erkunden. Sie werden vielleicht überrascht sein, was Sie entdecken.
Klicken Sie zum Beispiel auf Kategorien und durchsuchen Sie die Suchtrends in vielen Themenbereichen. Sie können diese nach Branchen und mehr eingrenzen. Auf diese Weise können Sie sich ein umfassendes Bild davon machen, wonach die Suchenden Ausschau halten. Auch hier können Sie diese Informationen nutzen, um eine gezielte Webpräsenz zu erstellen, die von den Suchenden besucht wird.



Sie können sich auch auf bestimmte Bereiche innerhalb der Google-Suchtools konzentrieren. Sie können zum Beispiel nach Websuche, Bildersuche und mehr filtern. Je nach Art der Suche können Sie so aussagekräftigere Daten finden.
Wie Sie sehen, ist es einfach, Google-Suchtrends zu verwenden. Sie können untersuchen, wonach Nutzer suchen. Außerdem können Sie erfahren, wo und wann sie nach bestimmten Dingen suchen.
Mit diesem Wissen können Sie Ihre Inhalte optimieren, um mehr Besucher zu gewinnen. Dies ist eine wichtige Kennzahl für den Online-Erfolg, und Google Trends ist ein kostenloser und einfacher Weg zum Erfolg.
Millionen von kreativen Vorlagen für Marketing in 2022
Was ist Google Search Trends, wenn nicht ein leistungsstarkes Marketing-Tool? Sie lernen daraus, wie Sie Inhalte erstellen können, die Ihre Marketingstrategien unterstützen.
Sobald Sie Ihre Suchbegriffe kennen, können Sie diese Erkenntnisse mit den Premium-Vorlagen von Envato Elements zum Leben erwecken. Elements bietet Tausende von benutzerdefinierten Präsentationsvorlagen sowie weitere Designelemente, die Vermarkter lieben.



Das Angebot ist unübertroffen: unbegrenzte Downloads. Für einen monatlichen Pauschalbetrag können Sie so viele Premium-Präsentationsvorlagen herunterladen und verwenden, wie Sie möchten.
Nachdem Sie Google Trends genutzt haben, um sich einen Überblick zu verschaffen, werden Sie sicher von all diesen Assets profitieren, die bei Elements zum Pauschalpreis enthalten sind:
- Präsentationsvorlagen. Verpacken Sie Ihre neuen Sucherkenntnisse in Marketingvorschläge, um Ihr Team zu überzeugen
- Website-Vorlagen. Starten Sie neue Mini-Websites, die auf bestimmte Keywords aus Google Trends ausgerichtet sind, mit weniger Aufwand als je zuvor.
- Vorlagen für E-Mail-Kampagnen. Starten Sie Ihr schlagwortgesteuertes E-Mail-Marketing mit auffälligen E-Mail-Marketingvorlagen für Tools wie Mailchimp und Campaign Monitor.
Benötigen Sie nur eine einzige Vorlage, um Erkenntnisse aus Google Trends weiterzugeben? Gehen Sie zu GraphicRiver, wo Sie Tausende von Vorlagen finden, die Sie einzeln erwerben können.
Sie haben gerade gelernt, wie man Google Trends verwendet
Mit Google Trends können Sie von Schwarmintelligenz anzapfen und herausfinden, wofür sich die Menschen interessieren. Das ist der erste Schritt zur Erstellung großartiger Inhalte, die ein Bedürfnis ansprechen.
Vergessen Sie nicht, wie wir in diesem Artikel die Suchtrends erforscht haben. Kombinieren Sie die erlernten Techniken mit Ihren Interessen, und Sie sind auf dem besten Weg, populäre Inhalte zu erstellen.
