Advertisement
  1. Business
  2. Microsoft PowerPoint

PowerPoint-Präsentationen freigeben in Zoom Webinar-Meetings im 2020

Scroll to top
Read Time: 10 min

German (Deutsch) translation by Rebecca Priscilla (you can also view the original English article)

Wenn Sie zu den Millionen von neuen Nutzern gehören, fragen Sie sich vielleicht, wie man PowerPoint-Präsentationen auf Zoom teilen kann. Mit Hilfe dieses Tutorials erfahren Sie, wie Sie eine Zoom PowerPoint-Präsentation erstellen und diese mit Ihrem Publikum teilen können.

Presentation software Zoom screenPresentation software Zoom screenPresentation software Zoom screen
Verwenden Sie eine PowerPoint-Bildschirmfreigabe für Ihre Zoom-Präsentation, um Folien zu teilen.

Dieses Tutorial enthält alle wichtigen Informationen. Zuerst sehen Sie Ressourcen, um aussagekräftige Präsentationen zu erstellen, die perfekt als Zoom-Webinar-PowerPoints funktionieren. Anschließend erhalten Sie Tipps, wie Sie die PowerPoint-Bildschirmfreigabe nutzen können, um Ihre Präsentation zu zeigen.

Warum Sie eine gelungene PowerPoint-Präsentation in Zoom online halten sollten

Neue Arbeitsweisen erfordern ein Umdenken in der Zusammenarbeit. Zoom-Präsentationen sind eine großartige Möglichkeit, alle Beteiligten zusammenzubringen, gerade bei Heimarbeit.

Wenn Sie eine Telefonkonferenz veranstalten, brauchen Sie eine hervorragende Möglichkeit, Inhalte zu teilen. Wenn Sie nur Ihre Argumente vortragen, könnten sich die Zuhörer langweilen. Fassen Sie Ihre Informationen in einem PowerPoint-Zoom zusammen, um Ihre Ideen auf ansprechendere Weise zu erklären.

Hier sind drei wichtige Gründe, warum PowerPoint und Zoom das perfekte Paar sind:

  • Daten werden zum Leben erweckt. Können Sie sich vorstellen, einfach nur Statistiken zu erklären? Daten regieren die Welt, aber sie brauchen visuelle Darstellungen, damit sie lebendiger werden. Eine Zoom-Präsentation online zu halten, ist besser mit Diagrammen in PowerPoint.
  • Teams können in Echtzeit zusammenarbeiten. Dank der Audio- und Videofunktionen von Zoom sind Präsentationen kollaborativ. Sie können in Echtzeit zusammenarbeiten, anstatt das Deck hin und her zu schicken.
  • Ideal für Schulungen. Dank der Aufzeichnungsfunktion kann Ihre PowerPoint-Präsentation zu einer hilfreichen Ressourcen für Kurse & Schulungen werden. Zeichnen Sie einfach Ihre Zoom-Webinar-PowerPoint-Präsentation auf und verwenden Sie sie für diejenigen, die nicht teilnehmen konnten.

Erfahren Sie mehr über die wesentlichen Bestandteile der Erstellung professioneller Foliendateien, die sich gut als Zoom PowerPoint-Präsentationen eignen:

PowerPoint-Präsentation auf Zoom freigeben

Jede Einrichtung ist anders. Wir werden zwei der beliebtesten Einstellungen behandeln. Zunächst lernen Sie, wie Sie die PowerPoint-Funktionen zur Bildschirmfreigabe in einem Fenster nutzen können. Anschließend befassen wir uns mit der Vollbildschirmfreigabe in der Zoom PowerPoint-Präsentationsansicht.

Bevor wir in die technischen Details für Ihre PowerPoint-Präsentation eintauchen, sehen wir uns eine Ressource an, die Ihnen hilft, ein hervorragendes Zoom Webinar PowerPoint zu halten. Mit Hilfe den Profi-Designern von Envato Elements können Sie die Designs aussuchen, die sich perfekt für online Zoom-Präsentationen eignen.

Envato Elements Zoom PowerpointEnvato Elements Zoom PowerpointEnvato Elements Zoom Powerpoint
Envato Elements ist eine beeindruckende All-you-can-download-Bibliothek für PowerPoint-Designs für Zoom.

Envato Elements hat ein unglaubliches Angebot. Mit einem Abonnement erhalten Sie unbegrenzten Zugang zu PowerPoint-Vorlagen und vielem mehr. Das wird Ihrer Zoom-Videopräsentation sicher zu einem optimalen Aussehen verhelfen und Ihr Publikum erreichen.

In diesem Tutorial sehen Sie Screenshots, die die Cubix Professional PowerPoint-Vorlage verwenden. Sie ist ausgefeilt und ideal für ein Zoom-Meeting mit PowerPoint. Sie enthält alles, was Sie für eine professionelle Präsentation brauchen.

Cubix Zoom presentationCubix Zoom presentationCubix Zoom presentation

Wie man eine erfolgreiche Zoom PowerPoint Präsentation gestalten

Unabhängig davon, wie Sie Ihren Bildschirm freigeben möchten, gibt es einige Zoom-Einstellungen, die Sie konfigurieren und bestätigen müssen. Es gibt nichts Schlimmeres, als die Zeit mit den Einstellungen zu Beginn eines Meetings zu verschwenden.

Lassen wir uns beginnen:

Öffnen Sie Zoom und PowerPoint. Sie müssen beide Anwendungen ausführen, um die Präsentationssoftware auf einem Zoom-Bildschirm gemeinsam nutzen zu können.

Gehen wir nun einige Zoom-Einstellungen durch, um sicherzustellen, dass die PowerPoint-Bildschirmfreigabe perfekt funktioniert. Klicken Sie auf Einstellungen (Zahnradsymbol) auf dem Zoom-Bildschirm der Präsentationssoftware.

Wenn Sie Ihre Webcam verwenden möchten, beginnen Sie im Bereich Video. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Webcam funktioniert und ausgewählt ist. Wenn Sie eine externe Webcam verwenden, ist sehr wichtig vorher einen kleinen Testlauf zu machen. Sie müssen sie nicht bei jedem Anruf einschalten, aber es ist hilfreich, wenn Sie wissen, dass Ihre Hardware funktioniert.

Zoom audio settingsZoom audio settingsZoom audio settings
Nachdem Sie die Einstellungen geöffnet haben, gehen Sie zu Audio und vergewissern Sie sich, dass Ihr Lautsprecher und Mikrofon auf das richtige Gerät gerichtet sind, idealerweise ein Headset.

Wechseln wir nun in den Bereich Audio. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, empfehle ich Ihnen, ein anderes Gerät als das integrierte Mikrofon und die Lautsprecher zu verwenden. Selbst die Verwendung von Bluetooth-Kopfhörern oder eines Headsets ist in der Regel viel besser als integrierte Hardware für eine Präsentationssoftware mit Zoom-Bildschirm.

Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Lautsprecher und Ihr Mikrofon mithilfe der Dropdown-Optionen einstellen. Klicken Sie dann auf Lautsprecher testen und Mikrofone testen, um die Optionen zu bestätigen. So wird Ihre Zoom-Präsentation online noch professioneller.

1. Wie Sie Ihre PowerPoint-Präsentation auf Zoom teilen

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre PowerPoint-Präsentation auf Zoom auf einem Bildschirm freigeben können. Dies ist hilfreich, wenn Sie z.B. am Laptop arbeiten. Diese Einstellung funktioniert, wenn Sie PowerPoint in einem Fenster oder im Vollbildmodus ausführen möchten.

Um PowerPoint auf Zoom freizugeben, müssen Sie ein Zoom-Meeting anlegen (oder einem bereits laufenden Meeting beitreten). Klicken Sie dann unten im Fenster auf Bildschirm freigeben.

Der nächste Bildschirm ist sehr wichtig. Er zeigt alle Fenster an, die Sie auf Ihrem Computer geöffnet haben. Beachten Sie, dass es zwei Möglichkeiten gibt, Ihr PowerPoint-Fenster anzuzeigen. Mit der Option Desktop 1 können Sie den gesamten Bildschirm anzeigen lassen. Am besten wählen Sie jedoch das PowerPoint-Fenster aus.

Share screen settings ZoomShare screen settings ZoomShare screen settings Zoom
Wählen Sie PowerPoint aus, um eine PowerPoint-Bildschirmpräsentation zu starten.

Im obigen Screenshot habe ich die Microsoft PowerPoint ausgewählt. Der Vorteil dieser Vorgehensweise ist, dass das PowerPoint-Fenster auch dann im Fokus der Zoom-Konferenz bleibt, wenn Sie es verschieben.

Außerdem wird durch die Freigabe nur des PowerPoint-Fensters vermieden, dass zu viel von Ihrem Bildschirm freigegeben wird. Viele von uns arbeiten mit Informationen, die zumindest einigermaßen vertraulich sind, und es ist besser, nicht den gesamten Bildschirm freizugeben. Nutzen Sie den Rest des Bildschirms, um Ihre Notizen oder Sprechanweisungen im Blick zu behalten.

Das war's! Ihre Bildschirmübertragung ist live, und Ihr Publikum kann sie in Echtzeit sehen. Starten Sie die Präsentation auf der Registerkarte Diashow, um Ihre Zoom-Präsentation online zu starten.

2. Wie Sie Ihre PowerPoint-Präsentation auf mehreren Bildschirmen übertragen

Eine der leistungsfähigsten Funktionen von PowerPoint ist die Referentenansicht, die sich ideal für die Verwendung auf mehreren Monitoren eignet. Wenn Sie diese Funktion verwenden, können Sie Ihre Notizen und Folienvorschauen auf einem Bildschirm anzeigen. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie ein Zoom-Webinar mit PowerPoint auf diese Weise nutzen können.

Verwenden Sie Zoom-Meetings und Referentenansicht als perfekte Ergänzung. Es geht darum, Ihre Notizen und Stichwörter im Blick zu behalten, damit Sie sicher präsentieren können.

PPTX Zoom meeting presenter viewPPTX Zoom meeting presenter viewPPTX Zoom meeting presenter view
Dies ist ein Screenshot aus einer Zoom-Meeting-Referentenansicht für PowerPoint, in der Sie Ihre Notizen und darauffolgenden Folien im Blick behalten.

Die Referentenansicht ist auf beiden Bildschirmen bildschirmfüllend, daher sollten Sie die Freigabe in Zoom starten, bevor Sie sie aktivieren. Kehren Sie erneut zur Option Bildschirm freigeben in Zoom zurück. Wählen Sie diesmal Desktop 1 oder Desktop 2, je nachdem, welchen Bildschirm Sie in Ihrer Zoom-Präsentation freigeben möchten.

In PowerPoint für macOS starten Sie die Referentenansicht über die Schaltfläche Diashow > Referentenansicht. Stellen Sie unter Windows sicher, dass das Kontrollkästchen Referentenansicht verwenden auf der Registerkarte Bildschirmpräsentation aktiviert ist. Starten Sie dann die Präsentation.

Sobald Ihre Präsentation beginnt, müssen Sie möglicherweise die Bildschirme vertauschen. Achten Sie darauf, dass Sie den Bildschirmpräsentation und nicht die Referentenansicht anzeigen. Klicken Sie oben in der Referentenansicht auf Bildschirme vertauschen, um zur Bildschirmpräsentation, den Sie freigeben, zu wechseln.

Swap displays PowerPoint ZoomSwap displays PowerPoint ZoomSwap displays PowerPoint Zoom
Verwenden Sie Bilschirme vertauschen, um sicherzustellen, dass Sie die Präsentation auf Ihrem aktiven Zoom-Bildschirm freigeben.

PowerPoint auf Zoom ist mit dieser Ansicht besser. Sie haben alles, was Ihren Vortrag erleichtert, und Sie können die darauffolgenden Folien sehen.

Share screen PowerPoint ZoomShare screen PowerPoint ZoomShare screen PowerPoint Zoom
Diese Seite-an-Seite-Anzeige zeigt eine Simulation Ihrer Zoom-PowerPoint-Präsentationsansicht auf zwei Bildschirmen.

Die Referentenansicht ist für eine Online-Zoom-Präsentation noch leistungsfähiger, wenn Sie Funktionen wie Sprechernotizen verwenden. In diesem kurzen Video erfahren Sie, wie Sie Notizen erstellen, die im Blickfeld bleiben:

Weitere Tipps zur optimalen Nutzung der Referentenansicht beim Zoom-Meeting finden Sie in unserem Leitfaden:

Unabhängig von Einstellungen, die Sie bevorzugen, Zoom und PowerPoint sind eine großartige Kombination. Es ist effektiver, als nur die Informationen zu erklären, während Sie in die Webcam starren und versuchen, sich spontan an alle Details zu erinnern.

Wie Sie gelungene Zoom-Präsentationen in PowerPoint erstellen

Um ein erfolgreiches Zoom-Webinar in PowerPoint zu halten, brauchen Sie gut aussehende Foliendesigns. Die gleichen Prinzipien für professionelle Präsentationen gelten auch für Zoom PowerPoint-Präsentationen.

Lassen wir uns lernen, wie Sie mit PowerPoint Folien für Ihr Zoom-Meeting entwerfen. In diesem Abschnitt werden wir weiter mit Cubix arbeiten, um ein passendes Zoom-Webinar-PowerPoint zu erstellen.

Cubix slides PowerPoint ZoomCubix slides PowerPoint ZoomCubix slides PowerPoint Zoom
Cubix ist ein hervorragendes Design, das alle wesentlichen Elemente für ein Zoom-Meeting mit PowerPoint enthält.

Lassen Sie uns drei Folien erstellen, die sich gut für ein Zoom-Webinar-PowerPoint eignen würden. Erstellen Sie Folien wie diese und kombinieren Sie diese mit unseren Tipps, die Ihnen zeigen, wie Sie PowerPoint auf Zoom teilen können.

1. Die datengesteuerte Folie

Data for Zoom meeting with PowerPointData for Zoom meeting with PowerPointData for Zoom meeting with PowerPoint

Ihr Publikum wird es sicher zu schätzen wissen, wenn Sie in Ihrem Zoom-Meeting mit PowerPoint Daten zeigen. Aber Sie werden die Aufmerksamkeit während eines Zoom-Webinars mit PowerPoint verlieren, wenn Sie Daten vorlesen und erwarten, dass sie verstanden werden!

Lassen Sie uns stattdessen Folie 167 für eine PowerPoint-Präsentation auf Zoom verwenden, die Daten visuell darstellt. Dieses gestapelte Balkendiagramm ist die beste Option für eine PowerPoint-Share-Screen-Sitzung. Und so geht's:

  • Daten aktualisieren. Synchronisieren Sie Ihr Diagramm für Ihre PowerPoint-Zoom-Präsentation. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Diagramm und wählen Sie Daten in Excel bearbeiten, um Ihre Daten für Ihre Zoom-Präsentation online zu aktualisieren.
  • Text aktualisieren. Eine einfachere Überschrift und unterstützende Punkte sind für eine Zoom-Präsentation besser geeignet. Tippen Sie einfach über die Platzhalter in den Textfeldern, um Ihren Inhalt für die Online-Zoom-Präsentation vorzubereiten.
  • Kernpunkte vereinfachen. Eine Zoom-PowerPoint-Präsentation muss entscheidend sein, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu behalten. Vereinfachen Sie die Zusammenfassung am unteren Ende der Folie.
Finished data PowerPoint ZoomFinished data PowerPoint ZoomFinished data PowerPoint Zoom

2. Die Agenda-Folie

Timeline Zoom PowerPoint presentationTimeline Zoom PowerPoint presentationTimeline Zoom PowerPoint presentation

Möchten Sie sich bei einer Zoom-Videopräsentation kurz fassen? Geben Sie die Tagesordnung gleich zu Beginn bekannt! So weiß Ihr Publikum genau, wohin die Zoom-Präsentation führt und verschwendet keine Zeit. Das erregt Aufmerksamkeit.

Folie 425 ist ein guter Anfang, aber die Folie kann mit ein paar Anpassungen, die Ihrem Zweck entsprechen, wirklich glänzen:

  • Folientitel aktualisieren. Stellen Sie klar, dass dies die Folie für Ihr Zoom-Webinar-PowerPoint ist, auf der Sie die Tagesordnung anzeigen. Eine einfache Aktualisierung des Titels verdeutlicht die Absicht der Folie.
  • Marke (Corporate Design) verwenden. Klicken Sie auf eine beliebige Form oder ein beliebiges Objekt und verwenden Sie dann die Dropdown-Option Formformat > Formfüllung, um die Farbe der Form zu ändern.
  • Text aktualisieren. Verwenden Sie jede Schlüsselpunkte auf der Zeitachse, um einen wichtigen Meilenstein im Zoom Webinar PowerPoint zu setzen, das Sie halten.
Zoom PowerPoint agendaZoom PowerPoint agendaZoom PowerPoint agenda

3. Die Geräte-Folie

Zoom PowerPoint deviceZoom PowerPoint deviceZoom PowerPoint device

Um die Folien für unser Zoom-Meeting mit PowerPoint abzurunden, erstellen wir ein Geräte-Mockup, das eine App in Aktion zeigt. Verzichten Sie auf das teure Fotoshooting und verwenden Sie stattdessen ein Geräte-Mockup für eine Online-Zoom-Präsentation!

Folie 66 enthält bereits ein Smartphone-Bild, das sich perfekt für eine Zoom-Videopräsentation eignet. Hier sind drei Updates, um es lebendiger zu machen:

  • Bild eines Gerätes hinzufügen. Machen Sie einen Screenshot von Ihrer Anwendung und fügen Sie ihn zum Platzhalter hinzu. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Platzhalter, wählen Sie Hintergrund formatieren und zeigen Sie auf Ihr Screenshot-Bild.
  • Text vereinfachen. Unübersichtliche Folien eignen sich nicht für Online-Zoom-Präsentationen. Entfernen Sie den Text am unteren Rand, und verschieben Sie die wichtigsten Punkte in den verbleibenden Raum.
  • Platzhalter überschreiben. Der Text ist bereits perfekt formatiert. Überschreiben Sie einfach die Kästchen, um Ihren eigenen Text zu erstellen.
Spacing PowerPoint Zoom PresentationSpacing PowerPoint Zoom PresentationSpacing PowerPoint Zoom Presentation

Fangen Sie noch heute an, Ihr Zoom-Meeting mit PowerPoint zu teilen

Zoom und PowerPoint sind zwei erstklassige Tools, die sich noch besser ergänzen, wenn Sie sie zusammen einsetzen.

Bevor Sie Ihr Online-Meeting starten, sollten Sie nicht vergessen, dass Ihre Zoom-Videopräsentation besser wird, wenn Sie mit professionellen PowerPoint-Vorlagen arbeiten. Mit unbegrenzten Downloads ist es noch besser. Oder probieren Sie einmalig gekaufte Vorlagen aus, um die Ergebnisse von PowerPoint-Zoom zu verbessern.

Zum Schluss gibt es noch einen Grund, eine Zoom-PowerPoint-Präsentation zu verwenden: Sie können Webcam-Aufnahmen von sich selbst weglassen! Das wird Sie sicher überzeugen, PowerPoint auf Zoom zu teilen.

Warum laden Sie nicht gleich Ihre Lieblingsvorlage für eine Zoom PowerPoint-Präsentation herunter? Beginnen Sie sofort mit der Erstellung Ihrer nächsten Zoom-Präsentation.

Advertisement
Did you find this post useful?
Want a weekly email summary?
Subscribe below and we’ll send you a weekly email summary of all new Business tutorials. Never miss out on learning about the next big thing.
Advertisement
Start your 7-day free trial*
Start free trial
*All Individual plans include a 7-day free trial for new customers; then chosen plan price applies. Cancel any time.