Wie man im Jahr 2021 persönliche Ziele im Leben und in der Arbeit setzt (+erreicht)
() translation by (you can also view the original English article)
Jeder setzt sich Ziele, egal ob er ein achtjähriges Mädchen ist, das beschließt, Astronaut zu werden, oder jemand am Rande einer Midlife-Crisis, der abnehmen oder sich tätowieren lassen möchte.



Die Sache ist, dass die Menschen zumindest einige der Ziele im Leben, die sie sich selbst gesetzt haben, nicht erreichen. Viele Menschen erreichen die meisten nicht. Es ist eine Sache zu sagen, dass Sie fliegen lernen möchten, aber eine andere, Jahre und Tausende von Dollar auszugeben, um Pilot zu werden – oder zu versuchen, einen Arzt davon zu überzeugen, Flügel an Ihren Armen chirurgisch zu transplantieren.
Mit den falschen Zielen stellen Sie sich vom ersten Tag an auf das Scheitern ein. Wenn Ihr Ziel zu hart, unmessbar oder einfach so vage ist, dass es bedeutungslos ist, werden Sie es nie erreichen. Die einfachste Lösung besteht also darin, die richtigen Ziele zu setzen. Sich berufliche und persönliche Ziele zu setzen, die erreichbar und erreichbar sind. Möglicherweise müssen Sie sich viele kleine Ziele setzen, um ein großes abzuhaken, aber Sie haben zumindest eine gewisse Hoffnung, es zu erreichen. Schauen wir uns an, wie.
Warum sind Ziele wichtig?
Das Setzen von Zielen ist sowohl im privaten als auch im beruflichen Leben wichtig. Auch wenn Sie sich nicht jedes Jahr zum Jahresende hinsetzen, um einen Jahresrückblick zu machen, haben Sie wahrscheinlich einige Dinge im Kopf, die Sie erreichen möchten. Es ist viel besser, einen bewussten, proaktiven Ansatz zu verfolgen, um Ziele bei der Arbeit und zu Hause zu setzen. Auf diese Weise profitieren Sie von vielen weiteren Vorteilen.
Hinweis: Wenn Ihnen dieses Tutorial gefällt, mögen Sie vielleicht auch einige unserer anderen Envato Tuts+-Tutorials zur Produktivität.
Hier sind einige der Vorteile, sich berufliche und persönliche Ziele zu setzen:
- Sie geben dir Orientierung und helfen dir, Entscheidungen zu treffen. Wenn Ihr Ziel ist, Pilot zu werden und Sie die Wahl zwischen Flugschule und Clown-College haben, ist es ziemlich offensichtlich, welchen Weg Sie einschlagen müssen. Weniger scherzhaft, wenn Sie versuchen, Gewicht zu verlieren und die Wahl zwischen McDonalds oder einem hausgemachten Salat ist, erleichtert das Bewusstsein Ihrer Ziele die Entscheidung, was zu tun ist. Selbst in Situationen mit offenem Ausgang hilft es Ihnen, eine feste Vorstellung davon zu haben, was Sie in den nächsten Monaten mit Ihrem Leben erreichen möchten, anstatt nur ziellos von einer Situation in die andere zu schweben.
- Sie geben Ihnen die Möglichkeit, den Fortschritt zu verfolgen. Wenn es Ihr Ziel ist, Gewicht zu verlieren, können Sie zurückblicken und feststellen, dass Sie im Januar vier Pfund abnehmen wollten und es geschafft haben, im Februar dasselbe wieder getan haben, und jetzt ist es März und Sie sind über einen halben Stein gesunken. Indem Sie den Weg zu dem, was Sie erreichen möchten, vorlegen, können Sie sehen, wie weit Sie gekommen sind.
- Ihre Fortschritte sind eine große Motivationsquelle. Jedes Mal, wenn Sie ein Ziel erreichen, werden Sie motiviert, weiterzumachen; stärker zu pushen und andere Ziele zu erreichen. Wenn Sie sich langweilen oder sich nicht sicher sind, was Sie als nächstes tun sollen, können Sie sich auch vorstellen, wie Sie in diesem 747-Cockpit sitzen und landen.
Alles, was ich gesagt habe, gilt jedoch nur für gute Tore. Setzen Sie sich die falschen Ziele im Leben und alles, worauf Sie zurückblicken müssen, ist eine Reihe demotivierender Fehler. Was macht also ein gutes Tor aus?
1. So setzen Sie Ziele mit SMART
Ein gutes Ziel ist SMART. Dies bedeutet, dass es Specific, Measurable, Achievable, Relevant und Time-Constrained ist. Lassen Sie uns diese einzeln besprechen. Ein gutes Ziel ist:
- Spezifisch. Es ist klar und einfach zu definieren. "Viel Geld verdienen" ist als Ziel nutzlos, aber "Werde ein Tuts+-Schriftsteller, damit ich viel Geld verdienen kann" hat zumindest einige Verdienste. Sie möchten, dass Ihre Ziele so spezifisch wie möglich sind und keinen Spielraum haben.
- Messbar. Es ist einfach, Erfolg oder Misserfolg zu quantifizieren. „Abnehmen“ ist spezifisch, aber eigentlich nicht sehr messbar. Möchten Sie eine Unze oder zehn Steine verlieren? Beide verlieren technisch gesehen an Gewicht. Je einfacher ein Ziel zu messen ist, desto einfacher können Sie den Fortschritt verfolgen.
- Erreichbar für Sie. Ich bin ein 1,70 Meter großer, achtundzwanzigjähriger Ire. Ich spiele nächste Saison nicht in der NFL, egal was ich tue. Die Ziele, die Sie sich jetzt gesetzt haben, sollten für Sie jetzt erreichbar sein. Wenn Sie als Person wachsen, können Sie sich Ziele setzen, die Sie weiterbringen. Versuchen Sie nicht, in zwei Wochen zehn Pfund zu verlieren, sondern nehmen Sie in einem Monat vier Pfund zu.
- Relevant für Ihre übergeordneten Ziele. Wenn Sie Pilot werden möchten, müssen Sie in Ihren Matheprüfungen mindestens ein B erreichen. Im Moment sollte Ihr Ziel also sein, ein B + oder besser zu erhalten. Wenn Sie in den nächsten ein oder zwei Jahren eine Beförderung wünschen, ist jetzt nicht die Zeit, alle Seven Summits zu besteigen.
- Zeitgebunden. Es ist kein vages, offenes Ende eines Tages. Wenn es Ihr Ziel ist, etwas Muskeln aufzubauen, dann können Sie morgen immer richtig anfangen. Auf der anderen Seite, wenn Ihr Ziel darin besteht, bis zum nächsten Donnerstag zwei Pfund zuzunehmen, dann werden Ihre Handlungen heute darüber entscheiden, ob Sie Erfolg haben oder nicht. Wenn Sie jetzt das Fitnessstudio auslassen, werden Sie es nicht erreichen.
Auch wenn nicht alle Ihre Ziele perfekt SMART sind, ist es ein wirklich großartiger Ausgangspunkt, wenn Sie sich persönliche und berufliche Ziele setzen.
2. Seien Sie vorsichtig (aber nicht zu vorsichtig) bei den Ergebniszielen
Es gibt noch ein weiteres wichtiges Konzept, das Sie bei der Zielsetzung verstehen müssen: den Unterschied zwischen Ergebnis- und Prozesszielen und die Falle des ersteren.
Ein Ergebnisziel ist ein Ziel, bei dem ein definiertes Ergebnis vorliegt. Es ist so etwas wie "dieses Jahr für The New Yorker schreiben" oder "bis Weihnachten 50.000 Dollar auf der Bank haben". Während diese Beispiele für persönliche Ziele auf den ersten Blick wie ziemlich starke SMART-Ziele aussehen, sind sie vielen äußeren Faktoren ausgeliefert.
Schauen wir uns diese Beispiele für persönliche Ziele genauer an. Ich würde gerne für The New Yorker schreiben, aber ich habe eigentlich sehr wenig Einfluss darauf, ob ich das kann oder nicht. Sie werden jeden Monat von Tausenden von Autoren vorgestellt, von denen viele sehr gut sind. Es ist ebenso eine Frage des Glücks und des Timings, dass ein Pitch akzeptiert wird, wie es darum geht, ein außergewöhnlicher Autor zu sein. Ich könnte der beste Autor im Bunde sein und alles richtig machen, aber wenn sie für ihre Ausgabe, die den Nagetieren in Chicagos Innenstadt gewidmet ist, nicht nach einem unglaublichen Artikel über kleine afrikanische Laubfrösche suchen, der von menschlichem Interesse ist, dann wird jemand anderes es tun ausgewählt werden.
Ein Prozessziel konzentriert sich stattdessen darauf, was getan werden muss, um möglicherweise ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen. Wenn ich für The New Yorker schreiben will, muss ich The New Yorker vorschlagen. Vielleicht wollen sie mein Baumfroschstück nicht, aber vielleicht mögen sie meinen Sandwurm-Artikel oder meinen Seeotter-Foto-Essay. Mein Ziel ist es nicht, für The New Yorker zu schreiben, sondern "dieses Jahr zehn Artikelideen für The New Yorker zu präsentieren". Das ist nicht nur SMART, sondern liegt auch ganz in meiner Kontrolle und jeder Pitch wird mich dem Schreiben für The New Yorker tatsächlich näher bringen. Ich maximiere meine Chancen auf Glück oder trifft den Zeitgeist und entwickle mich mit jedem Spielfeld weiter. Mein zehntes Stück wird mit ziemlicher Sicherheit besser sein als mein erstes.
Dies soll Sie nicht vollständig vor Ergebniszielen warnen. Es geht nur darum, Sie auf die Gefahr aufmerksam zu machen, Ziele zu schaffen, die sich vollständig auf andere verlassen. Wenn es vier großartige Kandidaten für einen CEO-Job gibt, werden drei von ihnen fehlen. Sie können so gut wie möglich sein und trotzdem den Job nicht bekommen. Ergebnisziele sind jedoch oft die motivierendsten Ziele. Sie sind am einfachsten zu fantasieren oder am Esstisch zu sprechen. Es ist wichtig, sie auch zu haben, aber zu erkennen, dass Sie auch Prozessziele brauchen.
3. Setzen Sie sich kurz- und langfristige Ziele
Nicht alle Ziele im Leben liegen im gleichen Zeitrahmen. Einige werden Dinge sein, die Sie in den nächsten Wochen oder Monaten erreichen möchten, andere werden Dinge sein, die Sie tun möchten, bevor Sie sterben. Im Allgemeinen werden Ziele unterteilt in:
- Kurzfristig (weniger als ein Jahr)
- Mittelfristig (ein bis fünf Jahre)
- Langfristig (länger als fünf Jahre)
Es gibt offensichtlich viele Unschärfen an den Rändern, wenn es um Zeitrahmen geht.
Wie Sie sich die einzelnen Ziele setzen, hängt davon ab, in welchem Zeitrahmen Sie es erreichen möchten. Wenn Sie planen, Ihren freiberuflichen Umsatz in den nächsten fünf Jahren auf 100.000 USD pro Jahr zu steigern, müssen Sie es anders angehen, als wenn Sie es versuchen um das im nächsten zu erreichen.
Im Allgemeinen sind kurzfristige Ziele oft Bausteine für längerfristige Ziele und daher müssen Sie bei der Festlegung Ihrer kurzfristigen Ziele viel strenger sein. Es ist in Ordnung, vage, nicht sehr SMARTe langfristige Pläne zu haben, aber Sie sollten keine unmessbaren kurzfristigen Ziele haben. Das Getting Things Done-Produktivitätssystem verfolgt diesen Ansatz, um Arbeitsziele zu erreichen, aber es ist gut, wenn Sie Ihre langfristige Zielliste mitnehmen, unabhängig davon, ob sie berufliche oder persönliche Ziele enthält.
7 Tipps zum Setzen persönlicher und beruflicher Ziele
Nachdem Sie nun eine gute Grundlage für die Konzepte haben, die einer guten Zielsetzung zugrunde liegen, schauen wir uns an, wie Sie sie in die Praxis umsetzen.
- Sie möchten, dass Ihre Ziele (soweit möglich) spezifisch, messbar, erreichbar, relevant und zeitlich begrenzt sind. Es ist in Ordnung, in ein oder zwei Bereichen Kompromisse einzugehen, aber nicht in allen.
- Die wichtigste SMART-Eigenschaft ist Erreichbar. Wenn Ihre Lebensziele weit über Ihre Fähigkeiten hinausgehen, werden Sie sie nie erreichen und demotiviert sein. Das bedeutet nicht, sich nur einfache Ziele zu setzen. Es bedeutet, Dinge auszuprobieren, die gerade außerhalb Ihrer Reichweite sind. Wenn Sie einen Roman schreiben möchten, streben Sie nicht 10.000 Wörter pro Woche an, sondern 1.000. Du wirst es schaffen und am Ende das Buch schreiben!
- Es ist in Ordnung, einige Outcome-Ziele zu haben, aber Sie müssen aufpassen, dass Sie nicht zu viel auf die Entscheidungen anderer Leute setzen. Prozessziele sind besser, weil Sie Ihren Erfolg oder Misserfolg zu 100 % unter Kontrolle haben. Es ist eine gute Idee, größere Ergebnisziele zu setzen und dann kleinere Prozessziele festzulegen, die Sie auf dem Weg dorthin führen, um sie zu erreichen. Wenn Sie einen Powerlifting-Wettbewerb gewinnen möchten, lernen Sie zunächst Bankdrücken mit der richtigen Technik.
- Berücksichtigen Sie den Zeitrahmen, wenn Sie Ihre Ziele festlegen. Kurzfristige Ziele müssen strenger betrachtet werden als langfristige. Ziehen Sie auch in Erwägung, langfristige Ziele in kurzfristige Ziele zu unterteilen. Wenn Sie beispielsweise Astronaut werden möchten, benötigen Sie einen Doktortitel. Beginnen Sie also damit, wirklich gute Noten in Ihrem SAT zu bekommen. Nehmen Sie den GTD-Ansatz und zerlegen Sie alles in kleine Schritte.
- Es gibt gemischte Forschungen darüber, ob es Ihnen hilft oder behindert, Ihre Ziele zu erreichen, wenn Sie es anderen erzählen. Sehen Sie, was für Sie funktioniert. Vielleicht fällt es Ihnen leichter, heimlich zu arbeiten, oder vielleicht arbeiten Sie besser mit einem Acountabilibuddy zusammen. Sie können auch Dienste wie stickK nutzen, um sich auf dem Laufenden zu halten.
- Für berufliche Ziele sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten und Ihren Kollegen. Sie können dir vielleicht helfen, auf sie hinzuarbeiten. Wenn Sie sich weiterbilden möchten, besteht eine gute Chance, dass Ihr Unternehmen Ihnen zusätzliche Zeit gibt, um an Konferenzen teilzunehmen oder einen Teil Ihres Studiums zu bezahlen. Das Setzen und Erreichen Ihrer Ziele lässt Sie auch wie ein Draufgänger erscheinen und könnte genau das sein, was Ihnen diese Beförderung einbringt.
- Denken Sie daran, dass das Setzen von Zielen nicht nur auf ernsthafte Bereiche Ihres Lebens beschränkt ist. Wenn Sie neue Freunde finden möchten, setzen Sie sich zum Ziel, jede Woche einen Club oder eine gesellschaftliche Veranstaltung zu besuchen. Wenn Sie auf der Suche nach einem romantischen Partner sind, verbringen Sie jeden Tag 30 Minuten damit, potenzielle Partner auf einer Dating-Site zu erreichen. Eine gute Zielsetzung kann verwendet werden, um Sie zu jedem Endergebnis zu führen.
Es ist in Ordnung, deine Ziele aufzugeben
Ich bin kein Astronaut. Ich bin auch kein Tierarzt. Weder Müllsammler noch einer der anderen Berufe, an die der achtjährige Harry so ernsthaft glaubte, dass er es sein würde. Ehrlich gesagt wäre ich ein schrecklicher Astronaut und würde wahrscheinlich nicht viel Freude daran haben, Tierarzt zu sein. Nur weil das in meiner Jugend meine Ziele waren, heißt das nicht, dass ich sie jetzt will.
Ihre beruflichen und persönlichen Ziele werden sich mit zunehmendem Wachstum verändern – sei es im Alter, in der Reife oder als Person. Wenn ein Ziel, das Sie sich vor einiger Zeit gesteckt haben, immer wieder unerreichbar ist, überdenken Sie es. Vielleicht ist es für Sie gerade nicht erreichbar oder vielleicht sind Sie einfach nicht motiviert, weiterzustreben. Ihre Taten sprechen viel mehr als Worte. Also machen Sie weiter und ändern Sie die Liste der langfristigen Ziele, wenn Sie es brauchen.
Eine gute Zielsetzung ist der einfache Teil. Der schwierige Teil besteht darin, sie zu erreichen. Die Entscheidung, dreimal pro Woche einen 5-Kilometer-Lauf zu machen, ist einfach – es ist schließlich ein sehr SMARTes, kurzfristiges Prozessziel. Aber an einem dunklen, regnerischen Dienstag aus der Tür zu kommen, ist viel schwieriger.
Redaktioneller Hinweis: Dieser Inhalt wurde ursprünglich im Juli 2018 veröffentlicht. Wir geben ihn erneut frei, da unsere Redakteure festgestellt haben, dass diese Informationen immer noch richtig und relevant sind.
