So starten Sie eine Präsentation Stark und kraftvoll beenden
German (Deutsch) translation by Władysław Łucyszyn (you can also view the original English article)
Es gibt einen todsicheren Weg, um jede Präsentation in die Irre zu führen, egal wie gut oder nützlich oder gut recherchiert Ihr Inhalt ist.
Und das ist, indem ein Mangel an Vertrauen projiziert wird.
Stellen Sie sich einen Sprecher vor, der mit gebeugten Schultern und gesenktem Kopf auf die Bühne geht. Dann auf das Podium steigen, sich räuspern und sagen:
"Ja. Hallo. Ich bin Jake. (Lacht nervös.) Äh ... Ist das so? Damit…"
Jetzt sitzt du im Publikum, bewegst dich unbehaglich auf deinem Stuhl, spürst fast den Schmerz des Sprechers und wünschst dir, du könntest deine Ohren so leicht und diskret schließen, wie du die Augen schließen kannst.
Was ein Alptraum!
Stell dir vor, du bist der Sprecher auf dieser Bühne.
Pfui! Das Albtraumszenario wurde gerade durch die Kraft von tausend Menschen verstärkt, und du wünschtest, du könntest einfach sterben!
Und es ist noch nicht einmal vorbei. Denn dann gehst du ans Ende deiner Präsentation und gehst:
"Also, ja ... ich meine, das ist was ich denke, ... Und, äh, ja ... Fragen? Oder, äh ... "
Du zuckt mit den Schultern, legst den Kopf wieder hin, beugst dir die Schultern vor, verlassest die Bühne.
Oh Gott, bitte nicht! Recht? Kannst du dir vorstellen, dass all deine Forschung, Vorbereitung und harte Arbeit so verschwendet werden?
Nun, wenn du kannst, hör auf! Es muss nicht so sein.
Präsentationen müssen Ihnen keine Angst machen oder Ihren Magen zu einem Knoten machen.
Das Geheimnis für großartige Präsentationen ist das Wissen, wie man eine Präsentation stark macht und wie man sie kraftvoll beendet. Und genau das werden wir heute betrachten.



Bevor Sie in dieses Tutorial springen, lesen Sie zuerst unsere Anleitung zum Schlagen von Angst während Ihrer Präsentation:
Lies weiter für Präsentationsstrategien und Killertipps, um die Aufmerksamkeit deines Publikums zu gewinnen und zu halten. Als Erstes können Sie Ihre Präsentation stark starten. Dann werden wir uns Tipps geben, um die Mitte zu beherrschen, und beenden, wie man eine Präsentation kraftvoll beendet - damit Ihre Punkte mit einer unvergesslichen Überraschung mitschwingen.
So starten Sie eine Präsentation Stark durch Unvorhersehbarkeit
Schauen wir uns an, wie man eine Präsentation stark macht und was ich damit meine. Im Zusammenhang mit einer großartigen Präsentation bedeutet Start stark, unvorhersehbar zu starten.
Überraschend aber wahr.
Psychologische Forschung hat gezeigt, dass wir, wenn wir wissen, was wir von einem Stichwort erwarten (zum Beispiel einen Schalter umlegen und die Lichter angehen), nicht viel Aufmerksamkeit darauf richten, was nach dem Stichwort passiert.
Aber wenn wir nicht wissen, was wir von dem Cue erwarten können (zum Beispiel, wenn Sie den Schalter umlegen und manchmal das Licht angeht, manchmal geht die Glocke aus und manchmal passiert nichts), achten wir mehr darauf, was passiert.
Das ist übrigens auch der Grund, warum wir Filme mit einer Wendung lieben: Die Unvorhersehbarkeit zieht uns tief in die Geschichte ein.
Wie können Sie also den Faktor der Unvorhersehbarkeit in Ihre Präsentation einbeziehen, um es stark zu machen?
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, dies zu erreichen, und die Art und Weise, wie Sie wählen, hängt vom Thema Ihrer Präsentation, den Umständen und Ihrem persönlichen Präsentationsstil ab. Die folgenden Techniken enthalten Anleitungen zum Starten einer Präsentation.
1. Machen Sie einen mutigen Anspruch
Jeder kennt die Rede "Ich habe einen Traum" von Martin Luther King.
Zu beachten ist jedoch, dass die Rede eigentlich nicht mit "Ich habe einen Traum" beginnt. Das ist der Höhepunkt. Die ganze Rede beginnt so:
"Ich freue mich, heute mit Ihnen in die Geschichte einzutreten, die als größte Demonstration für die Freiheit in der Geschichte unserer Nation in die Geschichte eingehen wird."
Beeindruckend! Sag was?
Die Behauptung, die Kundgebung werde zur "größten Demonstration der Freiheit", mag uns heute als "normal" erscheinen, die die Ereignisse der Geschichte bereits kennt, aber können Sie sich vorstellen, wie es wohl war, diesen Anspruch an diesem Tag zu hören?
Mutig, um es milde auszudrücken.
Könnte jemand im Publikum helfen, aber danach aufpassen?
Wenn Sie sicher sind, dass Ihre Präsentation messbare und unmittelbare Auswirkungen auf Ihre Zielgruppe hat (z. B. Änderungen in der Branche, die ein dringendes Problem löst, Verbesserung der Kundenmetrik um 50% oder Unterstützung der Teams bei der Verdopplung ihrer Produktivität ohne längere Arbeitszeiten), Sichern Sie diesen Anspruch nicht für das Ende.
Nennen Sie es zu Beginn und geben Sie es mit Zuversicht an. Wenn Ihre Zuhörer verstehen, was sie gewinnen, können sie nicht anders, als auf jedes Wort zu achten.
2. Widersprüchliche Erwartungen
Sehen wir uns einen anderen Weg an, wie wir eine Präsentation auf interessante Weise beginnen können, indem wir den Erwartungen widersprechen. Dies ist eine klassische Anwendung des Prinzips der Unberechenbarkeit.
Beginnen Sie mit einer Behauptung, die dem widerspricht, was die Leute von Ihnen erwarten. Das wird sie aufhorchen lassen. Dann nutze die Aufmerksamkeit, die du verdient hast, um dich in dein Thema einzuarbeiten.
Sir Ken Robinson macht das wunderbar im meistgesehenen Ted Talk aller Zeiten. Nachdem andere Redner bereits erstaunliche Reden gehalten haben, sagt er:
"Es war großartig, nicht wahr? Ich war von der ganzen Sache hin und weg. Tatsächlich gehe ich. "
Man hört, wie das Publikum lacht, dass seine Aussage sie überrascht. Und der Redner nutzt diese Überraschung (und seinen Hinweis auf die großen Reden vor ihm), um sich direkt auf sein eigenes Thema einzulassen.
Pamela Meyer erzielt ähnliche Ergebnisse durch eine etwas andere Technik. Sie beginnt eine Präsentation darüber, wie man einen Lügner ausfindig macht, indem er das Publikum beschuldigt, selbst Lügner zu sein!
"Okay, ich möchte niemanden in diesem Raum alarmieren, aber es ist nur auf mich aufmerksam geworden, dass die Person zu deiner Rechten ein Lügner ist! Auch die Person zu deiner Linken ist ein Lügner. "
An dieser Stelle lacht das Publikum. Sie hatten nicht erwartet zu hören, dass sie alle Lügner waren. Aber die Contrarian Behauptung ist nicht abstoßend, es ist fesselnd: Warum sind wir alle Lügner? Sie wollen es wissen, und sie passen auf.
3. Neugier wecken
Eine der stärksten Möglichkeiten, eine Präsentation zu starten, ist Neugier zu wecken. Das menschliche Gehirn liebt Neugier. Tatsächlich hat die Forschung gezeigt, dass Neugier das Gehirn auf ein besseres Lernen vorbereitet. Das sind gute Nachrichten für Ihre Präsentation.
Warum? Denn wenn unsere Neugier geweckt ist, wollen wir die Antwort wissen. Wir müssen das Rätsel lösen. Und so achten wir auf die richtigen Hinweise. Es ist einfach unsere Art zu denken und zu operieren.
Wie können Sie zu Beginn Ihrer Präsentation Neugier wecken?
Du könntest damit beginnen, dass du ein Geheimnis bekenntest wie Dan Pink in seinem berühmten Ted Talk, wenn er sagt:
"Ich muss hier zu Beginn ein Geständnis ablegen. Vor etwas mehr als 20 Jahren habe ich etwas getan, das ich bereue. Etwas, auf das ich nicht besonders stolz bin. Etwas, von dem ich mir in vielerlei Hinsicht gewünscht hätte, dass niemand es jemals erfahren würde, aber hier fühle ich mich gewissermaßen verpflichtet, es zu offenbaren. In den späten 1980er Jahren, in einem Moment jugendlicher Indiskretion, ging ich zur juristischen Fakultät. "
Die Ankündigung dieses Bekenntnisses weckt unsere Neugier. Was muss er gestehen? Und der Inhalt des Geständnisses erhöht es: Warum geht Jura so ein peinliches Geständnis? Wir müssen dieses Rätsel lösen!
Und so lässt er uns keine andere Wahl, als genau auf sein Wort zu achten!



4. Stellen Sie Fragen
Ein einfacher, aber effektiver Ansatz beginnt mit einer Präsentation, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht, um eine Frage zu stellen. Wenige Dinge sind unerwarteter als ein Referent, der eine Präsentation mit Fragen beginnt. Soll der Sprecher nicht unsere Fragen beantworten?
Aber diese Fragen sind rhetorisch. Sie sollen nicht mit einem einfachen Ja oder Nein beantwortet werden. Sie beabsichtigen vielmehr, den Samen einer Idee in unsere Köpfe zu pflanzen, damit der Sprecher sich dann während der gesamten Präsentation auf diese Idee konzentrieren kann.
Simon Sinek macht das unglaublich gut in seinem Vortrag darüber, wie große Führungspersönlichkeiten zum Handeln anregen, in dem er anfängt, das Publikum zu fragen:
"Wie erklären Sie, wenn die Dinge nicht so laufen, wie wir angenommen haben? Oder besser, wie erklären Sie, wenn andere Dinge erreichen können, die allen Annahmen widersprechen? Zum Beispiel, warum ist Apple so innovativ? [...] Warum hat Martin Luther King die Bürgerrechtsbewegung angeführt? "
Zu diesem Zeitpunkt sitzen wir alle da und kratzen uns am Kinn: "Huh, wie machen sie das?"
Also machen wir uns die Ohren zu und achten darauf, was er zu sagen hat.
5. Drehen Sie eine überraschende Geschichte
Eine der aufregendsten Arten, eine Präsentation zu beginnen, ist eine fesselnde Geschichte zu erzählen, besonders eine, die überrascht.
Geschichten sind nicht nur ein Mitnahmemechanismus. Sie sind tatsächlich ein Überlebensmechanismus, den Menschen über Jahrtausende entwickelt und verfeinert haben. Das bedeutet, dass wir als Menschen natürlich darauf angewiesen sind, auf Geschichten zu achten.
Und eine der besten Möglichkeiten, Ihre Präsentation zu starten, ist, eine Geschichte zu erzählen (über etwas, das Ihnen passiert ist, oder etwas, von dem Sie gehört haben usw.), das mit Ihrem Thema und dem Grund Ihrer Präsentation zusammenhängt.
So eröffnet Brené Brown ihren mittlerweile berühmten Ted Talk über die Verwundbarkeit. Sie erzählt die lustige Geschichte von der Arbeit mit einem Eventplaner, der nicht wusste, wie er sie für ein Event einstufen sollte. Es stellte sich heraus, sie wusste es auch nicht!
Sollte sie ein Forscher genannt werden (was sich langweilig anhört) oder ein Geschichtenerzähler (der Brené Brown damals wie eine magische Fee klang)? Am Ende nennt sie sich eine Forscher-Geschichtenerzählerin.
Das Publikum ist entzückt und fasziniert von dieser Geschichte:
Was ist ein Forscher-Geschichtenerzähler? Und wie erzählt die Forschung dieser Frau eine Geschichte?
Wir sind fasziniert und bereit, darauf zu achten, um herauszufinden.
Wie man die Mitte zusammen mit Pausen und Visuals hält
Bevor wir eine Präsentation kraftvoll beenden, sollten wir hier ein paar Strategien erwähnen, um die Aufmerksamkeit des Publikums mitten in der Präsentation zu halten.
Wenn Sie nur ein paar Minuten der oben erwähnten Präsentationen gesehen haben, werden Sie zwei Dinge bemerkt haben: Pausen und Visuals.
1. Pause für den Effekt
Gute Redner wissen, dass sie während ihrer Präsentationen Pausen einlegen.
Nachdem Sie einen großen Anspruch erhoben haben, pausieren Sie. Geben Sie dem Publikum ein paar Sekunden, um zu verstehen, was Sie gesagt haben. Gleiches, wenn Sie irgendwo einen Hauch von Humor hinzufügen. Pause. Lassen Sie das Publikum kurz lachen und entspannen, ohne etwas Wichtiges zu verpassen. Nachdem Sie einen Abschnitt abgeschlossen haben und bevor Sie zum nächsten Punkt weitergehen, halten Sie inne.
Wenn Sie zu schnell durch Ihre Präsentation eilen, wird sich das Publikum verloren fühlen und aufhören, Aufmerksamkeit zu schenken.
Für eine detaillierte Ansicht, wie Sie den Hauptteil Ihrer Präsentation schreiben, lesen Sie das folgende Tutorial:
2. Unterstützung des Flusses mit Visuals
Sogar die besten Ted Talk-Moderatoren, die einen natürlichen Weg mit Worten zu haben scheinen, verwenden PowerPoint-Präsentationen.
Warum das?
Weil Visuals uns helfen, eine Idee und einen Punkt besser zu konzipieren.
Indem wir unsere Augen zusätzlich zu unseren Ohren einbeziehen, lenken visuelle Effekte unsere Aufmerksamkeit auf die Präsentation - und eliminieren die Möglichkeit, sich von etwas anderem ablenken zu lassen.
Die richtige PowerPoint-Präsentation kann auch dazu beitragen, Ihr Publikum durch die verschiedenen Abschnitte Ihrer Rede zu führen, ohne sich verloren oder verwirrt zu fühlen.
Um zu erfahren, wie man eine überzeugende Powerpoint-Präsentation erstellt, werfen Sie einen Blick auf den folgenden Artikel:
Für den einfachsten Weg, eine eindrucksvolle Powerpoint-Präsentation zu erstellen, lies dir diese fantastischen Powerpoint-Vorlagen mit einem unserer beliebtesten PPT-Designs (Marketofy) an:



Sie können weitere großartige PPT-Design-Optionen in unserem Ultimate Guide to the Best PowerPoint-Vorlage finden, oder durchsuchen Sie den folgenden Artikel:
15 professionelle PowerPoint-Vorlagen - für bessere Business-Präsentationen
Erinnern Sie sich an das Beispiel eines schlechten Schlusses, den wir am Anfang erwähnt haben? Jemand beendete ihre Rede murmelnd, "ja, so ... wie ... das ist es ..." und andere solche Inkohärenzen.
Das ist kein Weg, um Ihre Mörderpräsentation zu beenden! Oder du wirst am Ende all die harte Arbeit töten, die du in deiner Eröffnung und im ganzen Körper getan hast.
Stattdessen sollten Sie Ihre Präsentation auf eine wirkungsvolle Weise beenden, an die sich das Publikum noch lange nach dem Verlassen der Bühne erinnern wird.
Auch hier gibt es viele Möglichkeiten, eine Präsentation gut abzuschließen, und Sie sollten diejenige wählen, die am besten zu Ihrer Präsentation und Ihrem persönlichen Stil passt.
1. Rufen Sie das Publikum zum Handeln auf
Wenn Sie eine Präsentation beenden möchten, die Ihre Zielgruppe zum Handeln zwingt, müssen Sie die Initiative ergreifen, um Ihre Präsentation abzuschließen. Lassen Sie Ihr Publikum nicht einfach nur da sitzen und sich fragen, was Sie mit all den wundervollen Informationen anfangen sollen, die Sie ihnen gegeben haben.
Sagen Sie ihnen genau, was sie damit machen sollen und wie sie davon profitieren werden, wenn sie einen klaren und direkten Aufruf zum Handeln haben.
Lassen Sie sich inspirieren, wie Brené Brown dies in ihrer Rede tut (ab 19.01 Uhr). Sobald sie alle ihre Punkte beendet hat, erzählt sie dem Publikum:
"Es gibt einen anderen Weg, und ich werde dich damit verlassen."
Und dann erklärt sie genau, wie das Publikum die Prinzipien der Verletzlichkeit anwenden kann, die sie in ihrer Arbeit und ihrem Alltag diskutiert hat.



Weitere Ideen, wie Sie Ihr Publikum zum Handeln inspirieren können, finden Sie in folgendem Artikel:
2. Malen Sie eine Vision der Zukunft
Was passiert, wenn das Publikum dem Rat oder Plan Ihrer Präsentation folgt?
Ob Ihre Präsentation darauf abzielt, Ihre gesamte Community zu verändern oder das Geschäft Ihres Kunden auf spezifische Weise zu fördern, zeichnen Sie mit Ihren abschließenden Worten eine Vision dieser Zukunft.
Wenn dein Publikum diese Visionen in ihren Gedanken sieht, werden sie sich daran erinnern. Mehr als das werden sie anfangen, es als eine Möglichkeit zu glauben.
So beendet Martin Luther King seine legendäre Rede "Ich habe einen Traum". Er stellt sich den Tag vor, als:
"... Alle Kinder Gottes, Schwarze und Weiße, Juden und Heiden, Protestanten und Katholiken werden sich in den Worten des alten Negergeistes vereinen und singen können:Endlich frei! Endlich frei!
Gott sei Dank, der Allmächtige, wir sind endlich frei! "
Aber Ihre Rede muss die Geschichte der Welt nicht verändern, um mit einer Vision zu enden.
Um ein anderes Beispiel zu nennen, hören Sie, wie Dan Pink seine Rede (ab 17:17 Uhr) über die Vision der Stärkung von Unternehmen und vielleicht sogar der Veränderung der Welt beendet.
3. Verwenden Sie ein Contrarian-Beispiel
Hier sehen Sie ein großartiges Beispiel dafür, wie Sie eine Präsentation dynamisch beenden können. Sir Ken Robinson rückt mit einem düsteren Zitat des amerikanischen Virologen Jonas Salk (ab 18:13 Uhr) in das abschließende Crescendo seines Ted Talks:
"Wenn alle Insekten von der Erde verschwinden würden, würde innerhalb von 50 Jahren alles Leben auf der Erde enden. Wenn alle Menschen von der Erde verschwinden würden, würden alle Formen des Lebens gedeihen."
Er fährt fort, dem Publikum zu sagen, dass der Virologe recht hat.
Dieses widersprüchliche Zitat widerspricht unseren Erwartungen, die menschliche Spezies als eine positive Macht auf der Erde darzustellen. Und so passen wir auf. Werden wir wirklich die Erde zerstören?
Nein, sagt Sir Ken Robinson, aber nur, wenn wir lernen, unsere Vorstellungskraft und Kreativität positiv und konstruktiv zu nutzen. Und dann fährt er fort, seinen wichtigsten Rat zur Reform der Bildung zu rekapitulieren.
Das kontradiktorische Beispiel erschüttert uns aus unserer Bequemlichkeit über den positiven Einfluss, den wir auf die Welt haben, und sorgt für ein kraftvolles Ende, an das wir uns sicher lange nach der Präsentation erinnern werden.
Beginne und beende deine Präsentation mit einem Knall!
Ihre Präsentation kann nur erfolgreich sein, wenn Sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums auf sich ziehen.
Der beste Weg dies zu tun ist, mit einem Knall zu beginnen. Geben Sie eine mutige Aussage, widersprechen Sie ihren Erwartungen, regen Sie ihre Neugier an, stellen Sie eine rhetorische Frage oder drehen Sie eine faszinierende Geschichte. Mit anderen Worten, tue etwas, das sie intrigieren wird, um herauszufinden, was genau du zu tun hast.
Was ist der beste Weg, um eine Präsentation zu beenden? Wieder mit einem Knall. Lass deine Gedanken nicht einfach weg. Rufen Sie das Publikum zum Handeln auf, malen Sie eine Vision davon, wie die Zukunft basierend auf Ihren Vorschlägen aussehen wird, und schärfen Sie sie durch ein konträres Beispiel. Was auch immer Sie tun, hinterlassen Sie einen unvergesslichen Eindruck, wenn Sie den Raum verlassen.
Wenn Sie eine Präsentation haben, an der Sie gerade arbeiten, teilen Sie uns Ihre Ideen mit, wie Sie Ihre Präsentation stark machen und kraftvoll beenden können.
Welches Beispiel, Zitat, Anspruch oder Geschichte verwenden Sie, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu gewinnen?
Denken Sie daran, Aufmerksamkeit mit großartigen Visuals zu halten
Der Anfang und das Ende einer Präsentation sind unglaublich wichtig, aber auch die Mitte, die den Großteil Ihrer Präsentation ausmacht. Du willst es nicht vernachlässigen.
Wenn Sie eine großartige Präsentation entwerfen müssen, durchsuchen Sie unsere meistverkauften PowerPoint-Vorlagen, um eine mit einem leistungsstarken Design zu finden, das Sie schnell anpassen können.
Außerdem finden Sie weitere tolle PPTs in unserem Leitfaden zur besten PowerPoint-Vorlage mit zahlreichen PowerPoint-Optionen und Lernprogrammen, die Ihnen den Einstieg erleichtern.
