So verbessern Sie Ihr PowerPoint-Präsentationsdesign
() translation by (you can also view the original English article)



Großartige Präsentationen werden durch gut gestaltete Folien unterstützt. Das meiste Design, das Sie sehen, ist ziemlich unsichtbar. Nur wenn etwas mit einem Foliendesign nicht stimmt (denken Sie beispielsweise an schreiende Farben), werden Sie feststellen, wie problematisch das Design in einer Präsentation sein kann.
In diesem Tutorial behandeln wir die Grundlagen des Präsentationsdesigns. Wie Sie feststellen werden, tragen subtile Details wesentlich zur Gestaltung einer optisch ansprechenden Präsentation bei. Du wirst lernen:
- Visuelle Hierarchie - Verstehen Sie die Grundlagen der visuellen Hierarchie und wie Sie sie effektiv in einer Präsentation verwenden können.
- Folienlayout - Die Prinzipien der visuellen Hierarchie in effektive PowerPoint-Foliendesigns verwandeln.
- Typografie - Die Auswahl der richtigen Schriftarten.
- Farbe - Die Grundlagen der Farbtheorie.
- Details - Die Extras, die Ihre Präsentation großartig machen.
Schließlich werden wir uns den Prozess ansehen, wie Sie all das oben genannte anwenden können, während Sie an einer Präsentation in PowerPoint arbeiten.
Wenn Sie fertige Präsentationsdesigns verwenden möchten, um den Prozess zu verkürzen, empfehle ich Ihnen, sich die angesagten PowerPoint-Vorlagen auf unserem GraphicRiver-Marktplatz anzusehen. Es kann wertvolle Zeit sparen, wenn Sie eine schöne Präsentation schnell erstellen müssen.
Lassen Sie uns kurzerhand in die grundlegenden Designprinzipien eintauchen, die hinter einer großartigen PowerPoint-Präsentation stehen.
1. Visuelle Hierarchie
Jede Art von Design beginnt mit der visuellen Hierarchie. Was genau ist visuelle Hierarchie? Dies bezieht sich auf die Anordnung von Elementen in einer Weise, die Bedeutung impliziert. Mit anderen Worten, indem Sie Elemente mit einem stärkeren Kontrast als andere gestalten, können Sie beeinflussen, wie wir wahrnehmen, was wir sehen.
Die Theorie der visuellen Hierarchie hilft Ihnen, die Struktur Ihrer PPT-Designfolien zu definieren. Eine gute visuelle Hierarchie stellt sicher, dass die richtigen Elemente Ihre Aufmerksamkeit erregen.
Sie können eine visuelle Hierarchie durch eine Reihe von Designtechniken erreichen:
- Verwenden Sie kontrastierende Farben, um bestimmte Elemente stärker hervorzuheben.
- Spielen Sie mit der Größe von Text oder Fotos, um etwas stärker hervorzuheben als etwas anderes.



Die oben genannten Konzepte sind als das Hinzufügen von visuellem Gewicht zu einem Element bekannt. Wie funktioniert das in der Praxis?
Unten sehen Sie zwei Folien mit genau derselben Kopie. Eine hat keine visuelle Hierarchie angewendet, die andere verwendet einfache Farbe und Typografie (über die Sie später mehr erfahren werden), um bestimmten Inhalten visuelles Gewicht zu verleihen.






Im Allgemeinen sollten Sie daran denken, dass einige Inhalte konstruktionsbedingt als wichtiger erscheinen als andere, wenn Sie die visuelle Hierarchie richtig anwenden. Dieses Prinzip sollten Sie zu Ihrem Vorteil nutzen. Fragen Sie sich, was in Ihrer Präsentation auffallen muss.
Beispielsweise
Sie halten eine Finanzpräsentation und möchten, dass sich Ihr Publikum daran erinnert, dass das dritte Quartal des letzten Jahres aufgrund mangelnder Marketinganstrengungen schlecht abgeschnitten hat.
Was unrealistisch ist, ist zu glauben, dass sich Ihr Publikum an die genaue Anzahl der Verkaufszahlen erinnern wird, wer genau schlecht abgeschnitten hat und die vollständige Liste der Marketingaktionen, die gescheitert sind.
Eine Präsentation liefert viele Informationen in kurzer Zeit, und leider ist die Aufmerksamkeit der Leute recht kurz. Konzentrieren Sie sich auf die Kernbotschaften und verwenden Sie visuelle Hierarchien, um diese Ideen hervorzuheben.
Nachdem wir nun verstanden haben, wie die visuelle Hierarchie funktioniert, erfahren Sie mehr über das Entwerfen von PowerPoint-Folienlayouts.
2. Folienlayout-Design
Basierend auf der Funktionsweise der visuellen Hierarchie können Sie dieses Wissen anwenden, um effektive PowerPoint-Foliendesigns zu erstellen.
Für jede Folie besteht der Trick darin, die wichtigste Botschaft zu verstehen, die Ihr Publikum verstehen muss. Auf dieser Grundlage können Sie durch Design sicherstellen, dass dies der Inhalt ist, an den sich die Leute erinnern.
Dies geht über das Entwerfen einer Folie hinaus. Zum Beispiel könnten Sie mehrere Folien hintereinander zum gleichen Thema haben. Die letzte Folie mit der Schlussfolgerung könnte jedoch die Folie sein, der Sie dieses zusätzliche visuelle Gewicht hinzufügen möchten, damit Ihr Publikum darauf aufmerksam wird. Zum Beispiel, indem Sie zum ersten Mal ein Bild hinzufügen oder den Text wie gewohnt vergrößern. Dadurch wird auch eine visuelle Hierarchie auf Ihre Folienlayouts angewendet.



Einer der effektivsten Tricks beim Präsentationsdesign ist, dass in den meisten Fällen weniger mehr ist. Wenn Sie Schlüsselstatistiken haben, wie zum Beispiel Prozentsätze, hilft die folgende Entwurfsmethode:
- Zeigen Sie zuerst das Diagramm (oder alle Statistiken) an, die den Kontext der Schlüsselnummer anzeigen.
- Zeigen Sie den Schlüsselprozentsatz auf einer einzelnen Folie ohne weitere Elemente an, um die Aufmerksamkeit der Leute auf diese Zahl zu lenken.
Dies ist bekannt als Ihr Design (und Inhalt) atmen zu lassen. Die Idee, die Sie im Hinterkopf behalten sollten, ist, dass Sie versuchen sollten, Ihren Inhalten (und damit Ihrem Design) eine versteckte Ordnung zu geben.
Wiederholung ist ein weiterer Trick, der dir hilft, eine Schlüsselbotschaft zu betonen. Die Anzeige einer Grafik und anschließend einer einzelnen Statistik auf zwei separaten Folien ist ein gutes Beispiel für eine effektive Wiederholung.
Wenn Sie nach Inspiration für Folienlayouts suchen, empfehle ich einen Blick auf diese Sammlung von PowerPoint-Vorlagen oder tauchen Sie in diese kuratierte Auswahl an angesagten PPT-Präsentationsdesigns ein:
3. Typografie
Die richtige Wahl der Typografie trägt wesentlich zur Verbesserung des Designs Ihrer PowerPoint-Präsentation bei.
Eine allgemeine Lektion ist, dass gute Schriftarten unsichtbar sind und schlechte Typografieentscheidungen sofort bemerkt werden. Wenn beispielsweise in Ihrer gesamten Präsentation Comic Sans als Schriftart ausgewählt ist, werden die Leute es bemerken. Wenn Sie eine Schriftart bemerken, liegt dies oft daran, dass die Lesbarkeit der Schriftart ziemlich schlecht ist. Wenn etwas schwer zu lesen ist, erfordert es viel mehr Aufmerksamkeit Ihres Publikums, um Ihrer Präsentation Aufmerksamkeit zu schenken.



Daher sind traditionelle Schriftarten oft die besten für das Design von PowerPoint-Präsentationen. Bleiben Sie zum Beispiel bei Helvetica, Arial oder Gill Sans. Verwenden Sie die normale Version für Ihren Fließtext und die fette Version für Ihren Titel. Stellen Sie die Schriftgröße groß genug ein, um die Lesbarkeit zu gewährleisten (z.B.18pt) und vergrößern Sie die Überschriften (z.B. 34pt).



Es ist auch möglich, Schriftarten zu mischen, aber wenn Sie gerade erst anfangen, würde ich empfehlen, nicht zu versuchen, Schriftarten zu mischen, da dies leicht zu vermasseln ist. Wenn Sie neugierig sind, können Sie immer versuchen, nach guten Schriftkombinationen zu suchen.
Wenn Sie sich für Typografie interessieren, gibt es viele Online-Ressourcen, die Ihnen helfen. Ich persönlich mag beispielsweise Typewolf.
Die einfache Regel für Typografie lautet, dass solide Typografie unbemerkt bleibt. Unauffällige Typografie bedeutet Lesbarkeit und damit haben Sie typografisch schon viel erreicht. Natürlich ist Typografie eine Möglichkeit, ein Design anzupassen und Präsentationen viel einzigartiger zu machen. Aber zu Beginn empfehle ich, sich an die Grundlagen zu halten.
Sie sollten auch darüber nachdenken, wie viel Text Sie auf Ihren Folien verwenden. Es ist selten sinnvoll, in Präsentationen ganze Sätze aufzuschreiben. Es ist viel besser, Aufzählungen mit den wichtigsten Fakten zu verwenden und sicherzustellen, dass die Leute auf Sie achten, während Sie Ihre Präsentation halten. Erinnern Sie sich an unsere Folie "Verbessern unseres Marketings"? Lassen Sie uns das bereinigen, damit Sie den Unterschied bemerken.



4. Farbe
Farbe ist ein komplexes Thema für sich. Ein gutes Verständnis der Grundlagen reicht weit. Wichtig bei der Präsentationsgestaltung ist zu verstehen, dass Farben ein bestimmtes Gefühl ausdrücken, ähnlich wie die Fotografie. Hellere, lebendigere Farben wirken oft verspielter, während sich dunklere, kühlere Farben oft etwas kühler (und professioneller) anfühlen.
Beachten Sie, dass die Folienfarben in der Eureka PowerPoint-Präsentationsdesignvorlage verspielt und kreativ sind. Wenn Sie jedoch weiter in den PPT-Download eintauchen, gibt es eine Reihe einfacher minimaler Folien und ein dunkleres Set, mit dem Sie arbeiten können.



Die Farben Ihres Präsentationsdesigns hängen natürlich stark vom Kontext Ihrer Präsentation ab. Bei einer professionellen Präsentation stehen die Chancen gut, dass Sie mit den Farben Ihrer Marke arbeiten. Ehrlich gesagt, macht das Präsentationsdesign viel einfacher und ich würde empfehlen, bei Markenfarben zu bleiben, anstatt aus Gründen des Designs zu experimentieren.
In anderen Fällen müssen Sie möglicherweise Farben von Grund auf neu auswählen. In diesem Fall keine Panik.
Der einfachste Weg, eine Farbpalette auszuwählen, besteht darin, mit einer einzigen Primärfarbe zu arbeiten (z. B. Blau) und mit Grautönen als unterstützende Farben (Weiß, Grau, Schwarz) zu arbeiten. Ein oder zwei Farben zu verwenden und den Rest einfach zu halten, ist ein langer Weg. Schauen Sie sich auch unsere Marketingfolie oben als gutes Beispiel an!
Wenn Sie etwas mutiger sind, können Sie mehr über die Farbtheorie erfahren. Sie haben zum Beispiel Komplementär- und Kontrastfarben.
Eine einfache Möglichkeit, mit Farbe etwas experimentierfreudiger zu werden, besteht darin, eine Ressource wie Adobe Color zu verwenden. Wenn Sie den Abschnitt "Entdecken" durchsuchen, können Sie wunderbare Farbpaletten entdecken. Eine andere Möglichkeit, einige schöne Paletten zu sehen, besteht darin, Design-Sites wie Dribbble oder Behance zu verwenden und zu sehen, welche Farben in einem einzelnen Design als Inspiration verwendet werden.



5. Einzelheiten
Der vielleicht interessanteste Weg, um das Design Ihrer Präsentationen zu verbessern, besteht schließlich darin, die Details richtig zu machen. Sie werden überrascht sein, wie einige subtile Elemente viel Durchschlagskraft haben können, um Ihre Präsentation visuell zu verbessern.
Fotografie
Eine Präsentation wäre ohne den Einsatz von Fotografie nicht vollständig. Fotografie ist der einfachste Weg, Ihre Präsentation visuell zu unterstützen. Ein einfacher Trick, um das Design Ihrer Präsentation zu verbessern, besteht darin, sich von herkömmlichen Stock-Fotografie-Sites fernzuhalten und Bilder von Unsplash zu verwenden. Unsplash bietet kostenlose, wunderschöne Fotografien, die sich ganz anders anfühlen als Bilder, die auf Stock-Fotografie-Websites verwendet werden.
Symbole
Eine weitere einfache Möglichkeit, Ihre Präsentation visuell aufzuwerten, ist die Verwendung von Symbolen. Icons eignen sich hervorragend, wenn Sie wenig Text in Ihrer Präsentation haben und nicht ständig fotografieren möchten.
Idealerweise verwenden Sie Symbole aus einem einzigen Symbolsatz. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Symbole den gleichen Stil haben. Herausragend ist, dass viele Powerpoint-Themen, die Sie kaufen können, ein Icon-Kit enthalten. Wenn nicht, können Sie kostenlos Icon-Kits online finden oder Icon-Kits von GraphicRiver kaufen.



Diagramme
Bei der Arbeit mit Daten kann das Hinzufügen eines Diagrammtyps in Ihrer Präsentation hilfreich sein.
Diagramme als Gestaltungselement müssen beachtet werden, da es leicht ist, Ihr Publikum mit einer Menge Daten zu überfordern. Hier sind einige Gedanken in Bezug auf die Verwendung von Diagrammen zu Ihrem Vorteil:
- Verwenden Sie nicht zu viele Diagramme. Verwenden Sie sie lieber sparsam und nur dann, wenn sie dem, was Sie zu sagen haben, einen Mehrwert verleihen.
- Stellen Sie sicher, dass die Daten gut lesbar sind. Dies, indem zum Beispiel ausgefallene Animationen oder unnötiges 3D-Design vermieden werden.
- Halten Sie eine Folgefolie bereit, in der die wichtigsten Erkenntnisse Ihres Diagramms erläutert werden.
Die Marketofy PowerPoint-Vorlage verfügt über ein datengesteuertes Präsentationsdesign. Es ist eine der beliebtesten PPT-Vorlagen auf GraphicRiver und enthält eine Reihe von Infografiken, Diagrammen und Diagrammen, mit denen Sie schnell arbeiten können.



Entdecken Sie weitere hilfreiche Designvorlagen für Infografiken und datengesteuerte PowerPoint-Präsentationen:
Multimedia
Wenn möglich, kann das Hinzufügen von Multimedia zu Ihrer Präsentation auf verschiedene Weise helfen. In erster Linie sorgt es dafür, dass sich Ihre Präsentation interaktiv anfühlt. Ein interaktives Element kann Ihnen helfen zu erklären, was Wörter und Bilder nicht können.
Wenn Sie beispielsweise über ein digitales Produkt wie eine mobile App verfügen, kann die Anzeige eines Videos, in dem Sie einige Funktionen demonstrieren, eine faszinierende Option sein, um das Erlebnis Ihrer Präsentation zu verbessern.
Übergänge und Animationen
Ein weiteres zu berücksichtigendes Designelement sind schließlich Ihre Übergänge zwischen Ihren Folien und Animationen auf Ihren Folien.
Das Obige ist ein wenig knifflig, da es sehr leicht ist, die Verwendung von Animationen und Übergängen zu übertreiben, bis es Ihr Publikum enorm ablenkt. Eine gute Regel, die Sie beachten sollten (und die oft sehr gut funktioniert), ist, dass 80% Ihrer Präsentation keinen Übergang zwischen Folien oder Animationen benötigen.
Verwenden Sie Übergänge und Animationen nur dort, wo es darauf ankommt: wenn Sie sicherstellen möchten, dass sich Ihr Publikum an das erinnert, was Sie sagen. Auch hier gelten die Prinzipien der visuellen Hierarchie.
Erfahren Sie mehr über die Verwendung von Animationen in Ihren PowerPoint-Präsentationsdesigns:
So folgen Sie einem guten Designprozess für PowerPoint-Präsentationen
Lassen Sie uns abschließend untersuchen, wie Sie alle oben genannten Lektionen anwenden können, während Sie an einem PowerPoint-Präsentationsdesign arbeiten.
Schritt 1. Planen Sie Ihre Inhalte vor dem Design



Bevor Sie mit der Arbeit am Design Ihrer PPT-Folien beginnen, ist es viel produktiver, über Ihren Inhalt und Ihre Kernbotschaften nachzudenken. Fragen Sie sich, woran sich Ihr Publikum erinnern soll, nachdem es Ihre Präsentation gesehen hat.
Auf dieser Grundlage können Sie Ihre Folien optimieren, um diese Kernaussagen zu unterstützen und sicherzustellen, dass Ihr Inhalt und Ihre Kernaussage herausstechen. Hier setzen alle oben genannten Designtipps an. Wenn Sie Ihre Kernbotschaft präsentieren, können Sie hier beispielsweise Animationen geschickt einsetzen, um Ihre Animation hervorzuheben.
Beginnen Sie zusammenfassend mit Ihrer Kernaussage. Die Möglichkeit zur Gestaltung folgt. Erfahren Sie mehr über den Schreibprozess von Präsentationen:
Schritt 2. Beginnen Sie jetzt mit den Grundlagen des Präsentationsdesigns
Sobald Sie Ihren Inhalt herausgefunden haben, sollten Sie als nächstes definieren, was die Grundlagen Ihres Foliendesigns sein sollen. Dies wird durch Ihre Farb- und Typografieauswahl definiert. Wählen Sie eine Primärfarbe und eine Schriftart aus, mit der Sie arbeiten möchten, und schon können Sie loslegen.
Schritt 3. Sammeln Sie Ihre Fotografie
Vermutlich werden Sie in Ihrer Präsentation irgendeine Art von Fotografie (oder andere Bilder) verwenden. Fangen Sie an, Bilder zu sammeln, die Ihnen gefallen, um sie für Ihre PowerPoint-Präsentation auszuwählen, sobald Sie mit der Gestaltung beginnen.
Nachdem Sie mit dem oben Gesagten fertig sind, können Sie mit dem eigentlichen Design beginnen.
Schritt 4. Definieren Sie Ihr(e) Folienlayout(en)
Schließlich ist es an der Zeit, am Layout jeder einzelnen Folie zu arbeiten. Es ist nicht notwendig, für jede Folie ein eigenes Layout zu erstellen, aber etwas Abwechslung hilft. Normalerweise arbeite ich für eine Präsentation von etwa 20 Folien an etwa 6-8 Layouts, die ich während meines gesamten PowerPoint-Präsentationsdesigns verwende. Für diese Präsentation habe ich zum Beispiel drei Layouts entworfen, die Sie unten als Inspiration sehen können:









Ein Layout kann ganz einfach sein. Zum Beispiel ein einfacher Titel mit Untertitel oder eine Folie mit einem Foto. Oder ein Layout kann komplex sein. Kombinieren Sie beispielsweise einige Aufzählungspunkte und ein Diagramm.
Der Trick besteht darin, genügend Layouts nach eigenem Ermessen zu erstellen und individuell auf die Gestaltung des Folienlayouts zu achten.
Nachdem Sie alle Layouts entworfen haben, können Sie Ihr PowerPoint-Design zusammenstellen und sehen, wie Ihre Präsentation abläuft. Üben Sie Ihre Präsentation mindestens einmal! Dann können Sie Ihr Design verfeinern und Ihre Präsentation fertigstellen!
Weitere hilfreiche PowerPoint-Tutorial-Ressourcen
Hier sind PowerPoint-Tutorials von Envato Tuts+ und Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Präsentationsfähigkeiten zu verbessern:
- Microsoft PowerPoint37 Tipps für effektive PowerPoint-PräsentationenBrad Smith
- PräsentationenSo erstellen Sie eine überzeugende PowerPoint-PräsentationCeline Roque
- Microsoft PowerPointSo arbeiten Sie mit Ansichten in Microsoft PowerPointAndrew Childress
Wenden Sie Designprinzipien auf Ihre nächste PowerPoint-Präsentation an
Das ist es! Wir haben die Grundlagen des effektiven PowerPoint-Präsentationsdesigns behandelt. Denken Sie daran, dass gutes Design oft subtil ist. Das beste Design ist normalerweise unsichtbar.
Anstatt zu versuchen, alles zu entwerfen, halten Sie es einfach und konzentrieren Sie sich auf einen Prozess, der für Sie funktioniert. Entwerfen Sie beispielsweise einige Layouts, die Sie verwenden könnten. Verwenden Sie Animationen nur dort, wo es sinnvoll ist. Halten Sie Ihre Farben einfach.
Wenn Ihnen die Zeit fehlt, empfehle ich Ihnen, mit einer professionellen PPT-Vorlage zu beginnen und diese an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Hier sind einige hervorragende PowerPoint-Vorlagen, die Sie sich auf Envato Elements ansehen können, wo Sie für eine einzige monatliche Gebühr unbegrenzt Präsentationsdesigns, Webvorlagen und Grafikelemente herunterladen können.
Das Entwerfen ist viel einfacher, wenn Sie es sich nicht unnötig schwer machen.
Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie mich gerne auf Twitter oder in den Kommentaren unten anpingen. Vielen Dank für Ihre Zeit!
