Advertisement
  1. Business
  2. Careers

Was sind selbstbegrenzende Überzeugungen? +Wie man sie erfolgreich überwindet

Scroll to top
Read Time: 17 min

German (Deutsch) translation by Ines Willenbrock (you can also view the original English article)

"Ich bin zu alt."

"Ich habe nicht genug Erfahrung."

"Jemand anderes hat dies wahrscheinlich schon getan."

Dies sind nur einige Beispiele für selbstbegrenzende Überzeugungen, die Sie daran hindern können, Ihre Ziele im Geschäft oder im Leben zu erreichen. Es gibt viel mehr einschränkende Überzeugungen da draußen, und Sie haben wahrscheinlich ein paar davon – wir alle tun es.

Lesen Sie also weiter, um mehr darüber zu erfahren, was selbstbegrenzende Überzeugungen sind, und um einige Beispiele für selbstbegrenzende Überzeugungen zu sehen. Und, was noch wichtiger ist, wir werden den Prozess der Identifizierung und Überwindung Ihrer eigenen einschränkenden Überzeugungen durchlaufen.

self limiting beliefsself limiting beliefsself limiting beliefs
Selbstbegrenzende Überzeugungen können Sie daran hindern, Ihre Ziele im Geschäft oder im Leben zu erreichen. (Bildquelle: Envato Elements)

Dies könnte eine sehr mächtige Übung für Sie sein. Wenn Sie versucht haben, bestimmte, für Sie wichtige Ziele zu erreichen, und daran scheiterten, könnte es durchaus an selbstbegrenzenden Überzeugungen liegen. Und, was noch schlimmer ist, Sie sind sich vielleicht nicht einmal bewusst, dass Sie diese Überzeugungen haben, und Sie wissen auch nicht, wie sie überwunden werden können.

Wenn Sie also bereit sind, einen großen Schritt nach vorn zu machen, um das zu erreichen, was Ihnen wichtig ist, sollten wir uns zunächst ansehen, was einschränkende Überzeugungen sind.

1. Was sind selbstbegrenzende Überzeugungen?

Um es einfach zu sagen: Selbstbegrenzende Überzeugungen sind Annahmen oder Wahrnehmungen, die man über sich selbst und über die Art und Weise, wie die Welt funktioniert, hat. Diese Annahmen sind "selbstbegrenzend", weil sie Sie in gewisser Weise davon abhalten, das zu erreichen, wozu Sie fähig sind.

Das ist ein kurzer Überblick, aber lassen Sie uns den Begriff ein wenig mehr auspacken, indem wir jede seiner Komponenten untersuchen, beginnend mit dem, was Überzeugungen sind und wie sie gebildet werden.

Wie Ihre Überzeugungen gebildet werden

Schon sehr früh in der Kindheit beginnen wir, Überzeugungen über die Welt und unseren Platz in ihr zu bilden. Unser Gehirn ist sehr gut darin, Muster zu erkennen und Assoziationen zu knüpfen, also verarbeiten wir ständig den Strom von Informationen über die Welt um uns herum und nutzen ihn, um Überzeugungen zu bilden. Im Allgemeinen besteht der Zweck der Überzeugungsbildung darin, uns zu helfen, die Welt zu verstehen und sicher zu bleiben.

In der frühen Kindheit basieren diese Überzeugungen in der Regel auf unseren eigenen Erfahrungen und werden von unseren Eltern oder anderen dominanten Persönlichkeiten in unserem Leben geprägt. Wenn ich jemanden schlage, werde ich bestraft, also muss es schlecht sein, Menschen zu schlagen. Wenn ich "bitte" und "Danke" sage, werde ich belohnt. Höflichkeit muss also gut sein.

Wenn wir älter werden, beginnen wir, komplexere Überzeugungen zu bilden und sind in der Lage, aus einer viel breitere Palette von Quellen wie Bücher, Filme, TV-Werbung, das Verhalten unserer Kollegen und so weiter zu schöpfen.

Dennoch können die Grundüberzeugungen, die wir als kleine Kinder gebildet haben, sehr mächtig sein, und selbst wenn wir auf neue Informationen oder Erklärungen stoßen, klammern wir uns oft an unsere alten Überzeugungen.

Zum Beispiel kann ein kleiner Junge mit fleißigen Eltern, die oft abwesend sind, zur Überzeugung gelangen: "Ich bin nicht gut genug, dass sie bei mir sein wollen." Später kann er verstehen, dass seine Eltern aus vielen Gründen hart arbeiten, einschließlich ihrer Liebe zu ihm und dem Wunsch, für ihn zu sorgen, aber diese frühe Überzeugung mag so tief verwurzelt sein, dass er weiterhin daran festhält.

Ein Teil des Grunds dafür ist, dass wir es nicht mögen, falsch zu liegen. Sobald wir eine Überzeugung ausgebildet haben, neigen wir dazu, nach mehr Beweisen zu suchen, um diese Überzeugung zu unterstützen und widersprüchliche Beweise zu vernachlässigen. Dies gibt uns eine stabile Grundlage für das Verständnis einer Welt, die sonst sehr verwirrend wäre. Aber es bedeutet auch, dass Überzeugungen schwer loszuwerden sein können, selbst wenn sie uns zurückhalten.

Warum manche Überzeugungen selbstlimitierend werden

Wie wir gerade entdeckt haben, beginnt die Überzeugungsbildung früh im Leben, und sobald Überzeugungen gebildet sind, sind sie ziemlich veränderungsresistent.

Das sollte einen langen Weg gehen, um zu erklären, warum viele unserer Überzeugungen uns einschränken. Muster, die wir als Kinder beobachtet haben und die uns geholfen haben, im Kindergarten oder auf dem Schulspielplatz zu navigieren, können uns in der Erwachsenenwelt möglicherweise nicht dienen.

Wenn Sie in einer missbräuchlichen oder nachlässigen Umgebung aufgewachsen sind, sollte es ziemlich klar sein, dass Sie eine Menge toxischer Überzeugungen über sich selbst haben werden. Aber selbst wenn Sie in einem liebevollen Zuhause aufgewachsen sind, können Sie am Ende mit einschränkenden Überzeugungen enden. Eltern, die Sie unterstützen und einspringen, um Sie vor jedem Spielplatzfeind zu verteidigen, können Sie zu der Überzeugung gelangen lassen, dass Sie nicht in der Lage sind, Ihre eigenen Probleme zu lösen. Übertriebenes Lob kann zu der Überzeugung führen, dass Lob nicht vertrauenswürdig ist.

Überzeugungen sind keine Tatsachen. Sie mögen wahr oder nicht wahr oder hilfreich sein, aber sie diktieren immer noch, wie wir uns im Leben verhalten. Wenn wir glauben, dass wir nicht gut genug sind, werden wir uns nicht für die Beförderung einsetzen – und zu sehen, wie jemand anderes vor uns befördert wird, wird dann diese Überzeugung verstärken. Solche Überzeugungen sind also selbstbegrenzend – sie schränken unseren Horizont ein und halten uns davon ab, Dinge zu tun, die wir tun wollen.

2. Beispiele für die begrenzende Überzeugungen in Unternehmen

Okay, genug über die Kindheit. Nun, da wir eine Vorstellung davon haben, woher Überzeugungen kommen und wie einige von ihnen einschränkend sein können, lassen Sie uns schnell in die Erwachsenenwelt gehen und die tatsächlichen Auswirkungen selbstbegrenzender Überzeugungen betrachten, wenn es darum geht, Ihre Ziele zu erreichen, insbesondere in der Wirtschaft.

Überzeugungen führen zu Handlungen – oder in einigen Fällen zu Untätigkeit. Ein Beispiel dafür haben wir am Ende des letzten Abschnitts gesehen, mit der verpassten Beförderung. Schauen wir uns einige weitere Beispiele für selbstbegrenzende Überzeugungen an, die Sie daran hindern könnten, geschäftlichen Erfolg zu erzielen.

"Ich habe nicht genug Erfahrung/Qualifikationen"

Dies ist ein sehr üblicher einschränkender Glaube. Wir glauben oft, dass wir einen Lebenslauf brauchen, der so lang wie Krieg & Frieden ist, bevor wir darüber nachdenken können, in unserer Karriere voranzukommen.

Es gibt besondere Situationen, in denen dies ein echtes Problem ist – man kann zum Beispiel kein Arzt ohne medizinischen Abschluss sein. Aber es gibt auch viele Situationen, in denen es eine einschränkende Überzeugung ist, die mehr auf mangelndem Vertrauen oder Gefühlen der Unzulänglichkeit als auf geschäftlicher Realität basiert.

Wir alle beginnen ohne Erfahrung. Wenn Sie also Ihren Traumjob nicht bekommen, erhalten Sie einen Job, der Sie näher bringt. Wenn Sie Qualifikationen benötigen, versuchen Sie, einen Weg zu finden, um sie zu bekommen.

Im Unternehmertum ist mangelnde Erfahrung selten ein Problem, außer im Kopf. Um ein einfaches Beispiel zu nennen: Mark Zuckerberg hatte keine Erfahrung mit dem Betrieb sozialer Netzwerke – oder sogar mit dem Betrieb von irgendwas – bevor er Facebook gründete. Schauen Sie sich viele erfolgreiche Unternehmer an, und Sie werden Menschen finden, deren einzige wirkliche Qualifikationen Vertrauen und Entschlossenheit waren.

"Jemand anderes kann das wahrscheinlich besser machen als ich"

Haben Sie jemals eine Geschäftsidee gehabt, nur um sie aufzugeben, weil Sie dachten, jemand anderes hätte es wahrscheinlich schon getan, oder könnte es besser machen?

Dies ist eine weitere einschränkende Überzeugung. Sicher, es wird immer Konkurrenz geben, und einige Ihrer Konkurrenten werden mehr Ressourcen haben oder bestimmte Dinge besser machen als Sie. Aber Sie können immer noch Ihren eigenen Wettbewerbsvorteil finden. In diesen Tutorials finden Sie Hilfe zu den ersten Informationen:

"Ich bin zu alt (oder zu jung)"

Ja, dieser kann in beide Richtungen gehen, was ein Hinweis darauf ist, dass es wahrscheinlich nicht wahr ist. Einige von uns glauben, dass wir zu alt sind, um ein Unternehmen zu gründen oder das Ziel zu verfolgen, das wir im Sinn haben, während andere glauben, dass wir zu jung sind.

Die Realität ist natürlich, dass das Alter keine Barriere ist, außer im Kopf. Schauen Sie sich diese Beispiele von Kinderunternehmern und "Seniorenunternehmern" für einige Beweise dafür an.

"Ich habe das Geld nicht"

Der Mangel an Kapital ist natürlich ein echtes Hindernis in der Geschäftswelt. Aber es gibt oft Möglichkeiten, ein Unternehmen ohne viel Geld zu starten oder Geld zu beschaffen – siehe unseren Lernleitfaden über die Finanzierung eines Unternehmens oder dieses Tutorial zur Gründung eines Unternehmens mit wenig bis gar keinem Geld:

"Ich habe keine Zeit"

Wie Geldmangel kann auch Zeitmangel ein echtes Problem sein, aber es kann auch überwunden werden. Wenn Sie es als Entschuldigung für Untätigkeit in Bezug auf Ihre Geschäftsidee verwenden, könnte es daran liegen, dass es eine Ihrer einschränkende Überzeugung ist.

Glauben Sie mir nicht? Schauen Sie sich diese ausgezeichneten Tutorials aus unserem Leitfaden zur Gründung eines Nebengeschäfts an:

"Ich habe nicht die Motivation"

Unternehmer und andere erfolgreiche Menschen scheinen manchmal wie eine andere Spezies zu sein, nicht wahr? Sie scheinen so viel mehr Energie und Motivation zu haben.

Die Realität ist jedoch, dass sie Menschen sind, die genau wie Sie sind, und die meiste Zeit haben sie gekämpft, um sich selbst zu motivieren, weiterzumachen. Aber sie haben diesen Mangel an Motivation nicht als permanentes, prägendes Merkmal ihres Lebens an Bord genommen. Hier sind ein paar Tutorials, um Ihnen aus der Falle der fehlenden Motivation zu helfen:

Und viele mehr

Dies sind nur einige Beispiele für einschränkende Überzeugungen in der Wirtschaft. Es gibt viele mehr da draußen, wie die Überzeugung, dass Sie nichts tun sollten, wenn Sie es nicht perfekt machen können, der Glaube, dass Sie durch Ihre Fehler definiert werden, und vieles mehr. Ich bin sicher, dass Sie sich jetzt etwas vorstellen können. Im nächsten Abschnitt werden wir untersuchen, wie Sie Ihre eigenen einschränkenden Überzeugungen identifizieren können.

3. Wie Sie Ihre einschränkenden Überzeugungen identifizieren

Die meisten einschränkenden Überzeugungen sind unbewusst, so dass es einige Arbeit machen kann, um sie aufzudecken. Hier sind einige Strategien, die Sie verwenden können, um Ihre eigenen selbstbegrenzenden Überzeugungen zu entdecken.

Schuldzuweisungsfreie Analyse

Viele von uns setzen sich Ziele oder Vorsätze, oft um Neujahr herum, und viele von uns bleiben hinter ihren Erwartungen zurück – oft um den Februar herum. Dann ärgern wir uns über unseren Mangel an Willenskraft und beginnen den Zyklus nächstes Jahr von vorne.

Wenn das wie Ihre Erfahrung klingt, könnte es gut sein, dass einschränkende Überzeugungen Sie davon abgehalten haben, Ihre Ziele zu erreichen. Also legen Sie die Schuld vorerst beiseite und versuchen zu analysieren, was schief gelaufen ist.

Hier sind einige Fragen, die Sie sich stellen können:

  • Waren Ihre Ziele realistisch?
  • Wenn ja, warum haben Sie sie nicht erreicht? Liegt es an äußeren Faktoren, an Ihrem eigenen Verhalten oder an einer Kombination?
  • Was hätten Sie anders machen können, wenn Sie sich auf Ihr eigenes Verhalten konzentrieren?
  • Warum haben Sie das damals nicht getan? Vor welchen Ergebnissen hatten Sie am meisten Sorgen oder Angst?
  • Welche Muster können Sie beobachten? Was hindert Sie in Zeiten, in denen Sie sich blockiert oder ins Stocken geraten fühlen, daran, Maßnahmen zu ergreifen? Welche Geschichten erzählen Sie sich selbst?

Stellen Sie weiterhin Fragen wie diese und versuchen Sie, die tieferen Ursachen Ihres früheren Verhaltens herauszufinden. Sie können auch ähnliche Fragen verwenden, wenn Sie gerade mit einem Projekt oder Ziel kämpfen, das Sie einschüchtert.

Machen Sie sich Notizen, ohne Urteil oder Schuldzuweisungen, als ob Sie die Situation von außen analysieren. Dies ist eine Erkundungsmission, und nicht mehr.

Versuchen Sie auch, etwas freies Schreiben zu verwenden – "Ich kann x unmöglich machen, weil...". (wobei X ein wichtiges Ziel für Sie ist). Notieren Sie sich alle Gründe, die Ihnen in den Sinn kommen, so schnell wie möglich, ohne zu beurteilen, wie gültig sie sind. Einige von ihnen werden wahrscheinlich lächerlich oder verrückt klingen, aber einige (vielleicht sogar die verrückten) werden auf einschränkende Überzeugungen hinweisen.

Zeitreise

Wie wir im ersten Abschnitt entdeckt haben, werden viele unserer selbstbegrenzenden Überzeugungen früh im Leben gebildet, so dass der nächste Schritt darin besteht, zurückzugehen und Notizen über Ihre frühen Erfahrungen und Glaubensbildung zu machen.

Beschreiben Sie zunächst einfach Ihre Erziehung:

  • Wie waren Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten?
  • Was waren ihre Werte?
  • Was haben sie Sie über die Welt gelehrt?
  • Was haben Sie von ihnen über Dinge wie Risiken einzugehen vs. sicher sein gelernt, was im Leben möglich ist und was nicht, wozu Sie fähig sind und wozu nicht?
  • Was ist mit Ihrer weiteren Umgebung, wie Schule, Großfamilie, lokaler Gemeinschaft und/oder religiösen Institutionen? Was haben sie Sie über Sie selbst gelehrt?
  • Was haben Sie über Ihre Identität gelernt (Nationalität, Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, wirtschaftlicher Status, körperliche Erscheinung usw.) und wie hat sich das auf Ihr Gefühl der Möglichkeit ausgewirkt? Wurde Ihnen jemals Dinge wie "Mädchen machen nicht X" oder "Menschen wie wir können niemals Y tun" gesagt?
  • Fühlten Sie sich selbstbewusst oder ohne Vertrauen? Oder haben Sie sich in einigen Bereichen sicher gefühlt, in anderen aber nicht? Welche?
  • Gegen welchen frühen Lektionen haben Sie mit zunehmendem Alter am heftigsten reagiert? Was haben Sie über sich selbst gelernt, was dem widerspricht, was Ihnen beigebracht wurde?

Auch dies sind nur einige Fragen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Aber versuchen Sie, fortzufahren und so viele wie möglich zu fragen, die ganze Zeit Notizen zu machen und sich von Ihren eigenen Erfahrungen leiten zu lassen. Die Idee ist, ein klares Bild von der Umgebung zu bekommen, in der Sie aufgewachsen sind und wie sie Ihre Überzeugungsbildung geprägt hat.

Setzen Sie es zusammen

Sobald Sie fertig sind, versuchen Sie, nach Mustern zwischen den beiden Sätzen von Notizen zu suchen, und finden Sie einige Ursachen und Effekte. Welche frühen Überzeugungen könnten Sie noch haben, und wie könnten sie einige der Maßnahmen erklären, die Sie heute ergreifen? Könnte einige von ihnen einschränkende Überzeugungen sein, die Ihnen nicht mehr dienen? Könnten sie für die Probleme verantwortlich sein, die Sie in Ihrer schuldzuweisungsfreien Analyse festgestellt haben?

Wie ich bereits erwähnte, können selbstbegrenzende Überzeugungen schwer zu identifizieren sein, so dass Sie möglicherweise mehr Zeit benötigen. Verwenden Sie diese Fragen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, aber der Prozess kann länger dauern. Und erwägen Sie, die Hilfe eines Therapeuten oder anderen Profis zu suchen, vor allem, wenn Sie eine schwierige Kindheit hatten und der Teil "Zeitreise" komplexe Fragen für Sie aufwirft. Das ist nichts, was Sie allein tun müssen.

4. Wie Sie Ihre einschränkenden Überzeugungen überwinden

Sobald Sie Ihre einschränkenden Überzeugungen identifiziert haben (wie lange das auch dauert), möchten Sie sie natürlich überwinden. Auch dies ist keine einfache Aufgabe, aber schauen wir uns sechs Techniken an, die hilfreich sein können:

1. Verstehen Sie ihren Zweck

Das mag seltsam klingen. Das sind einschränkende Überzeugungen, die Sie zurückhalten, also welchen Zweck könnten sie haben?

Der Punkt ist, dass alle Überzeugungen einen Zweck haben, und in der Regel ist dieser Zweck irgendwie damit verbunden, Sie sicher zu halten oder Sie vor Schmerzen oder einem anderen negativen Ergebnis zu schützen.

Im Falle von begrenzenden Überzeugungen kann dieser Zweck fehlgeleitet sein, aber er existiert, und das ist der Grund, warum er so mächtig ist. Zum Beispiel können Sie daran gehindert werden, Fortschritte zu machen, indem Sie glauben, dass Sie nichts tun sollten, es sei denn, Sie können es perfekt tun. Diese Art von Perfektionismus kann lähmend sein, aber an ihrer Wurzel zielt sie wahrscheinlich darauf ab, Sie vor dem Schmerz oder der Demütigung zu schützen, von dem Sie glauben, dass er entstehen wird, wenn Sie weniger als perfekte Arbeit in die Welt bringen.

2. Sie in Frage stellen

Sobald Sie den Zweck Ihres Glaubens identifiziert haben und woher er kam, beginnen Sie sich zu fragen, ob er noch gültig oder nützlich ist.

Fragen Sie sich im Beispiel des Perfektionismus, was das Ergebnis wäre, wenn Sie sich ein Produkt oder ein Geschäft auf den Markt bringen ließen, das einen winzigen Fehler enthielt? Ist das schlimmer als das Ergebnis, nichts zu tun? Führt Ihr Perfektionismus insgesamt zu positiveren oder negativen Ergebnissen?

Gehen Sie diesen Prozess mit jedem der einschränkenden Überzeugungen durch, die Sie identifiziert haben. Selbst wenn sie denken, dass Sie die Antworten bereits kennen, könnten Sie sich etwas Neues einfallen lassen, und schon der Prozess, Ihre einschränkenden Überzeugungen in Frage zu stellen, kann hilfreich sein, um ihre Macht zu verringern.

3. Lachen Sie über sie

Humor kann ein sehr effektives Entsperrinstrument sein. Es ist schwer für etwas, Macht über Sie zu haben, wenn Sie darüber lachen.

Versuchen Sie also, Witze aus Ihren einschränkenden Überzeugungen zu machen. Nehmen Sie sie auf die Spitze und kommen Sie mit absurden Szenarien, die Sie zum Lachen bringen, oder zumindest nicht nehmen Sie sich selbst und Ihre Überzeugungen so ernst.

4. Neue Überzeugungen formulieren

Um die Macht Ihrer alten Überzeugungen zu brechen, müssten Sie sie auch durch neue ersetzen. Sie müssen an etwas glauben, das die Welt erklärt und Ihnen selbst eine stabile Grundlage für die Navigation gibt.

Also für jeden der einschränkenden Überzeugungen, die Sie identifiziert haben, drehen Sie es um und formulieren Sie einen neuen Glauben, der mehr im Einklang mit Ihren Werten steht und Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele unterstützt. Anstelle von "Ich muss immer alles perfekt machen", könnte man beispielsweise sagen: "Ich bin ok mit kleinen Unvollkommenheiten, solange ich tue, was mir wichtig ist."

5. Trainieren Sie Ihr Gehirn um

Obwohl das Gehirn dazu neigt, an Überzeugungen festzuhalten, kann es auch umgeschult werden. Überzeugungen sind im Grunde Muster, die das Gehirn identifiziert hat. Wenn Sie es also mit neuen Mustern füttern, können Sie es neu verdrahten.

Es gibt viele Techniken, die Sie hier verwenden können. Sie könnten versuchen, Affirmationen (Schreiben oder Sprechen Sie Ihre neuen Überzeugungen wiederholt zu bestimmten Zeiten jeden Tag). Sie könnten ein physisches Objekt, wie einen Stein, den Sie in der Tasche tragen, als ständige Erinnerung an Ihre neuen Absichten verwenden. Sie könnten Gewohnheiten oder Rituale aufstellen, um die neue Überzeugung zu unterstützen, wie zum Beispiel jeden Tag bewusst die neue Überzeugung auf eine kleine Weise in die Praxis umzusetzen (machen Sie einen kleinen, absichtlichen Fehler, wenn Sie zum Beispiel gegen Perfektionismus kämpfen).

6. Holen Sie sich Inspiration

Um Sie in einem langen und manchmal schwierigen Prozess zu unterstützen, suchen Sie nach Beispielen, denen sie folgen können. Finden Sie Menschen in der Wirtschaft oder in anderen Lebensbereichen, die die Überzeugungen verkörpern, die Sie für sich selbst zu übernehmen versuchen.

Sobald Sie Personen identifiziert haben, denen Sie folgen, lesen Sie Bücher von ihnen oder über sie. Finden Sie heraus, wie sie ihren Erfolg erreicht haben und was sie zu überwinden hatten. Verfolgen Sie inspirierende Zitate und Bilder und stellen Sie sie dort auf, wo Sie sie regelmäßig sehen. Es gibt viele allgemeine Inspirationssachen im Internet, aber was Sie suchen, ist etwas, das speziell auf die einschränkenden Überzeugungen zugeschnitten ist, mit denen Sie zu kämpfen haben, und die stärkenden Überzeugungen, die Sie zu festigen versuchen.

Schlussfolgerung

Wir haben in diesem Tutorial viel Boden bedeckt. Wir begannen damit, zu schauen, was selbstbegrenzende Überzeugungen sind und wie sie gebildet werden. Dann haben wir uns einige gängige Beispiele für selbstbegrenzende Überzeugungen angesehen und wie sie Sie in der Geschäftswelt beeinflussen können.

Danach haben wir uns eingehend mit der Frage befasst, wie Sie Ihre einschränkenden Überzeugungen identifizieren und überwinden können. Wir haben uns einige spezifische Techniken und Übungen angesehen, mit denen Sie diesen Überzeugungen auf den Grund gehen und sie durch neue, stärkere Überzeugungen ersetzen können.

Wie ich bereits erwähnte, wird dies wahrscheinlich ein langwieriger Prozess sein. Die Bildung von Überzeugungen dauert lange, und sie können nicht von heute auf morgen geändert werden. Aber wenn Sie dabei bleiben und konsequent daran arbeiten, werden Sie in der Lage sein, echte, messbare Fortschritte zu machen und einige mächtige Veränderungen in Ihrem Leben zu erleben.

Advertisement
Did you find this post useful?
Want a weekly email summary?
Subscribe below and we’ll send you a weekly email summary of all new Business tutorials. Never miss out on learning about the next big thing.
Advertisement
Start your 7-day free trial*
Start free trial
*All Individual plans include a 7-day free trial for new customers; then chosen plan price applies. Cancel any time.