() translation by (you can also view the original English article)
Ein guter Geschäftsvorschlag erfüllt für die Kundenaquise zwei Aufgaben:
- Er hilft Ihnen, sich abzuheben und unvergesslich zu sein.
- Er hilft Ihnen auch, das Geschäft abzuschließen, indem Sie ein überzeugendes Angebot präsentieren.
Deshalb ist es wichtig, dass Ihr Angebot alle wichtigen Details enthält und ein attraktives, kreatives Angebotsdesign sowie einen überzeugenden Text aufweist.



Wenn Sie sich fragen, wie Sie mit Ihren Angeboten mehr Verkäufe abschließen und mehr Kunden gewinnen können, sind Sie hier genau richtig.
Wir haben 20 kreative Beispiele für Angebotsideen zusammengestellt, die Ihnen helfen werden, Ihre Umsätze zu steigern. Außerdem erklären wir Ihnen, wie Sie mit Angebotsvorlagen schnell attraktive Angebote erstellen können.
Finden Sie atemberaubende Vorlagen für Geschäftsvorschläge auf Envato Elements
Wenn Sie bereit sind, einige dieser einzigartigen Ideen für Geschäftsvorschläge umzusetzen, besuchen Sie Envato Elements und sehen Sie sich unsere Sammlung an großartigen Premium-Vorlagen für Geschäftsvorschläge an.



Wir haben tausende von Vorlagen für Geschäftsvorschläge auf Envato Elements, die nicht nur ein attraktives, kreatives Design haben, sondern auch leicht anzupassen sind. Das Beste an den Vorlagen für Geschäftsvorschläge ist, dass sie Ihnen Zeit sparen. Sie enthalten bereits alle wichtigen Elemente, so dass Sie nicht bei Null anfangen müssen.



Mit Envato Elements können Sie außerdem so viele Vorlagen für geschäftliche Angebote herunterladen, wie Sie benötigen, und das alles für einen geringen monatlichen Beitrag.
Ein weiterer Ort, an dem Sie großartige Vorlagen für Geschäftsvorschläge finden können, ist GraphicRiver. Es ist ein Teil von Envato Market mit hunderten von Vorlagen für Geschäftsvorschläge, die Sie einzeln kaufen können.
20 tolle Ideen für Geschäftsanträge
Hier sind 20 kreative Beispiele für Geschäftsvorschläge, die Sie nutzen können, um Ihr Ergebnis zu verbessern und mehr Geschäfte abzuschließen:
1. Gliedern Sie Ihr Angebot zuerst
Ganz gleich, wie viele Angebote Sie bisher geschrieben haben, das Erstellen einer Gliederung für Ihr Angebot sollte immer die erste Aufgabe auf Ihrer Liste sein. Eine Gliederung hilft Ihnen, sich darüber klar zu werden, was Sie dem Kunden anbieten. Sie hilft Ihnen auch dabei, eine Struktur zu erstellen, die alle benötigten Informationen auf logische Weise präsentiert.
Ihr Angebot sollte die folgenden Abschnitte enthalten:
- Eine Einleitung
- Das Problem Ihres Kunden
- Ihr Lösungsvorschlag
- Beispiele und Fallstudien, die Ihre bisherige Kompetenz und Erfolgsquote belegen
- Wie viel das Projekt kosten wird
- Welche Schritte sie unternehmen müssen, um das Projekt ins Rollen zu bringen
Eine logische Gliederung Ihrer Angebote hilft potenziellen Kunden, genau zu verstehen, wie Sie ihnen helfen können und warum sie Sie beauftragen sollten. Die folgende Anleitung hilft Ihnen, mehr über das Schreiben eines Angebots zu erfahren:
2. Testimonials einbeziehen
Testimonials sind nicht nur für Ihre Website reserviert. Fügen Sie sie in Ihr Geschäftsangebot ein, um Vertrauen zu schaffen und Ihren potenziellen Kunden oder Geschäftspartnern zu zeigen, dass Sie die richtige Person für den Job sind.
Nach einer Studie von BigCommerce sagen 72 % der Kunden, dass sie aufgrund von Zeugnissen und Bewertungen mehr Vertrauen in ein Unternehmen haben. Es gibt also keinen Grund, sich diesen Trend nicht zunutze zu machen und ihn für Ihr eigenes Marketing zu nutzen.
Wenn Sie bereits über Referenzen verfügen, sollten Sie diese in Ihr nächstes Geschäftsangebot aufnehmen. Oder wenden Sie sich an frühere Auftraggeber und Kunden und bitten Sie sie, ihre Meinung über Ihr Unternehmen und die Zusammenarbeit mit Ihnen zu äußern.
3. Werden Sie kreativ mit Aufrufen zu Aktionen
Es versteht sich von selbst, dass das Thema Ihres Geschäftsvorschlags am Ende eine Aufforderung zum Handeln enthalten sollte. Ein CTA ist der beste Weg, um potenzielle Kunden aufzufordern, den nächsten Schritt in Richtung Projektstart zu machen.
Ihre Aufforderung zum Handeln sollte sich vom Rest des Angebots abheben. Verwenden Sie daher einen farbigen Hintergrund oder Text, damit er leichter zu sehen ist. Aber die Farbe Ihres Aufrufs zum Handeln ist nicht das Einzige, bei dem Sie kreativ werden sollten.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Der Text, den Sie für die Aufforderung zum Handeln verwenden, ist ebenso wichtig. Verwenden Sie zum Beispiel statt allgemeiner Formulierungen wie "Kontaktieren Sie uns", "Rufen Sie jetzt an" oder "Senden Sie noch heute eine E-Mail" einen Hauch von Persönlichkeit und Kreativität. Sie könnten zum Beispiel ein CTA verwenden, die lautet: Let's Do This oder It's Time to Get Started oder Take Action.
Die obigen Beispiele sind nicht nur aussagekräftiger, weil sie Aktionswörter verwenden, sondern sie vermitteln auch ein Gefühl der Dringlichkeit, das Ihre Kunden eher zum Handeln veranlasst.
4. Fügen Sie Ihrem Vorschlag ein Verfallsdatum hinzu
Nach einer bei Business2Community veröffentlichten Studie werden knappe Güter als wertvoller empfunden. Wenden Sie den gleichen Ansatz auf Ihr Geschäftsangebot an. Eine gute Möglichkeit, Ihrem Angebot eine echte Knappheit zu verleihen, ist es, Ihr Angebot nur bis zu einem bestimmten Datum verfügbar zu machen.
Erklären Sie zum Beispiel, dass Sie ab einem bestimmten Datum nicht mehr den gleichen Preis anbieten können, so dass der Kunde jetzt handeln muss, wenn er sich den Preis sichern will. Vergessen Sie nicht, ein oder zwei Tage vor Ablauf des Angebots nachzufragen, um sie daran zu erinnern. Ein weiterer Vorteil des Verfallsdatums ist, dass Sie nicht ewig auf eine Rückmeldung des Kunden warten müssen.
5. Fügen Sie eine Fallstudie hinzu
Eine weitere einzigartige Idee für ein Geschäftsangebot ist die Einbeziehung einer Fallstudie. Ähnlich wie Zeugnisse ist eine Fallstudie eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Fachwissen und die Ergebnisse, die Sie für Ihre Kunden erzielen konnten, zu präsentieren.



Eine Fallstudie hat eine noch größere Wirkung, wenn es Ihnen gelingt, Gemeinsamkeiten zwischen dem erfolgreichen Beispiel aus der Vergangenheit und dem potenziellen Kunden zu finden. Erklären Sie das so, dass potenzielle Kunden verstehen, dass Sie die richtige Person oder das richtige Unternehmen für den Auftrag sind. Denken Sie daran, dass eine Fallstudie nicht offiziell sein und keinen Firmenjargon verwenden muss, um effektiv zu sein. Vielmehr erzielen Sie viel bessere Ergebnisse innerhalb der Kundenakquise, wenn Sie die Geschichte persönlich gestalten.
6. Erstellen Sie eine aussagekräftige Zusammenfassung oder Projektbeschreibung
Hier ist eine großartige Idee für ein Geschäftsangebot, mit der sich Ihr Angebot von der Konkurrenz abheben wird. Denken Sie daran, eine Zusammenfassung oder eine Projektbeschreibung an den Anfang Ihres Angebots zu stellen. Ihre Zusammenfassung kann aus ein oder zwei Sätzen bestehen, die dem Kunden das Problem beschreiben, das Sie lösen werden. Sie können auch eine Zusammenfassung in Form von Aufzählungspunkten verwenden, die die Ziele des Projekts umreißt.



Dies ist eine gute Möglichkeit, die Neugier des Kunden zu wecken und ihn zum Weiterlesen zu bewegen. Eine überzeugende Projektbeschreibung kann den Ton für das gesamte Angebot angeben. Sie müssen nur genau erklären, wie Sie das Ergebnis oder das Ziel, das Sie am Anfang zusammengefasst haben, erreichen wollen. So kann der Kunde sofort erkennen, dass Sie ein tiefes Verständnis für sein Problem haben und über das nötige Wissen verfügen, um es zu lösen.
7. Zusätzliche Elemente einbeziehen
Denken Sie daran, jedem Angebot, das Sie von nun an verschicken, zusätzliche Punkte hinzuzufügen. Damit können Sie Ihren Kunden zeigen, was Sie alles zu bieten haben, und Sie können Ihren Gewinn steigern.
Wenn Sie zum Beispiel ein Webdesign-Angebot verschicken, könnten Sie ein zusätzliches Designpaket für Social-Media-Grafiken oder Logodesign hinzufügen. Wenn Sie als Werbetexter ein Angebot für eine Verkaufsseite verschicken, können Sie einen Zusatzservice für das Schreiben der monatlichen E-Mail-Kampagnen oder Verkaufssequenzen anbieten.
Indem Sie Zusatzleistungen in Ihr Angebot aufnehmen, geben Sie dem Kunden die Möglichkeit, sein Projekt auf die nächste Stufe zu heben. Außerdem verdienen Sie mehr Geld, ohne dass Sie weitere Kunden anwerben müssen.
8. Machen Sie die Entscheidung zu einem No-Brainer
Stellen Sie sicher, dass Ihr Angebot die Entscheidung, Sie zu beauftragen, leicht macht. Reduzieren Sie zunächst die Anzahl der Optionen und Pakete, die Sie in Ihrem Angebot anbieten. Wenn Sie Ihrem Kunden mehr als drei Optionen anbieten, kann dies zu einer Entscheidungslähmung führen.
.jpg)
.jpg)
.jpg)
Eine weitere Möglichkeit, die Entscheidung zu vereinfachen, ist die Erstellung einer Checkliste zum Vergleich zwischen Ihnen und Ihrem größten Konkurrenten.
Es ist auch eine gute Idee, die nächsten Schritte, die der Kunde unternehmen sollte, um das Projekt zu starten, am Ende des Angebots klar zu umreißen.
9. Verwenden Sie lesbare Schriftarten
Wenn es um die Gestaltung Ihres Geschäftsvorschlags geht, verwenden Sie lesbare Schriftarten. Verzichten Sie auf dunkle Schrift auf dunklem Hintergrund oder helle Schrift auf hellem Hintergrund.
Halten Sie sich an serifenlose oder serifenbetonte Schriftarten für den Text und verzichten Sie auf dekorative Schriftarten oder Schrifttypen. Sie sehen zwar hübsch aus, sind aber schwer zu lesen und lassen Sie dilettantisch wirken.
Auch die Schriftgröße sollte angemessen sein. Wenn Sie kleine Schriftgrößen verwenden, besteht die Gefahr, dass Ihr Vorschlag schwer zu lesen ist.
10. Visuelle Elemente einbeziehen
Ein paar visuelle Elemente hier und da können Ihren Vorschlag ansprechender machen und lange Textabsätze auflockern, damit Ihr kreativer Vorschlag leichter zu lesen ist. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, visuelle Elemente in Ihre Vorschläge einzubinden.
Die einfachste und naheliegende Möglichkeit ist die Verwendung von Bildern in Ihrem Angebot. Fügen Sie Fotos von Ihnen und Ihren Teammitgliedern ein. Sie können auch Fotos von früheren Kunden einbeziehen, vor allem, wenn Sie sich entscheiden, Zeugnisse oder Fallstudien in Ihr Angebot aufzunehmen.



Eine weitere Möglichkeit, Bilder zu verwenden, ist das Hinzufügen von Diagrammen oder Schaubildern, um wichtige Daten visuell darzustellen. Dazu können voraussichtliche Einnahmen, Kosten, Zeitschätzungen oder andere Statistiken gehören.
Die dritte Möglichkeit, visuelle Elemente in Ihre Geschäftsvorschläge einzubinden, ist das Hinzufügen von Symbolen. Verwenden Sie Icons, um verschiedene Abschnitte oder Überschriften besser hervorzuheben.
11. Formatieren Sie Ihre Textinhalte
Ihr Geschäftsvorschlag wird aus mehreren verschiedenen Abschnitten bestehen. Verwenden Sie Textformatierungen, um ihn optisch ansprechender zu gestalten. Verwenden Sie Überschriften, um den Beginn des nächsten Abschnitts zu kennzeichnen, und machen Sie den Text größer als die übliche Absatzgröße. Sie können auch fetten Text für die Überschriften verwenden, um die Abschnitte leichter zu erkennen.
Denken Sie daran, kursive Schrift für Zeugnisse oder anderen Text zu verwenden, der hervorgehoben werden muss. Natürlich sollten Sie auch Aufzählungspunkte oder nummerierte Listen verwenden, um Ihren Text aufzulockern und ihn leichter lesbar zu machen.
12. Personalisieren Sie das Deckblatt
Ein gutes Beispiel für ein Geschäftsangebot ist die Personalisierung des Deckblatts für jeden Kunden. Sie sollten den Namen des Kunden auf dem Deckblatt des Angebots angeben, aber das sollte nicht die einzige Personalisierung sein.



Werden Sie kreativ und verwenden Sie Bilder, die das Projekt oder Ihren Kunden repräsentieren. Wenn Sie z. B. ein Marketingangebot für ein Restaurant verfassen, sollten Sie ein Foto einer köstlichen Mahlzeit als Hintergrundbild einfügen. Wenn Sie ein Deckblatt verwenden, das auf den jeweiligen Kunden zugeschnitten ist, fühlt er sich mehr wertgeschätzt und ist eher geneigt, sich den Rest des Angebots anzusehen.
13. Verwenden Sie eine Vorlage und passen Sie sie an, um Zeit zu sparen



Der letzte Tipp ist, eine Geschäftsvorschlagsvorlage zu verwenden und diese mit Ihren Markenfarben, Schriftarten und anderen Assets anzupassen. Vorgefertigte Vorlagen für Geschäftsangebote können Zeit sparen, wenn Sie ein Geschäftsangebot versenden müssen.
Vorlagen für Geschäftsangebote wurden mit allen erforderlichen Seiten und Elementen bereits erstellt. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Beispiel-Informationen durch Ihre eigenen zu ersetzen.
Erfahren Sie hier mehr über die Anpassung von Vorlagen für Geschäftsangebote:
- 35+ Beste Vorlagen für Geschäftsvorschläge: zukunftsorientierte Ideen für neue KundenprojekteMarc Schenker01 Apr 2021
- Anpassen einer einfachen Angebots-Vorlage in MS WordLaura Spencer23 Dec 2015
14. Zeigen Sie, wie Sie sich von Mitbewerbern unterscheiden
Die Chancen stehen gut, dass Sie nicht das einzige Unternehmen sind, das Projektvorschläge anbietet. Das bedeutet, dass Sie Ihr Leistungsangebot klar kommunizieren müssen. Und nicht nur das, Sie müssen auch aufzeigen, wie Sie sich von anderen unterscheiden. Das ist ein wichtiger Faktor bei der Prüfung Ihres Vorschlags.
Eine gute Möglichkeit, dies zu tun, ist der Einsatz von Kennzahlen. Metriken sind im Wesentlichen Messungen des Erfolgs: wie Sie Ergebnisse quantifizieren. Vergleichen Sie Ihre Kennzahlen mit denen konkurrierender Angebote, um den Verkaufsabschluss zu erleichtern.
Denken Sie daran, dass die Konkurrenz immer größer wird. Mit einem Angebot allein ist nicht alles erledigt. Sie müssen sicherstellen, dass Ihr Angebot als das beste Angebot anerkannt wird. In diesem Artikel finden Sie einige einzigartige Vorlagen, die Ihnen helfen, das beste Angebot zu erstellen:
15. Verwenden Sie ein minimalistisches Design
Minimalismus ist eine beliebte Designphilosophie, und das aus gutem Grund. Er bietet zwei wesentliche Vorteile:
- Er bietet einen modernen Stil.
- Er ist leicht zu lesen.
Beides ist wichtig, um Ihre Ideen für Marketingvorschläge zu vermitteln. Aufmerksame Leser werden es zu schätzen wissen, dass Sie die neuesten Designtrends aufgreifen. Es zeigt, dass Sie auf dem Laufenden bleiben und sich auf die Zukunft konzentrieren.



Die Lesbarkeit ist noch wichtiger. Ihre Ideen für den Projektvorschlag können mehrere Seiten umfassen. Das Letzte, was Sie wollen, ist ein überladenes, verwirrendes und unordentliches Dokument zu erstellen. Das sorgt dafür, dass die Themen und Ideen Ihres Geschäftsvorschlags verloren gehen. Minimalismus ist Ihr Ticket zum stilvollen Erfolg.
16. Setzen Sie auf Zusammenarbeit
Viele Ideen für Marketingvorschläge können sich über Monate oder sogar Jahre erstrecken. In der heutigen globalen, vernetzten Welt ist die Zusammenarbeit wichtiger denn je. Eine regelmäßige Kommunikation bildet die Grundlage für erfolgreiche Geschäftsvorschläge.
Sie müssen sicherstellen, dass der Kunde weiß, wie er sich während der gesamten Projektlaufzeit melden kann. Wenn Sie sich auf die Zusammenarbeit konzentrieren, können Sie auch Grundregeln festlegen. Dazu können Vorschläge für Kontaktgespräche, Statusberichte und mehr gehören. Bei der Kommunikation geht es wirklich darum, die Grenzen des vorgeschlagenen Projekts selbst zu umreißen!



Wägen Sie ab, ob Sie in Ihrem Projektvorschlag eine (oder zwei) Seiten für die Zusammenarbeit einrichten wollen. Dazu könnte die Festlegung von Besprechungsplänen gehören. Oder Sie schlagen den Einsatz von Online-Tools zur gemeinsamen Nutzung von Dateien und zur Zusammenarbeit vor.
Der Gedanke der Zusammenarbeit steht im Mittelpunkt eines jeden Vorschlags. Planen Sie früh und oft zu sprechen. Das ist der Schlüssel zum Erfolg.
17. Kennen Sie den Stil Ihres Kunden
Um Aufträge und Kunden zu gewinnen, müssen Sie wissen, wie Sie Ihre Ideen für Projektvorschläge präsentieren können. Das bedeutet, dass Sie auf eine Art und Weise kommunizieren müssen, die Ihre Kunden zu schätzen wissen. Das erfordert einige Recherchearbeit im Vorfeld, zahlt sich aber letztlich aus.
Erfahren Sie in diesem Artikel mehr über die verschiedenen Arten von Geschäftsvorschlägen:
Vielleicht präsentieren Sie Ihren Vorschlag strategischen Führungskräften, die das große Ganze im Auge haben. Oder Sie teilen es mit Experten, die winzige Details und exakte Analysen erwarten. In jedem Fall ist es für den Geschäftsabschluss wichtig, den bevorzugten Stil Ihres Kunden zu kennen.
18. Legen Sie einen Fahrplan mit messbaren Zielen fest (Messbarkeit der Fortschritte)
Die Themen eines Geschäftsvorschlags führen den Kunden auf eine Reise zum Erfolg. Regelmäßige Kontrollen tragen dazu bei, dass diese Reise erfolgreich verläuft. Es ist hilfreich, einen Fahrplan für das Projekt als Teil Ihrer Projektvorschlagsideen zu skizzieren.
Ein Fahrplan legt wichtige Meilensteine fest. Dies können zu erreichende Gewinnziele, zu erreichende Umsatzzahlen oder unzählige andere Faktoren sein. Wenn Sie diese "Grundregeln" von Anfang an festlegen, können Ihre Kunden Ihren Erfolg auf einen Blick erkennen.



Dies ist ein großartiges Beispiel für die Verwendung von Datenvisualisierungen. Flussdiagramme und Zeitleisten sind nützliche Hilfsmittel bei der Erstellung dieses Fahrplans. Es geht vor allem um Einfachheit, und Infografiken wie diese sind eine große Hilfe.
19. Die Preisgestaltung klar definieren
Ideen für Marketingvorschläge haben ihren Preis. Kunden wissen das, und es zahlt sich aus, ehrlich zu sein. Eine Preistabelle in Ihrem Angebot hilft, den Wert Ihres Angebots gegen die Kosten abzuwägen.
Eine Möglichkeit für manche Unternehmen ist die Preisstaffelung. Sie können je nach Preislage mehrere Leistungsstufen anbieten. In einem Geschäftsangebot bietet dies erhebliche Vorteile.
Sie können zum Beispiel von einer niedrigeren zu einer höheren Preisstufe aufsteigen, indem Sie die Vorzüge eines zusätzlichen Engagements aufzeigen. Oder Sie überzeugen zögernde Kunden mit einem niedrigeren Einführungspreis, Ihre Ideen auszuprobieren. In jedem Fall hilft Ihnen die Angabe der Preise, offen, ehrlich und transparent zu sein.
Mehr über die Preisgestaltung erfahren Sie in diesem Tutorial:
20. Erstellen Sie ein gemeinsames Dokument
Es ist wichtig, dass Sie Ihre Projektvorschläge der richtigen Zielgruppe zugänglich machen. Sie müssen sicher sein, dass die Leute sie von überall aus lesen und überprüfen können. Deshalb sollten Sie immer ein gemeinsam nutzbares Dokument erstellen.
Versuchen Sie, von Textverarbeitungsdateien wie .docx oder .pages für Vorschläge abzusehen. Je nach verwendetem Gerät können die Leser Ihre Datei möglicherweise nicht öffnen! Am besten ist es, ein Format wie .pdf zu verwenden, das allgemein zugänglich und auf mobilen Geräten leicht zu lesen ist.
Die Verwendung von PDF-Dateien hat noch einen zweiten Vorteil: Ihre Formatierung bleibt erhalten. Unterschiedliche Versionen von Textverarbeitungsprogrammen können Ihren Inhalt umgestalten. Eine PDF-Kopie ist versionskontrolliert und sieht auf jedem Bildschirm oder Gerät identisch aus.
Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie PDF-Dokumente in Word und Word-Dokumente zurück in PDF-Dateien konvertieren können:
5 kreative Gestaltungsideen für Geschäftsvorschläge
Nachdem wir diese Ideen für Geschäftsvorschläge mit Ihnen geteilt haben, ist es nun an der Zeit, sie in die Tat umzusetzen. Wenn Sie sich fragen, wie Sie Ihr Angebot attraktiv gestalten können, haben wir ein paar Ideen für Sie.
Entdecken Sie einige der besten Vorlagen für Geschäftsangebote von Envato Elements. Premium-Angebotsvorlagen enthalten bereits alle Seiten, die Sie für Ihr Angebot benötigen. Außerdem bieten sie zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Nutzen Sie diese Designs als Inspiration, während Sie an Ihrem Angebot arbeiten:
1. Pro Business Proposal



Werfen Sie einen Blick auf diese Pro Business Proposal Vorlage, wenn Sie nach einer Vorlage mit einem professionellen und ausgefeilten Design suchen. Bearbeiten Sie die Vorlage mit Illustrator, InDesign oder Photoshop. Sie enthält Platzhalter für Bilder und vorgefertigte Zeichen- und Absatzstile für eine einfache Anpassung.
2. DIGIBOX Business Proposal Template



Die DIGIBOX-Vorlage hat ein minimales und sauberes Design. Verwenden Sie sie für jede Art von Geschäftsvorschlag. Dank der Absatzformate ist sie leicht zu bearbeiten. Die Vorlage kommt mit 24 vorgefertigten Seiten und kann mit InDesign bearbeitet werden.
3. Jacob - Business Proposal Template



Testen Sie die Jacob Business Proposal Vorlage, wenn Sie nach einer modernen und eleganten Vorlage suchen. Sie enthält 25 vorgefertigte Seiten in den Formaten A4 und US Letter. Bearbeiten Sie sie mit Illustrator oder InDesign. Die Vorlage enthält außerdem vordefinierte Zeichenstile und Musterseiten.
4. Vorlage für ein Geschäftsangebot



Diese Vorlage für Geschäftsangebote hat ein modernes Design für Verkaufsangebote. Bearbeiten Sie es mit InDesign. Sie wird mit vorgefertigten Zeichenstilen geliefert, um die Bearbeitung zu erleichtern. Sie finden Vorlagen für die Papierformate A4 und US Letter sowie 20 vorgefertigte Seiten.
5. Buzzer Clean Business Proposal Template



Die Buzzer-Vorlage umfasst insgesamt 52 Seiten. Das ist mehr als genug, um alle Details über das Projekt, Kostenschätzungen und andere wichtige Informationen einzubauen und bereitzustellen. Bearbeiten Sie die Vorlage mit InDesign. Sie umfasst die Papierformate A4 und US Letter.
5 kreative Designtrends für Geschäfts- und Projektanträge
Wenn Sie Ihr Geschäfts- oder Projektangebot entwerfen, finden Sie hier einige Designtrends, die Ihr Angebot modern und relevant aussehen lassen:
1. Geometrische Überlagerungen oder Ausschnitte zu Bildern hinzufügen
Machen Sie Ihr Angebot interessanter, indem Sie geometrische Überlagerungen zu Ihren Bildern hinzufügen. Experimentieren Sie, indem Sie vom traditionellen quadratischen oder rechteckigen Bildausschnitt absehen. Versuchen Sie es mit Kreisen, Dreiecken oder anderen geometrischen Formen.



2. Visuelle Hilfsmittel einbeziehen
Ihr Vorschlag sollte visuelle Hilfsmittel wie Tabellen, Schaubilder und Diagramme enthalten. Berücksichtigen Sie alles, was es potenziellen Kunden leichter macht, sich ein Bild von den Daten zu machen, die Sie präsentieren.
3. Farbige oder gemusterte Overlays
Ein weiterer aufkommender Trend bei der Gestaltung von Angeboten und Grafiken ist die Verwendung von Farb- oder Musterüberlagerungen. Sie lassen sich gut mit Schwarz-Weiß-Bildern kombinieren, so dass Ihr Angebot nicht zu überladen wirkt.



4. Weißraum ist immer noch wichtig
Weißer Raum ist immer noch wichtig. Er verschafft den verschiedenen Elementen und Seiten in Ihrem Vorschlag mehr Raum.
5. Verwenden Sie fette Typografie
Die Typografie wird immer fetter und dekorativer. Die Verwendung von Schnörkeln und illustrativen Schriftarten in Ihrem Antrag ist nicht empfehlenswert. Verwenden Sie stattdessen eine fette Schriftart für Ihre Überschriften, damit sie besser zur Geltung kommen.



Weitere Ressourcen für Vorlagen für Geschäftsvorschläge
Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Inspirationen für die Gestaltung von Geschäftsangeboten sind, finden Sie bei uns zahlreiche Ressourcen, die Ihnen weiterhelfen und Ihre Kundenakquise optimieren können. Sehen Sie sich die folgenden Vorlagen für Geschäftsangebote an:
- 25 Microsoft MS Word-Vorlagen für Geschäftsvorschläge zum Abschluss von Verträgen im Jahr 2021Brenda Barron19 Dec 2021
- 35 Professionelle Angebotsvorlagen mit modernen Designs 2022Laura Spencer13 Apr 2021
- 25+ Top-Vorlagen für Grafikdesign Angebote (für Branding) in 2021Laura Spencer04 Apr 2021
Oft gestellte Fragen zu Projektvorschlägen (FAQ)
Sie haben Tipps und Tricks gesehen, die Sie auf Ideen für Projektvorschläge bringen werden. Kombinieren Sie die Themen Ihres Geschäftsvorschlags mit unseren bisherigen Tipps, um einen großartigen Vorschlag zu erstellen.
Es ist in Ordnung, wenn Sie noch Fragen haben. Wir haben fünf der häufigsten zusammengestellt. Schauen wir sie uns an und erfahren Sie mehr über die Nutzung von Ideen für Marketingvorschläge:
1. Wie unterscheidet sich ein Businessplan von einem Angebot?
Sie haben wahrscheinlich schon von Geschäftsplänen gehört, Dokumenten, die dazu beitragen, das Wesentliche der Strategie für eine neue Geschäftsidee zu erfassen.
Während sich ein Angebot in der Regel auf ein bestimmtes Projekt oder eine bestimmte Art von Arbeit bezieht, geht es manchmal tatsächlich um ein völlig neues Unternehmen. In diesen Fällen ist es besser, ein Deck zu erstellen, das als Geschäftsplan fungiert.
Versichern Sie sich, dass Ihr Angebot nicht als Businessplan positioniert werden sollte. Entwürfe für einen Businessplan finden Sie in unserem Leitfaden:
2. Wie sollten Sie nach der Abgabe eines Vorschlags nachfassen?
Vorschläge helfen Ihnen, sich von Ihrer besten Seite zu zeigen und Aufträge zu gewinnen. Und in der Geschäftswelt ist der Aufbau von Beziehungen und Seriosität entscheidend.
Nach der Abgabe eines Vorschlags sollten Sie unbedingt ein "Dankeschön" schicken. Es zeigt, dass Sie die Zeit Ihres potenziellen Kunden zu schätzen wissen, und das wird Ihnen sicher helfen.
Ein Geschäftsangebot ist kein Vorstellungsgespräch, aber Cha Mendozas Leitfaden hat viele Gemeinsamkeiten für das Versenden einer Dankes-E-Mail.
3. Welche anderen Apps werden für die Erstellung von Vorschlägen verwendet?
Sie haben bereits Beispiele und Informationen über die Verwendung von PowerPoint zur Erstellung von Decks gesehen. Damit können Sie Ihre Ideen für Projektvorschläge in ein attraktives Format bringen.
Eine weitere großartige App ist Apple Keynote. Wenn Sie in der macOS- und iOS-Welt leben und arbeiten, ist dies die richtige App für Sie. Beispiele für großartige Präsentationsdesigns, in die Sie Ihre geschäftlichen Vorschlagsthemen einfügen können, finden Sie in unserem Artikel unten:
- 20 kostenlose Keynote-Vorlagen für Businessplan und GeschäftsvorschlägeAndrew Childress28 Sep 2020
4. Wie macht man persönlich ein gutes Angebot?
Die meisten Menschen haben Angst davor, öffentlich zu sprechen. Das ist eine Fähigkeit, die man sich aneignen muss, wenn man mit seinen Ideen für Marketingvorschläge glänzen will.
Präsentationsfähigkeiten sind etwas, das man mit der Zeit verbessern kann. Es braucht nur etwas Übung. Zum Glück haben wir einen Leitfaden, der genau auf Sie zugeschnitten ist. Sehen Sie sich unsere Tipps an, mit denen Sie Ihre Redefähigkeiten verbessern können:
5. Hilfe! Wie komme ich auf kreative Ideen?
Sie bereiten Ihre Präsentation auf den letzten Drücker vor? Vielleicht fühlt sie sich ein bisschen eintönig und uninspiriert an.
Mit Hilfe unseres Tutorials können auch Sie Ihren kreativen Gedanken freien Lauf lassen. Lassen Sie sich von diesem Tutorial inspirieren, um Ihre eigenen Ideen für Marketingvorschläge zu entwickeln.
Erfahren Sie mehr über die Erstellung großartiger Geschäftsvorschläge
Ein gutes Geschäftsangebot zu erstellen ist eine Menge Arbeit. Sie müssen es richtig machen, wenn Sie sicherstellen wollen, dass Sie das Geschäft abschließen. Zum Glück haben wir viele Anleitungen, die Ihnen helfen, mehr über die Erstellung von Geschäftsangeboten zu erfahren:
- So schreiben Sie einen erfolgreichen GeschäftsvorschlagLaura Spencer18 May 2021
- Wie kann man Präsentationen für ein Geschäftsangebot in PowerPoint erstellen? (+ Video)Tomas Laurinavicius12 Oct 2021
Ein hervorragendes Geschäftsangebot erstellen & mehr Kunden gewinnen
Ein gutes Geschäftsangebot kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Geschäftsabschluss und dem Verlust eines Kunden ausmachen. Mit den Tipps in diesem Artikel sind Sie auf dem besten Weg, bessere Geschäftsangebote zu erstellen und Ihre Kundenakquise zu optimieren. Dank Marktplätzen wie Envato Elements müssen Sie nicht bei Null anfangen.
Nutzen Sie die Ideen für Geschäftsvorschläge in diesem Artikel, um bessere Geschäftsvorschläge zu erstellen. Besuchen Sie Envato Elements oder GraphicRiver um eine kreative Angebotsvorlage für Ihr Unternehmen zu finden.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Leitfaden wurde ursprünglich im Februar 2019 veröffentlicht. Er wurde aktualisiert, um neue Informationen aufzunehmen - mit besonderer Hilfe von Brenda Barron und Andrew Childress.
